Das Wichtigste in Kürze
  • Pistazienkerne mit oder ohne Schale werden sehr gerne als Snack oder als Topping für deftige Speisen wie Suppen oder Salate und Süßspeisen wie Vanilleeis gekauft. Die grünen Kerne haben ein sehr dekoratives Aussehen und einen intensiven, einmaligen Geschmack, der den Speisen das gewisse Etwas verleiht.

Pistazienkerne-test

1. Was macht die besten Pistazienkerne aus?

Die besten Pistazienkerne werden in Rohkostqualität verkauft, wie viele Online-Tests zu Pistazienkernen zeigen. Pistazien können geröstet oder roh gekauft werden. Rohkostqualität bedeutet, dass ein Lebensmittel nicht über 40 Grad Celsius erhitzt wurde und somit alle ursprünglichen Vitamine und Mineralstoffe enthält, da keine Hitze sie aus den naturbelassenen Pistazienkernen lösen konnte. Pistazien ohne Salz sind zudem gesünder, da eine Ernährung mit zu viel Salz zu Wassereinlagerungen im Körper führen kann und die Geschmacksnerven abstumpfen kann.

2. Was sagen diverse Online-Tests zu Pistazienkernen über deren Inhaltsstoffe?

Pistazienkerne sind sehr gesund, wie einige Online-Tests zu Pistazienkernen zeigen. Pistazien enthalten eine große Menge an Omega-3-Fettsäuren, besitzen einen hohen Eiweißanteil und Kalzium. Sie enthalten außerdem viele Ballaststoffe und wirken sich positiv auf einen zu hohen Blutdruck aus. Pistazienkerne sind in der Regel auch glutenfrei und vegan, außer sie wurden in einer Produktion verarbeitet, die auch tierische Lebensmittel verarbeitet oder glutenhaltige Lebensmittel. In diesem Fall sollte vor allem bei einer starken Laktoseintoleranz und Glutenunverträglichkeit auf die Beschreibung der Verpackung geachtet werden.

Unser Tipp: Online-Tests, die unter anterem Ergebnisse des New England Journals of Medicine enthalten, zeigen, dass 30 g Pistazienkerne pro Tag die optimale Nahrungsergänzung darstellen. Dabei werden Pistazienkerne, die geschält sind, gewogen. Die Schale ist nicht in das Gewicht einbezogen.

3. Worauf müssen Sie achten, wenn Sie Pistazienkerne kaufen möchten?

Pistazienkerne können in unterschiedlichen Verpackungen gekauft werden, wie manche Online-Vergleiche zu Pistazienkernen gezeigt haben. Die grünen Pistazien sollten nach Möglichkeit in einer nachhaltigen Verpackung gekauft werden. Hierbei handelt es sich meistens um Papp-Verpackungen oder Papier-Verpackungen. Optimalerweise kann eine solche Verpackung auch wieder verschlossen werden. Das sorgt für ein durchgängig gutes Aroma.

Gibt der Pistazienkerne-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Pistazienkerne?

Unser Pistazienkerne-Vergleich stellt 9 Pistazienkerne von 8 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Eichkater, Plantlife, Kamelur, Aristos, Passion4Fruit, SoleilFOOD, KoRo, Happy Belly. Mehr Informationen »

Welche Pistazienkerne aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Der günstigste Pistazienkern in unserem Vergleich kostet nur 6,22 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Plantlife Bio-Pistazienkerne gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Pistazienkerne-Vergleich auf Vergleich.org einen Pistazienkern, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein Pistazienkern aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Happy Belly griechische Pistazienkerne wurde 1174-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Pistazienkern aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt der Eichkater Pistazienkerne, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.6 von 5 Sternen für den Pistazienkern wider. Mehr Informationen »

Welchen Pistazienkern aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Pistazienkerne aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 4-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Eichkater Pistazienkerne, Plantlife Bio-Pistazienkerne, Kamelur Bio-Rohkost-Pistazienkerne und Kamelur Bio-Pistazienkerne. Mehr Informationen »

Welche Pistazienkerne hat die VGL-Redaktion für den Pistazienkerne-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 9 Pistazienkerne für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Eichkater Pistazienkerne, Plantlife Bio-Pistazienkerne, Kamelur Bio-Rohkost-Pistazienkerne, Kamelur Bio-Pistazienkerne, Aristos Pistazien, Passion4fruit Bio-Pistazienkerne, Soleilfood Pistazienkerne, Koro Pistazienkerne und Happy Belly griechische Pistazienkerne. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Vegan Vorteil der Pistazienkerne Produkt anschauen
Eichkater Pistazienkerne 20,09 Ja Sehr gute Qualität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Plantlife Bio-Pistazienkerne 54,99 Ja Bio » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kamelur Bio-Rohkost-Pistazienkerne 24,90 Ja Bio » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kamelur Bio-Pistazienkerne 15,99 Ja Bio » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Aristos Pistazien 10,99 Ja Sehr gute Qualität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Passion4fruit Bio-Pistazienkerne 42,90 Ja Bio » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Soleilfood Pistazienkerne 19,90 Ja In weiteren Packungsgrößen verfügbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Koro Pistazienkerne 38,90 Ja Sehr gute Qualität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Happy Belly griechische Pistazienkerne 6,22 Ja Sehr gute Qualität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Pistazienkerne Tests: