Plotterpapier wird vor allem für technische Zeichnungen, für CAD-Kreationen, zum Fertigen von Schildern und Postern, aber auch von Geoinformationsdiensten und Architekten genutzt. Unbeschichtetes Plotterpapier lässt sich besonders vielseitig anwenden.
Wählen Sie jetzt ein Plotterpapier aus unserer Vergleichstabelle, das besonders reißfest ist. Ist das Papier unbeschichtet, können Sie es im Großformatdrucker und auf dem Plotter verwenden, heißt es in diversen Tests im Internet.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kultloggen P12861
Canon 189571105
Winkler und Volkmann LGI-MM140R61-30
HP 1Q80047
Netuno PP
Adigraf.net 78
Papyrus 88002270
Heipa F725960
Liebl LCI-MC90R914-50
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
32 Bewertungen
7 Bewertungen
noch keine Bewertungen
8 Bewertungen
77 Bewertungen
46 Bewertungen
2 Bewertungen
17 Bewertungen
87 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Format, Stärke und Farbe des Plotterpapiers
Format Breite x Länge
DIN A1 und DIN A2 0,61 x 30 m
DIN A0 0,914 x 30 m
DIN A1 und DIN A2 0,61 x 30 m
DIN A0 0,841 x 91,4 m
kein Standardformat 0,841 x 50 m
DIN A0 0,914 x 50 m
kein Standardformat 0,61 x 50 m
DIN A0 0,914 x 50 m
DIN A0 0,914 x 50 m
Papierstärke
128 g/m²
130 g/m²
140 g/m²
80 g/m²
90 g/m²
90 g/m²
90 g/m²
80 g/m²
90 g/m²
Preis pro m²
2,26 € pro m²
1,68 € pro m²
1,64 € pro m²
0,55 € pro m²
0,55 € pro m²
0,50 € pro m²
0,49 € pro m²
0,55 € pro m²
0,46 € pro m²
Farbe
Hellweiß
Weiß
Weiß
Weiß
Weiß
Weiß
Weiß
Weiß
Hochweiß
Eigenschaften und Eignung des Plotterpapiers
StabilitätxWie stabil das Plotterpapier ist, haben wir von Nutzerbewertungen abgeleitet.
besonders reißfest
besonders reißfest
sehr reißfest
sehr reißfest
besonders reißfest
sehr reißfest
sehr reißfest
besonders reißfest
besonders reißfest
Unbeschichtet | beschreibbar
Geeignet für Großformatdrucker | Lichtpausmaschinen
Vorteile
besonders hohe Papierstärke von 128 g/m²
besonders reißfestes Plotterpapier
unbeschichtet und problemlos beschreibbar
geeignet für Großformatdrucker
besonders hohe Papierstärke von 130 g/m²
besonders reißfestes Plotterpapier
unbeschichtet und problemlos beschreibbar
geeignet für Großformatdrucker
besonders hohe Papierstärke von 140 g/m²
geeignet für Großformatdrucker
großer Umfang: 76,86 m² Papier
unbeschichtet und problemlos beschreibbar
vielseitig nutzbar im Großformatdrucker und auf der Lichtpausmaschine
großer Umfang: 42,05 m² Papier
besonders reißfestes Plotterpapier
unbeschichtet und problemlos beschreibbar
vielseitig nutzbar im Großformatdrucker und auf der Lichtpausmaschine
großer Umfang: 45,7 m² Papier
unbeschichtet und problemlos beschreibbar
vielseitig nutzbar im Großformatdrucker und auf der Lichtpausmaschine
unbeschichtet und beschreibbar
unbeschichtet und problemlos beschreibbar
vielseitig nutzbar im Großformatdrucker und auf der Lichtpausmaschine
großer Umfang: 45,7 m² Papier
besonders reißfestes Plotterpapier
unbeschichtet und problemlos beschreibbar
vielseitig nutzbar im Großformatdrucker und auf der Lichtpausmaschine
großer Umfang: 45,7 m² Papier
besonders reißfestes Plotterpapier
unbeschichtet und problemlos beschreibbar
geeignet für Großformatdrucker
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Kultloggen P12861
32 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Canon 189571105
7 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Plotterpapier Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Plotterpapier-Vergleich teilen:
Die besten Plotterpapiere: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Preis-Leistungs-Sieger
Canon 189571105
7 Bewertungen
Platz
2
im Plotterpapier Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Canon 189571105
Preis pro m²
1,68 € pro m²
Farbe
Weiß
Vorteile
besonders hohe Papierstärke von 130 g/m²
besonders reißfestes Plotterpapier
unbeschichtet und problemlos beschreibbar
geeignet für Großformatdrucker
Fragen und Antworten zu Canon 189571105
Eigent sich das CANON IJM123 Premium Papier für Lichtpausmaschinen?
Nein, der Papier eignet sich ausschließlich für Großformatdrucker. Viele andere Produkte aus unserem Vergleich können aber auch für Lichtpausmaschinen genutzt werden.
Bestseller
Netuno PP
77 Bewertungen
Platz
5
im Plotterpapier Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Netuno PP
Preis pro m²
0,55 € pro m²
Farbe
Weiß
Vorteile
großer Umfang: 42,05 m² Papier
besonders reißfestes Plotterpapier
unbeschichtet und problemlos beschreibbar
vielseitig nutzbar im Großformatdrucker und auf der Lichtpausmaschine
Fragen und Antworten zu Netuno PP
Eignet sich die Plotteroller von Netuno-Store für Lichtpasumaschinen?
Der Vorteil des Plotterpapiers aus unserem Vergleich liegt vor allem darin, dass es sich sowohl für Lichtpausmaschinen als auch für Großformatdrucker eignet und somit sehr vielseitig verwendet werden kann.
Plotterpapiere-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Plotterpapiere Test oder Vergleich
Redakteur:Steffi B.
Mit praxisnahem Verbraucherjournalismus möchte ich unsere LeserInnen immer bestmöglich informieren. Über Themen rund um Ernährung, Gesundheit und Freizeit schreibe ich besonders gern, da ich hier mein gesamtes Fachwissen einfließen lassen kann.
Das Wichtigste in Kürze
In diversen Plotterpapier-Tests im Internet beantworten Profis regelmäßig geduldig die Frage: Plotterpapier – wofür eigentlich? Plotterpapier war nötig, als technische Zeichnungen noch händisch und am Reißbrett angefertigt wurden, und Plotterpapier ist immer noch nötig, denn schließlich müssen auch Grafiken und Pläne, die mit Architektur-Software angefertigt werden, hier und da mal als Ausdruck vorliegen.
1. Welche Plotterpapiere sind in Tests im Internet besonders beliebt?
Unbeschichtete Plotterpapiere werden in Plotterpapier-Tests im Internet besonders gelobt. Sie sind gut geeignet für filigrane Linien, wie sie beispielsweise bei technischen Zeichnungen aufs Papier kommen. Plotterpapier auf der Rolle mit 90 g/m² ist der Standard. Bis 100 g/m² sind die besten Plotterpapiere transparent und damit gut geeignet für die Verwendung auf einer Lichtpausmaschine. Leicht beschichtete Plotterpapiere sind besonders gut zum Bedrucken geeignet. Auch wenn Planzeichnungen auf einer Baustelle besprochen werden, sind leicht beschichtete Plotterpapiere robuster und trotzen sogar dem einen oder anderen Regentropfen. Gestrichene und beschichtete Papiere, die meist eine Papierstärke über 100 g/m² haben, sind gut geeignet für Drucke über 1.440 dpi.
Plotterpapier ist eigentlich für Zeichnungen gemacht und nicht für vollfarbige Drucke. Wünschen Sie sich ein möglichst vielseitiges Plotterpapier, das auch Drucke gut darstellt, sollten Sie mindestens die Papierstärke 120 g/m² wählen.
2. Gibt es Plotterpapier in verschiedenen Größen?
Plotterpapier gibt es in Standardformaten, also beispielsweise eine Plotterpapier-Rolle in A1. Dieses Plotterpapier hat eine Breite von 610 mm und eine Länge von 30 m. Zum Vergleich: Eine Plotterpapier-Rolle in A0 misst 940 mm mal 50 m und wird häufig auch als Plotterpapier 914 bezeichnet. Es gibt aber auch Plotterpapier ohne Standardformat, wie beispielsweise Plotterpapier mit 1.067 mm mal 50 m.
3. Wo können Sie Plotterpapier kaufen?
Wir empfehlen Ihnen einen Blick in unseren Plotterpapier-Vergleich. Anschließend können Sie das beste Plotterpapier online kaufen. Der Vorteil im Vergleich zum stationären Handel liegt auf der Hand: Wir liefern Ihnen diverse Plotterpapier-Hersteller direkt auf einen Blick, womit Sie eine größere Auswahl haben als im stationären Handel. Darüber hinaus können Sie das Format, die Papierstärke und den Preis pro m² direkt in der Tabelle ablesen. Nur so ist ein valider Preisvergleich möglich, heißt es in diversen Plotterpapier-Tests im Internet.
Plotterpapiere von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 9 Plotterpapiere von 9 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Plotterpapiere-Vergleich aus Marken wie KULTLOGGEN, Canon, Winkler und Volkmann, HP, Netuno, adigraf.net, Papyrus, Heipa InkJet, Liebl. Mehr Informationen »
Welche Plotterpapiere aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Canon 189571105. Für unschlagbare 45,99 Euro bietet das Plotterpapier die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welches Plotterpapier aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde das Liebl LCI-MC90R914-50 von Kunden bewertet: 87-mal haben Käufer das Plotterpapier bewertet. Mehr Informationen »
Welches Plotterpapier aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Das Papyrus 88002270 glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Das Plotterpapier hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Plotterpapiere aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 4 der im Vergleich vorgestellten Plotterpapiere. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Kultloggen P12861, Canon 189571105, Winkler und Volkmann LGI-MM140R61-30 und HP 1Q80047. Mehr Informationen »
Welche Plotterpapiere hat das Team der VGL Publishing im Plotterpapiere-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Plotterpapiere-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Kultloggen P12861, Canon 189571105, Winkler und Volkmann LGI-MM140R61-30, HP 1Q80047, Netuno PP, Adigraf.net 78, Papyrus 88002270, Heipa F725960 und Liebl LCI-MC90R914-50. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Preis pro m²
Vorteil der Plotterpapiere
Produkt anschauen
Kultloggen P12861
41,28
2,26 € pro m²
Besonders hohe Papierstärke von 128 g/m²
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Canon 189571105
45,99
1,68 € pro m²
Besonders hohe Papierstärke von 130 g/m²
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Winkler und Volkmann LGI-MM140R61-30
29,97
1,64 € pro m²
Besonders hohe Papierstärke von 140 g/m²
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
HP 1Q80047
42,10
0,55 € pro m²
Großer Umfang: 76,86 m² Papier
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Netuno PP
23,00
0,55 € pro m²
Großer Umfang: 42,05 m² Papier
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Adigraf.net 78
22,70
0,50 € pro m²
Großer Umfang: 45,7 m² Papier
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Papyrus 88002270
14,97
0,49 € pro m²
Unbeschichtet und beschreibbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Heipa F725960
24,97
0,55 € pro m²
Großer Umfang: 45,7 m² Papier
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Liebl LCI-MC90R914-50
20,97
0,46 € pro m²
Großer Umfang: 45,7 m² Papier
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Plotterpapier Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welche Plotterpapiere sind in Tests im Internet besonders beliebt?
Gibt es Plotterpapier in verschiedenen Größen?
Wo können Sie Plotterpapier kaufen?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Plotterpapier Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Kultloggen P12861
Preis-Leistungs-Sieger
Canon 189571105
Winkler und Volkmann LGI-MM140R61-30
HP 1Q80047
Bestseller
Netuno PP
Adigraf.net 78
Papyrus 88002270
Heipa F725960
Liebl LCI-MC90R914-50
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Kultloggen P12861
32 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Canon 189571105
7 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Plotterpapier Vergleich!
Kommentare (2) zum Plotterpapier Vergleich
Melanie Mayer
Kann ich Plotterpapier auch für den anstehenden Kindergeburtstag verwenden?
Vergleich.org
Hallo Frau Mayer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Potterpapier-Vergleich.
Wenn Sie Plotterpapier dazu verwenden möchten, einer Meute kreativer Kinder eine robuste Schreibunterlage zu liefern, sollte das Plotterpapier unbeschichtet sein und mindestens eine Papierstärke von 120 g/m² haben.
Kann ich Plotterpapier auch für den anstehenden Kindergeburtstag verwenden?
Hallo Frau Mayer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Potterpapier-Vergleich.
Wenn Sie Plotterpapier dazu verwenden möchten, einer Meute kreativer Kinder eine robuste Schreibunterlage zu liefern, sollte das Plotterpapier unbeschichtet sein und mindestens eine Papierstärke von 120 g/m² haben.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team