Vorteile
- Vorratspackung
- glutenfrei
- besonders lange Haltbarkeit
- kalorienarm
Pflanzendrink Vergleich | ![]() Joya Mandel-DrinkVergleichssieger | ![]() Joya Soja Natur+CalciumPreis-Leistungs-Sieger | ![]() Alpro Barista HaferdrinkBestseller |
---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() |
Modell | Joya Mandel-Drink | Joya Soja Natur+Calcium | Alpro Barista Haferdrink |
Zum Angebot | |||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 137 Bewertungen | 127 Bewertungen | 661 Bewertungen |
Preisvergleich | |||
Inhaltsstoffe | |||
Menge Preis pro Liter | 10 l 3,25 € pro Liter | 10 l 2,73 € pro Liter | 8 l 2,49 € pro Liter |
Ohne Zuckerzusatz | |||
Glutenfrei | |||
Nussfrei | |||
Aufschäumbar | |||
Bio-Qualität | |||
Haltbarkeit nach Anbruch | |||
Nährwertangaben pro 100 ml | |||
Kalorien | |||
Kohlenhydrate | |||
Zucker | |||
Vorteile |
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||
Erhältlich bei |
Ein Pflanzendrink ist die vegane Antwort auf Kuhmilch. Pflanzendrinks dürfen offiziell nicht als vegane Milch oder Pflanzenmilch bezeichnet oder benannt werden, da die Bezeichnung Milch ausschließlich für tierische Produkte verwendet werden darf. Pflanzliche Drinks können aus unterschiedlichen Nusssorten wie Cashew, Kokosnuss, Mandel oder Haselnuss hergestellt werden oder aus Getreidesorten wie Hafer, Reis oder Soja. Die Nuss- oder Getreidesorten werden in Wasser eingeweicht, erhitzt und dann gefiltert. Je nach Geschmack wird Salz oder Zucker hinzugefügt und für eine cremigere Konsistenz oft Pflanzenöl. Online-Tests von Pflanzendrinks haben gezeigt, dass sich die Sorten nicht nur im Geschmack deutlich unterscheiden, sondern manche Pflanzendrinks sich sogar aufschäumen lassen.
Tipp: Für den perfekten Milchschaum empfehlen wir einen Barista-Pflanzendrink aus Soja- oder Hafermilch. Diese lassen sich besonders gut schäumen.
Neben der Verwendung der Pflanzendrinks in Ihren Heißgetränken können Sie die Pflanzendrinks auch zum Backen statt Kuhmilch verwenden.
Wenn Sie sich entscheiden einen Pflanzendrink zu kaufen, empfehlen wir Ihnen auf die Nährwerte der Drinks zu achten. Denn nur, weil der Drink aus pflanzlichen Zutaten besteht, bedeutet es nicht, dass die Nährwerte gegenüber einer Kuhmilch besser sind. Oft haben Pflanzendrinks mehr Zusätze als die tierische Kuhmilch. Wichtige Nährstoffe wie Kalzium und Vitamin B12 müssen Pflanzendrinks zugesetzt werden, da diese nur in tierischen Produkten enthalten sind. Wir empfehlen daher, immer auf Pflanzenmilch ohne Zucker und ohne Zusätze zurückzugreifen. Einige Produkte gibt es auch in Bio-Qualität. Von Alnatura gibt es beliebte Pflanzendrinks, auch werden gerne Pflanzendrinks mit Calcium gekauft oder auch Pflanzendrinks aus Glasflaschen.
Die Auswahl von Pflanzendrinks ist mittlerweile sehr groß in Deutschland. So ist es sehr einfach, eine passende Pflanzenmilch für Sie zu finden. Trotz der hohen Nachfrage hat die Stiftung Warentest noch keinen Test von Pflanzendrinks durchgeführt. In unserem Pflanzendrink-Vergleich haben wir mehrere Sorten miteinander verglichen. Der beste Pflanzendrink wird in Bio-Qualität hergestellt und hat einen geringen Kaloriengehalt. Falls Sie noch weitere Pflanzendrinks testen möchten, schauen Sie sich doch unseren Oatly-Haferdrink-Vergleich an.
Unser Pflanzendrinks-Vergleich stellt 3 Pflanzendrinks von 2 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Joya, Alpro. Mehr Informationen »
Der günstigste Pflanzendrink in unserem Vergleich kostet nur 19,92 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Joya Soja Natur+Calcium gut beraten. Mehr Informationen »
Ein Pflanzendrink aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Alpro Barista Haferdrink wurde 661-mal bewertet. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung erhielt der Alpro Barista Haferdrink, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.6 von 5 Sternen für den Pflanzendrink wider. Mehr Informationen »
Das VGL-Team konnte sich vor allem für einen Pflanzendrink aus dem Vergleich begeistern und hat daher den Joya Mandel-Drink mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Mehr Informationen »
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 3 Pflanzendrinks für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Joya Mandel-Drink, Joya Soja Natur+Calcium und Alpro Barista Haferdrink. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Glutenfrei | Vorteil der Pflanzendrinks | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Joya Mandel-Drink | 32,54 | Ja | Vorratspackung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Joya Soja Natur+Calcium | 27,25 | Ja | Vorratspackung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Alpro Barista Haferdrink | 19,92 | Nein | Vorratspackung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
eignen sich die Pflanzendrinks bei einer Diät?
Liebe Lisa,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pflanzendrink-Vergleich.
Einige Pflanzendrinks haben bessere Nährwerte als tierische Milchsorten. Hier empfehlen wir die Nährwerte abzugleichen.
Wichtig ist, dass Sie darauf achten, dass den Pflanzendrinks kein Zucker zugesetzt ist.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team