Das Wichtigste in Kürze
  • Petersilie ist nicht nur eine hübsche Garnierung auf dem Teller. Sie verleiht eine wunderbare Würze, ist vitaminreich und lässt sich ganz einfach selbst anpflanzen.

Petersiliensamen-Test

1. Was zeichnet Petersilie aus?

Unter der Bezeichnung Petersilie ist in erster Linie Blattpetersilie geläufig. Es gibt Petersiliensamen für glatte als auch für krause Petersilie. Hierbei wird die Beschaffenheit der Blätter bezeichnet. Petersilie ist laut gängigen Petersilie-Samen-Tests im Internet ein beliebtes Küchenkraut, welches Suppen, Salaten und Eintöpfen einen besonderen Geschmack verleiht.

Eingefrorene oder getrocknete Petersilie ist besonders lange haltbar und so jederzeit griffbereit. Zudem ist Petersilie sehr gesund. Sie ist besonders kalorienarm und vitaminreich, insbesondere an den Vitaminen K, Beta-Carotin und Vitamin C.

Hinweis: Vitamin-K-Mangel führt zu Blutgerinnungsstörungen. Da Vitamin K zu den fettlöslichen Vitaminen zählt, sollten Sie es mit fettigen Speisen einnehmen. Eine Portion von 10 g Petersilie deckt bereits den Tagesbedarf an Vitamin K.

2. Wie pflanzen Sie Petersilie laut gängigen Petersiliensamen-Tests im Internet richtig an?

Wenn Sie Petersilie anpflanzen möchten, eignet sich der Garten, die Fensterbank oder ein Hochbeet. Laut gängigen Online-Tests von Petersiliensamen können Sie die Saat ab April im Freiland aussäen. Wenn Sie Petersiliensamen kaufen, finden Sie meist auf der Packungsrückseite eine hilfreiche Pflanzanleitung für Ihr Petersilie-Saatgut.

Dazu ziehen Sie, idealerweise im Halbschatten, Saatrillen im Abstand von 20 bis 30 cm. In diese setzen Sie die Samen einen bis zwei Zentimeter tief ein und bedecken sie anschließend mit Erde.

Die Petersiliensamen benötigen Keimtemperaturen zwischen 10 und 22 °C. Der Keimprozess kann 7 bis 42 Tage dauern, beläuft sich in der Regel aber etwa auf 25 Tage. Zehn bis zwölf Wochen nach der Aussaat können Sie bereits mit der Ernte beginnen. Den idealen Zeitpunkt erkennen Sie, wenn die Stiele der Petersilie mindestens drei Blattpaare tragen.

Tipp: Um das Wachstum der Pflanzen zu fördern, sollten Sie stets ganze Stiele möglichst weit außen ernten und abschneiden.

3. Worauf sollten Sie bei der Wahl der besten Petersiliensamen achten?

In unserem Petersiliensamen-Vergleich finden Sie ein- oder mehrjähriges Petersilie-Saatgut. Mehrjährige Petersilie wird älter als ein Jahr und kann im nächsten Jahr weiterwachsen und erneut geerntet werden. Wählen Sie hingegen einjährige Pflanzen, müssen Sie nach jeder Saison neue Samen aussäen, um frische Petersilie ernten zu können.

Legen Sie auf einen kontrolliert biologischen Anbau Wert, werden Sie auf dem Markt für Petersiliensamen ebenfalls fündig. Einige Petersiliensaaten sind bio und weisen laut diversen Online-Tests von Petersiliensamen eine hohe Qualität auf.

Wenn Sie kleine Kinder Zuhause haben, dann könnte Sie auch unser Graskopf-Vergleich interessieren. Damit können Ihre Kleinen spielend an die Natur rangeführt werden, indem sie selbst mit Rasen- oder Petersiliensamen den Kopf einer kleinen Figur besähen können.

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Petersiliensamen-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Petersiliensamen-Vergleich 7 Produkte von 5 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. OwnGrown, Germisem, Kiepenkerl, Deine Gartenwelt, Prademir. Mehr Informationen »

Welche Petersiliensamen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Germisem 7006 Gigante d'Italia wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 2,21 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Petersiliensamen ca. 2,67 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Petersiliensamen-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Petersiliensamen-Modell aus unserem Vergleich mit 3804 Kundenstimmen ist der Deine Gartenwelt Petersilie. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an einen Petersiliensamen aus dem Petersiliensamen-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Petersiliensamen aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.4 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Germisem 7006 Gigante d'Italia. Mehr Informationen »

Gab es unter den 7 im Petersiliensamen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Petersiliensamen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 3 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: OwnGrown Petersilie, Germisem Gigante d'Italia und Germisem 7006 Gigante d'Italia. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Petersiliensamen-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 7 Petersiliensamen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 5 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Petersiliensamen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: OwnGrown Petersilie, Germisem Gigante d'Italia, Germisem 7006 Gigante d'Italia, Kiepenkerl 599 Petersilie, Deine Gartenwelt Petersilie, Kiepenkerl 594 Petersilie und Prademir Petersilien-Samen. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Petersiliensamen interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Petersiliensamen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Petersilie Samen“, „Prademir Petersilien-Samen Petersiliensamen“ und „Kiepenkerl Kiepenkerl 599 Petersilie Petersiliensamen“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis