Prunkwinden wachsen laut diversen Online-Tests von Prunkwinde-Samen ideal an warmen und vollsonnigen Standorten, die vorzugsweise windgeschützt sind. Um besonders lange blühen und hoch wachsen zu können, sollte der Boden nährstoffreich und am besten nicht zu sauer sein.
Für die Aussaat der Prunkwinde legen Sie in jeden Topf zwei bis drei Samen, die mit einer dünnen Erdschicht bedeckt werden. Gießen Sie diese Prunkwinde-Samen-Dosierung anschließend ausreichend mit Wasser und lassen Sie die Prunkwinde-Samen gründlich einweichen. Auch in den folgenden Wochen, vor allem im Frühling der Prunkwinde-Samen-Aussaat, benötigen die Pflanzen eine hohe Wasserzufuhr.
Sobald die Pflanzen blühen, können Sie die Prunkwinde-Samen auch selbst ernten und für die nächste Aussat verwenden.
Darüber hinaus verlangt die Prunkwinde regelmäßig nach Dünger. Aus diesem Grund sollten Sie den keimenden Pflanzen bis zu sechs Wochen nach der Einsaat einmal wöchentlich Flüssigdünger verabreichen.
Meiden Sie Staunässe beim Gießen der Prunkwinde. Diese vertragen die Pflanzen nicht.
Hallo, wie oft wässere ich meine Prunkwinde am besten?
Hallo Julie,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Prunkwinde-Samen-Vergleich.
Das regelmäßige Gießen der Pflanze ist sehr wichtig – vorzugsweise jeweils einmal morgens und abends. Wässern sollten Sie die Prunkwinde grundsätzlich immer dann, wenn die Erde an der Oberfläche antrocknet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team