1. Ausstattung und Besonderheiten
Die Salz- und Pfeffermühle ist in verschiedenen Ausführungen zu haben. Neben der Variante aus Olivenholz, gibt es das Modell auch in naturfarben und in braun und schwarz. Die technischen Merkmale lauten wie folgt:
- manuelle Pfeffermühle
- Keramik-Mahlwerk
- Olivenholz-Gehäuse
- Höhe 18,5 cm, Durchmesser 5,5 cm
- für Pfeffer und Salz geeignet
2. Anwendung
Die Zassenhaus-Pfeffermühle wird bereits mit schwarzem Pfeffer befüllt geliefert und kann sofort benutzt werden. Hier kann zwischen sechs verschiedenen Einstellungen des Mahlgrads gewählt werden. Dafür gibt es ein beschriftetes Stellrad an der Unterseite der Mühle.
3. Weitere Aspekte der Handhabung
Die Mühle besitzt ein hochwertiges Keramik-Mahlwerk. Verschiedene Pfeffermühlen-Tests im Internet zeigen, dass Pfeffermühlen mit Keramik-Mahlwerk deutlich vielseitiger sind als Modelle mit Edelstahl-Mahlwerk. Mit der Pfeffermühle von Zassenhaus kann also auch problemlos als Salzmühle oder Gewürzmühle verwendet werden. Der Hersteller gibt 25 Jahre Garantie auf das Mahlwerk.
Extras wie Licht sucht man hier vergebens. Zassenhof reduziert sich bewusst auf’s Wesentliche: Wer diese Gewürzmühle kauft muss das Mahlen selbst in die Hand nehmen.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Zassenhaus Frankfurt.