Die besten Pirelli-Reifen für das Motorrad im Vergleich.
Wenn Sie im Frühling Ihre Motorrad-Abdeckplane entfernen und Ihr Motorrad für die kommende Saison vorbereiten, empfehlen gängige Tests im Internet unbedingt auch, dass Sie die Reifen prüfen.
Falls das Profil Ihrer Pirelli-Motorradreifen bereits zu weit abgefahren ist, sollten Sie vor Ihrer nächsten Fahrt neue Reifen kaufen.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle einen Pirelli-Motorradreifen mit einer hohen zulässigen Geschwindigkeit, damit Sie schnell an Ihr nächstes Ziel kommen.
1 - 8 von 11: Beste Pirelli-Motorradreifen im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Pirelli-Motorradreifen Vergleich
Pirelli Angel GT 2
Vergleichssieger
Pirelli 1343300
Preis-Leistungs-Sieger
Pirelli 2527100
Pirelli 2526500
Pirelli Angel ST Rear
Bestseller
Pirelli Diablo Supercorsa V3 SC2 Front
Pirelli 2803500
Pirelli Scorpion Trail 2
Pirelli 2919800
Pirelli 1868800
Pirelli Angel CT Rear
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Pirelli Angel GT 2
Pirelli 1343300
Pirelli 2527100
Pirelli 2526500
Pirelli Angel ST Rear
Pirelli Diablo Supercorsa V3 SC2 Front
Pirelli 2803500
Pirelli Scorpion Trail 2
Pirelli 2919800
Pirelli 1868800
Pirelli Angel CT Rear
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
8 Bewertungen
3 Bewertungen
21 Bewertungen
20 Bewertungen
64 Bewertungen
10 Bewertungen
18 Bewertungen
2 Bewertungen
7 Bewertungen
71 Bewertungen
3 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Reifengröße und Effizienz der Pirelli-Motorradreifen
Reifengröße
190/55 R17
150/70 R17
150/70 R17
110/80 R19
180/55 R17
120/70 R17
150/70 R18
90/90 R21
120/70 R17
160/60 R17
130/70 R17
NasshaftungxDas EU-Reifenlabel kennzeichnet in den Klassen A bis F den Bremsweg auf nasser Fahrbahn, wobei A die beste Bewertung ist.
keine Herstellerangabe
C
C
C
C
keine Herstellerangabe
C
keine Herstellerangabe
C
C
C
Kraftstoffeffizienz
keine Herstellerangabe
E
E
E
E
keine Herstellerangabe
E
D
E
E
E
Felgengröße
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
19 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
18 Zoll
21 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
Tragfähigkeit und Merkmale
Tragfähigkeit je Reifen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
387 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
325 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
325 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
243 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
365 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
263 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
335 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
212 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
263 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
325 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
265 kg
TragfähigkeitsindexxDer Index 69 steht für eine Tragfähigkeit von 325 kg, 58 steht für 263 kg.
75
69
69
59
73
58
70
54
58
69
62
GeschwindigkeitsindexxV beschreibt eine maximal zugelassene Geschwindigkeit von 240 km/h, H steht für 210 km/h und S für 180 km/h.
W
H
V
V
W
W
V
V
H
W
S
Zugelassen bisxDie Werte basieren auf Herstellerangaben.
270 km/h
210 km/h
240 km/h
240 km/h
270 km/h
270 km/h
240 km/h
240 km/h
210 km/h
270 km/h
180 km/h
AbrollgeräuschxDie Bewertung basiert auf den Herstellerangaben.
keine Herstellerangabe
73 dB
73 dB
73 dB
73 dB
keine Herstellerangabe
73 dB
keine Herstellerangabe
73 dB
73 dB
73 dB
KompletträderxBei den Reifen in unserem Vergleich sind die Felgen nicht im Lieferumfang enthalten.
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
Vorteile
besonders hohe zulässige Traglast pro Reifen
besonders hohe zulässige Geschwindigkeit
sehr hohe zulässige Traglast pro Reifen
sehr hohe zulässige Geschwindigkeit
sehr hohe zulässige Traglast pro Reifen
besonders hohe zulässige Geschwindigkeit
hohe zulässige Traglast pro Reifen
besonders hohe zulässige Geschwindigkeit
besonders hohe zulässige Traglast pro Reifen
besonders hohe zulässige Geschwindigkeit
hohe zulässige Traglast pro Reifen
besonders hohe zulässige Geschwindigkeit
sehr hohe zulässige Traglast pro Reifen
besonders hohe zulässige Geschwindigkeit
gute Kraftstoffeffizienz
hohe zulässige Traglast pro Reifen
besonders hohe zulässige Geschwindigkeit
hohe zulässige Traglast pro Reifen
sehr hohe zulässige Geschwindigkeit
sehr hohe zulässige Traglast pro Reifen
besonders hohe zulässige Geschwindigkeit
hohe zulässige Traglast pro Reifen
hohe zulässige Geschwindigkeit
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Pirelli Angel GT 2
8 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Pirelli 1343300
3 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Pirelli-Motorradreifen Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Pirelli-Motorradreifen-Vergleich teilen:
Die besten Pirelli-Motorradreifen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Pirelli Angel GT 2
8 Bewertungen
Platz
1
im Pirelli-Motorradreifen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Pirelli Angel GT 2
Felgengröße
17 Zoll
Tragfähigkeitsindex
75
Vorteile
besonders hohe zulässige Traglast pro Reifen
besonders hohe zulässige Geschwindigkeit
Fragen und Antworten zu Pirelli Angel GT 2
Bis zu welcher Geschwindigkeit sind die Pirelli Angel GT 2 Motorradreifen zugelassen?
Die Motorradreifen aus unserem Vergleich sind bis zu einer Geschwindigkeit von 270 km/h zugelassen und schneiden damit besonders gut ab.
Wie hoch ist die Tragfähigkeit der Pirelli Angel GT 2 Motorradreifen?
Mit einer Tragfähigkeit von 387 kg je Reifen halten sie besonders viel Gewicht stand. Bei anderen Produkten aus unserem Vergleich liegt die Tragfähigkeit lediglich bei 212 kg.
Pirelli 2527100
21 Bewertungen
Platz
3
im Pirelli-Motorradreifen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Pirelli 2527100
Kraftstoffeffizienz
E
Felgengröße
17 Zoll
Vorteile
sehr hohe zulässige Traglast pro Reifen
besonders hohe zulässige Geschwindigkeit
Fragen und Antworten zu Pirelli 2527100
Werden die 2527100 Motorradreifen von Pirelli als Komplett-räder verkauft?
Nein, die 2527100 Motorradreifen von Pirelli werde nicht als Komplett-Räder verkauft, da diese Reifen ohne Felgen verkauft werden.
Pirelli-Motorradreifen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Pirelli-Motorradreifen Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Das Wichtigste in Kürze
Im Frühling werden die Maschinen aus den Garagen geholt und auf Vordermann gebracht. Die Hauptsaison für Motorradfahrer dauert meist von März bis September, weshalb sich für das Motorrad Ganzjahresreifen anbieten, um auch an nassen Tagen sicher auf der Straße unterwegs zu sein.
1. Was sagen diverse Pirelli-Motorradreifen-Tests im Internet zum Geschwindigkeitsindex?
In unserem Pirelli-Motorradreifen-Vergleich finden Sie Reifen mit unterschiedlichen zulässigen Geschwindigkeitsangaben. Beispielsweise sind der Pirelli Diablo Supercorsa sowie der MotorradreifenAngel GT 2 mit einem W-Index für eine Geschwindigkeit von 270 km/h zugelassen. Gängige Pirelli-Motorradreifen-Tests im Internet empfehlen ausdrücklich, diese Geschwindigkeit nicht zu überschreiten, da es ansonsten zu Schäden am Reifen kommen kann.
2. Was bedeuten die Angaben auf einem Pirelli-Mopedreifen?
Auf der Seitenwand eines Pirelli-Reifens fürs Motorrad befinden sich eine Menge Informationen über das Rad. Dort können auf einen Blick die Größe und Bauart, der Lastindex, die zugelassene Höchstgeschwindigkeit sowie das Alter abgelesen werden.
Besitzt ein Pirelli-Rennreifen fürs Motorrad beispielsweise die Aufschrift 150/70 R17 69 V, so hat dies folgende Bedeutung: Die Zahl 150 steht für die Reifenbreite in Millimetern, die 70 beschreibt das Höhen-Breiten-Verhältnis des Reifens. 70 % von 150 mm stehen also für eine Höhe von 105 mm. Die Angabe R17 steht für einen Radialreifen mit einem Felgendurchmesser von 17 Zoll.
Die letzten beiden Angaben steht für den Lastindex, welcher angibt, mit wie viel Last der Reifen belastet werden kann. 69 steht hierbei für maximal 325 kg. Der Buchstabe V gibt die zulässige Höchstgeschwindigkeit an, welche für diesen Reifen bei 240 km/h liegt.
Achten Sie darauf, dass eine Pirelli-Reifenfreigabe vorliegt, ehe Sie Pirelli-Motorradreifen kaufen.
3. Welche Eigenschaften hat der beste Pirelli-Motorradreifen?
Gängige Pirelli-Motorradreifen-Tests im Internet zeigen, dass es einige Unterschiede bei den Reifen gibt, welche Sie beachten sollten. Die Nasshaftung gibt die Verlängerung des Bremsweges auf einer nassen Fahrbahn an. Sie wird vom Hersteller bei allen Reifen mit der Note C ausgeschrieben. Bei der Energieeffizienz schneidet der Pirelli-Scorpion-Motorradreifen mit der Klasse D am besten ab. Des Weiteren sollten Sie den Lastindex nicht aus dem Blick verlieren. Dieser ist besonders wichtig, wenn Sie beispielsweise Gepäck für Ausflüge mit dem Motorrad transportieren möchten.
Gibt der Pirelli-Motorradreifen-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Pirelli-Motorradreifen?
Unser Pirelli-Motorradreifen-Vergleich stellt 11 Pirelli-Motorradreifen von 1 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Pirelli. Mehr Informationen »
Welche Pirelli-Motorradreifen aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Pirelli-Motorradreifen in unserem Vergleich kostet nur 92,64 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Pirelli 1343300 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Pirelli-Motorradreifen-Vergleich auf Vergleich.org einen Pirelli-Motorradreifen, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Pirelli-Motorradreifen aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Pirelli 1868800 wurde 71-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Pirelli-Motorradreifen aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Pirelli Angel GT 2, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für den Pirelli-Motorradreifen wider. Mehr Informationen »
Welchen Pirelli-Motorradreifen aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Pirelli-Motorradreifen aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 7-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Pirelli Angel GT 2, Pirelli 1343300, Pirelli 2527100, Pirelli 2526500, Pirelli Angel ST Rear, Pirelli Diablo Supercorsa V3 SC2 Front und Pirelli 2803500. Mehr Informationen »
Welche Pirelli-Motorradreifen hat die VGL-Redaktion für den Pirelli-Motorradreifen-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 11 Pirelli-Motorradreifen für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Pirelli Angel GT 2, Pirelli 1343300, Pirelli 2527100, Pirelli 2526500, Pirelli Angel ST Rear, Pirelli Diablo Supercorsa V3 SC2 Front, Pirelli 2803500, Pirelli Scorpion Trail 2, Pirelli 2919800, Pirelli 1868800 und Pirelli Angel CT Rear. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Pirelli-Motorradreifen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Pirelli-Motorradreifen-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Pirelli Angel GT 2“, „Pirelli Scorpion Rally STR“ und „Pirelli Scorpion Trail 2“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Kraftstoffeffizienz
Vorteil der Pirelli-Motorradreifen
Produkt anschauen
Pirelli Angel GT 2
185,71
Keine Herstellerangabe
Besonders hohe zulässige Traglast pro Reifen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pirelli 1343300
137,44
E
Sehr hohe zulässige Traglast pro Reifen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pirelli 2527100
141,54
E
Sehr hohe zulässige Traglast pro Reifen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pirelli 2526500
116,97
E
Hohe zulässige Traglast pro Reifen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pirelli Angel ST Rear
109,52
E
Besonders hohe zulässige Traglast pro Reifen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pirelli Diablo Supercorsa V3 SC2 Front
198,68
Keine Herstellerangabe
Hohe zulässige Traglast pro Reifen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pirelli 2803500
136,13
E
Sehr hohe zulässige Traglast pro Reifen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pirelli Scorpion Trail 2
116,66
D
Gute Kraftstoffeffizienz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pirelli 2919800
108,71
E
Hohe zulässige Traglast pro Reifen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pirelli 1868800
92,64
E
Sehr hohe zulässige Traglast pro Reifen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pirelli Angel CT Rear
93,12
E
Hohe zulässige Traglast pro Reifen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Pirelli-Motorradreifen Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was sagen diverse Pirelli-Motorradreifen-Tests im Internet zum Geschwindigkeitsindex?
Was bedeuten die Angaben auf einem Pirelli-Mopedreifen?
Welche Eigenschaften hat der beste Pirelli-Motorradreifen?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Pirelli-Motorradreifen Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Pirelli Angel GT 2
Preis-Leistungs-Sieger
Pirelli 1343300
Pirelli 2527100
Pirelli 2526500
Bestseller
Pirelli Angel ST Rear
Pirelli Diablo Supercorsa V3 SC2 Front
Pirelli 2803500
Pirelli Scorpion Trail 2
Pirelli 2919800
Pirelli 1868800
Pirelli Angel CT Rear
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Pirelli Angel GT 2
8 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Pirelli 1343300
3 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Pirelli-Motorradreifen Vergleich!
Kommentare (2) zum Pirelli-Motorradreifen Vergleich
Heinz Maurer
Wo produziert Pirelli die Motorradreifen?
Vergleich.org
Hallo Herr Maurer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pirelli-Motorradreifen-Vergleich.
Die Produktion verteilt sich auf 12 Länder, darunter Brasilien, China, Italien, Großbritannien und Russland.
Wo produziert Pirelli die Motorradreifen?
Hallo Herr Maurer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pirelli-Motorradreifen-Vergleich.
Die Produktion verteilt sich auf 12 Länder, darunter Brasilien, China, Italien, Großbritannien und Russland.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team