Das Wichtigste in Kürze
  • Beim Spiel mit dem Peitschenkreisel wird ein kegelförmiger Kreisel mit einer Peitsche in Rotation versetzt. Die Drehbewegung ähnelt hierbei einem Brummkreisel.

Peitschenkreisel-Test

1. Was zeichnet einen guten Peitschenkreisel für Kinder aus?

Die besten Peitschenkreisel haben eine Spitze aus Metall. Diese macht den aus Holz gefertigten Peitschenkreisel besonders robust und langlebig, da eine Spitze aus Holz zu schnell abstumpfen würde.

Wenn Sie einen Peitschenkreisel kaufen möchten, sollte dieser zudem Rillen haben. Denn in diese Rillen vom Peitschenkreisel wird die Schnur gelegt, um den Kreisel in Rotation versetzen zu können. Die Schnur für den Peitschenkreisel ist an einem Holzstab befestigt – der sogenannten Peitsche. Der Stab vom Peitschenkreisel ist wie der Kreisel selbst aus Holz gefertigt.

2. Wie wird der Kreisel in Rotation versetzt?

Um den Peitschenkreisel in Rotation zu versetzen, müssen Sie zuerst die Schnur der Peitsche um den Kreisel wickeln. Ein schnelles Abziehen der Schnur bringt den Kreisel dann zum Drehen. Mit der Peitsche können Sie dann die Drehbewegung des Kreisels aufrechterhalten.

Der Peitschenkreisel ist ein Geschicklichkeitsspiel und erfordert daher etwas Geduld. Es ist unwahrscheinlich, dass es Ihren Kindern direkt beim ersten Versuch gelingen wird, den Kreisel zum Drehen zu bringen. Geben Sie sich und Ihren Kindern also etwas Zeit. Sie werden sehen, dass Ihre Kinder für den Peitschenkreisel sehr schnell das richtige Gefühl entwickeln werden.

Im Internet finden Sie zahlreiche Anleitungen für den Peitschenkreisel. Gängige Peitschenkreisel-Tests im Internet betonen jedoch, dass regelmäßiges Üben am erfolgversprechendsten ist, um ein wahrer Peitschenkreisel-Profi zu werden.

Sobald die erste Hürde dann gemeistert ist, können Sie oder Ihre Kinder auch gegeneinander antreten: Finden Sie gemeinsam heraus, wer den Kreisel am längsten zum Drehen bringen kann.

3. Was sagen gängige Peitschenkreisel-Tests im Internet über die Gestaltung der Kreisel?

In der Tabelle unseres Peitschenkreisel-Vergleichs finden Sie bunt gestaltete, einfarbige und schlichte Kreisel. Darüber hinaus finden Sie Peitschenkreisel, die im Erzgebirge hergestellt wurden. Gängige Peitschenkreisel-Tests im Internet sprechen davon, dass sich Kinder besonders von bunten Kreiseln motivieren lassen.

Doch der Peitschenkreisel ist nicht nur eine prima Geschenkidee für die Kleinen: Auch Erwachsene, die einen Hang zu Geschicklichkeitsspielen haben, werden ihren Spaß am Peitschenkreisel haben.

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Peitschenkreisel-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Peitschenkreisel-Vergleich 5 Produkte von 3 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Gico, Ebert, LIOOBO. Mehr Informationen »

Welche Peitschenkreisel aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Ebert Peitschenkreisel (bunt oder einfarbig) wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 13,67 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Peitschenkreisel ca. 15,75 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Peitschenkreisel-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Peitschenkreisel-Modell aus unserem Vergleich mit 132 Kundenstimmen ist der Ebert Peitschenkreisel (bunt oder einfarbig). Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an einen Peitschenkreisel aus dem Peitschenkreisel-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Peitschenkreisel aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der GICO Peitschenkreisel (Set). Mehr Informationen »

Gab es unter den 5 im Peitschenkreisel-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Peitschenkreisel-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 3 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: GICO Peitschenkreisel (Set), Ebert Peitschenkreisel (bunt oder einfarbig) und LIOOBO Peitschenkreisel. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Peitschenkreisel-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 5 Peitschenkreisel Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 3 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Peitschenkreisel“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: GICO Peitschenkreisel (Set), Ebert Peitschenkreisel (bunt oder einfarbig), LIOOBO Peitschenkreisel, LIOOBO Peitschenkreisel (dunkelbraun) und Ebert Peitschenkreisel (einfarbig). Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Peitschenkreisel interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Peitschenkreisel aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Ebert Peitschenkreisel (einfarbig)“, „Ebert Peitschenkreisel“ und „Ebert Peitschenkreisel (bunt oder einfarbig)“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Durchmesser Vorteil der Peitschenkreisel Produkt anschauen
GICO Peitschenkreisel (Set) 15,99 K. A. Farbig gestaltet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ebert Peitschenkreisel (bunt oder einfarbig) 13,67 K. A. Bunt gestaltet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
LIOOBO Peitschenkreisel 22,59 9,5 cm Naturbelassener Peitschenkreisel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
LIOOBO Peitschenkreisel (dunkelbraun) 14,39 7 cm Braun lackierter Peitschenkreisel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ebert Peitschenkreisel (einfarbig) 12,09 4,3 cm Farbig gestaltet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Peitschenkreisel Tests: