Pale Ale ist ein helles, obergäriges Bier, das sich besonders durch seinen fruchtigen Geschmack und seine kräftige Hopfennote auszeichnet. Der Hopfen verleiht dem Bier auch seine typische Bitternote, die stärker ist als bei anderem Bier.
Wählen Sie jetzt in unserer Vergleichstabelle ein Pale Ale mit besonders vielen Aromen für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Laut mehrerer Online-Tests sollten Sie auch auf den Stammwürzeanteil achten, der den Geschmack weiter intensiviert.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sierra Nevada Pale Ale
Camerons Brewery Motörhead Road Crew
Maisel & Friends Pale Ale
Stone Brewing Pale Ale
Kona Brewing Hanalei
Crew Republic German Pale Ale
Moosehead Pale Ale
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
181 Bewertungen
9 Bewertungen
1 Bewertung
2 Bewertungen
15 Bewertungen
148 Bewertungen
2 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Menge Preis pro Liter
12 x 0,35 l 9,48 € pro Liter
6 x 0,33 l 10,05 € pro Liter
9 x 0,33 l 8,41 € pro Liter
4 x 0,33 l 9,84 € pro Liter
6 x 0,35 l 11,42 € pro Liter
20 x 0,33 l 5,59 € pro Liter
12 x 0,35 l 7,13 € pro Liter
Abgefüllt in
Flaschen
Flaschen
Flaschen
Dosen
Flaschen
Flaschen
Dosen
Herkunftsland
Qualitätsmerkmale & Nährwerte
Biersorte
Pale Ale
American Pale Ale
Pale Ale
Pale Ale
India Pale Ale
German Pale Ale
Pale Ale
Geschmack
fruchtig-herb
fruchtig
fruchtig
fruchtig-herb
fruchtig
fruchtig-herb
lieblich-malzig
Alkoholgehalt
5,6 %
5,0 %
5,2 %
5,7 %
4,6 %
5,6 %
5,0 %
ServierempfehlungxDie Angaben beruhen auf Informationen des Herstellers.
keine Herstellerangaben
6–8°C
6–8°C
7–10°C
6–8°C
6–8°C
5–7°C
Aromen
• Orangenschale
• Zitrone
• Zitrusfrüchte
• Zitrusfrüchte
• Maracuja
• Orangen
• Ananas
• Kiefer
• Grapefruit
• Pfirsich
• Blumen
• Passionsfrucht
• Guave
• Orange
• Früchte
• leichte Malznote
• Kräuter
• Früchte
• Blumen
• Nuss
• Karamell
• Ahornsirup
BittereinheitxDie International Bitterness Unit (IBU) gibt an, wie hoch der Iso-alpha-Säureanteil im Bier ist. Je höher der Anteil, desto bitterer ist das Bier.
38 IBU
35 IBU
32 IBU
40 IBU
40 IBU
40 IBU
20 IBU
StammwürzexDie Stammwürze gibt den Anteil der Stoffe an, die sich vor dem Gärprozess aus Malz und Hopfen im Wasser gelöst haben. Zum Großteil setzt sich die Stammwürze aus Vitaminen, Eiweiß, Malzzucker, Mineralien und Hopfenanteilen zusammen.
13.3° P
13.1° P
12.4° P
13.0° P
10.0° P
13.0° P
keine Herstellerangaben
Kalorien pro 100 ml
53 kcal
54,5 kcal
30,3 kcal
51,5 kcal
41,1 kcal
54,5 kcal
35,7 kcal
Kohlenhydrate pro 100 ml
4,5 g
4,5 g
3 g
4,2 g
3,2 g
6,7 g
2,9 g
Vorteile
besonders hoher Stammwürze-Anteil
großer Lieferumfang
besonders hoher Stammwürze-Anteil
von der Band Motorhead inspiriert
besonders wenige Kalorien
besonders wenige Kohlenhydrate
nach deutschem Reinheitsgebot gebraut
besonders viele Aromen
besonders bitter
besonders hoher Stammwürze-Anteil
nach deutschem Reinheitsgebot gebraut
besonders viele Aromen
besonders bitter
besonders wenige Kohlenhydrate
inkl. Träger
besonders bitter
besonders hoher Stammwürze-Anteil
nach deutschem Reinheitsgebot gebraut
besonders großer Lieferumfang
besonders viele Aromen
besonders mild
besonders wenige Kalorien
besonders wenige Kohlenhydrate
großer Lieferumfang
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Sierra Nevada Pale Ale
181 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Camerons Brewery Motörhead Road Crew
9 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Pale Ale Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Pale Ale-Vergleich teilen:
Die besten Pale Ales: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Stone Brewing Pale Ale
2 Bewertungen
Platz
4
im Pale Ale Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stone Brewing Pale Ale
Biersorte
Pale Ale
Geschmack
Fruchtig-herb
Vorteile
besonders viele Aromen
besonders bitter
besonders hoher Stammwürze-Anteil
nach deutschem Reinheitsgebot gebraut
Fragen und Antworten zu Stone Brewing Pale Ale
Wie fällt der Alkoholgehalt beim Stone Brewing Pale Ale aus?
Im Gegensatz zu anderen Pale Ale aus unserem Vergleich, bei denen der Alkoholgehalt etwas niedriger ist, fällt er beim Produkt von Stone Brewing mit 5,7 Vol.-% etwas höher aus.
Pale Ales-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Pale Ales Test oder Vergleich
Redakteur:Jana F.
Ich bin seit 2021 Teil des Teams und schreibe hauptsächlich zu den Themen Garten, Outdoor und Ernährung.
Lektor:Michelle G.
Ich habe 2016 mein Hobby, das Lesen, zum Beruf gemacht und arbeite seither als freiberufliche Korrektorin und Lektorin, größtenteils für Buchverlage. Bei meiner Arbeit lege ich insbesondere Wert darauf, dass die Texte, die ich lektoriere, anschließend flüssig lesbar und gut verständlich geschrieben sind und dass jedes Komma an der richtigen Stelle steht.
Das Wichtigste in Kürze
Pale-Ale-Bier gehört zur Familie der englischen Ales und ist ein helles Bier. Damit sich die Aromen richtig entfalten können, wird das Bier in der Regel in einem dafür konzipierten Pale-Ale-Glas serviert.
1. Was sollten Sie bei der Wahl eines Pale Ales beachten?
Bevor Sie ein Pale Ale kaufen, sollten Sie sich sich das Etikett des Biers genau anschauen. Zwar enthält jedes Pale Ale helles Malz, Hopfen, Wasser und Hefe. Doch gebraut wird jedes Pale Ale nach unterschiedlichem Rezept. So sind manche Pale Ales stärker gehopft als andere, was zu einer stärkeren Bitternote führt – wie bitter ein Bier tatsächlich ist, können Sie durch einen Blick auf unsere Vergleichstabelle herausfinden. Auch beim Alkoholgehalt gibt es Unterschiede – der liegt bei Pale Ales in der Regel zwischen 4 und 7 Prozent.
Pale Ale ist auch alkoholfrei erhältlich: Wer den Geschmack des Bieres ohne Prozente genießen möchte, kann beispielsweise zu alkoholfreiem Pale Ale von Maisel greifen. Glutenfrei ist keines der Biere in unserer Vergleichstabelle.
2. Welche Punkte spielen bei Pale-Ale-Tests im Netz eine Rolle?
Laut diverser Pale-Ale-Tests im Internet sind die besten Pale Ales intensiv im Geschmack. Ausschlaggebend für die Geschmacksintensität ist zum einen der Stammwürzegehalt, der angibt, wie viele Stoffe sich vor der Gärung aus Hopfen und Malz im Wasser gelöst haben. Die Stammwürze wirkt sich nicht nur auf den Geschmack aus, sondern bestimmt auch den Alkoholgehalt des Pale Ales. In unserem Pale-Ale-Vergleich sind Biere mit einem Stammwürzegehalt von 10 bis 13 Grad Plato zu finden. Ein Beispiel mit relativ hohem Gehalt ist etwa das Pale Ale Sierra Nevada.
Außerdem wird in mehreren Online-Tests von Pale Ales darauf geachtet, wie viele Kalorien und Kohlenhydrate pro 100 ml enthalten sind. Je leichter ein Bier, desto besser ist es für die Gesundheit des Konsumenten – wie beispielsweise das Pale Ale von Ratsherrn oder das Pale Ale Moosehead.
India Pale Ale (IPA) hat im Vergleich zu Pale Ale eine stärkere Hopfennote, was einen bittereren Geschmack mit sich bringt. Außerdem ist der Alkoholgehalt bei IPA etwas höher als bei normalem Pale Ale.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Pale Ales-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Pale Ales-Vergleich 7 Produkte von 7 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Sierra Nevada, Camerons Brewery, Maisel & Friends, Stone Brewing, Kona Brewing, CREW REPUBLIC, Moosehead. Mehr Informationen »
Welche Pale Ales aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Camerons Brewery Motörhead Road Crew wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 19,90 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Pale Ale ca. 26,92 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Pale Ale-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Pale Ale-Modell aus unserem Vergleich mit 181 Kundenstimmen ist das Sierra Nevada Pale Ale. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein Pale Ale aus dem Pale Ales-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Pale Ale aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Maisel & Friends Pale Ale. Mehr Informationen »
Gab es unter den 7 im Pale Ales-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Pale Ales-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 3 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Sierra Nevada Pale Ale, Camerons Brewery Motörhead Road Crew und Maisel & Friends Pale Ale. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Pale Ale-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 7 Pale Ales Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 7 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Pale Ales“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Sierra Nevada Pale Ale, Camerons Brewery Motörhead Road Crew, Maisel & Friends Pale Ale, Stone Brewing Pale Ale, Kona Brewing Hanalei, Crew Republic German Pale Ale und Moosehead Pale Ale. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Biersorte
Vorteil der Pale Ales
Produkt anschauen
Sierra Nevada Pale Ale
39,75
Pale Ale
Besonders hoher Stammwürze-Anteil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Camerons Brewery Motörhead Road Crew
19,90
American Pale Ale
Besonders hoher Stammwürze-Anteil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Maisel & Friends Pale Ale
24,99
Pale Ale
Besonders wenige Kalorien
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stone Brewing Pale Ale
12,99
Pale Ale
Besonders viele Aromen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kona Brewing Hanalei
23,99
India Pale Ale
Besonders viele Aromen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Crew Republic German Pale Ale
36,90
German Pale Ale
Besonders bitter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Moosehead Pale Ale
29,95
Pale Ale
Besonders viele Aromen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Pale Ale Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was sollten Sie bei der Wahl eines Pale Ales beachten?
Welche Punkte spielen bei Pale-Ale-Tests im Netz eine Rolle?
Was unterscheidet Pale Ale von India-Pale-Ale?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Pale Ale Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Sierra Nevada Pale Ale
Preis-Leistungs-Sieger
Camerons Brewery Motörhead Road Crew
Maisel & Friends Pale Ale
Stone Brewing Pale Ale
Bestseller
Kona Brewing Hanalei
Crew Republic German Pale Ale
Moosehead Pale Ale
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Sierra Nevada Pale Ale
181 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Camerons Brewery Motörhead Road Crew
9 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Pale Ale Vergleich!
Kommentare (2) zum Pale Ale Vergleich
Günther Habicht
Kann ich Pale Ale auch als einzelne Flasche oder Dose kaufen?
Vergleich.org
Hallo Herr Habicht,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pale-Ale-Vergleich.
In den meisten Online-Shops sind Pale-Ale-Biere nicht einzeln erhältlich. Die kleinste bestellbare Einheit sind meist vier oder sechs Flaschen beziehungsweise Dosen.
Kann ich Pale Ale auch als einzelne Flasche oder Dose kaufen?
Hallo Herr Habicht,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pale-Ale-Vergleich.
In den meisten Online-Shops sind Pale-Ale-Biere nicht einzeln erhältlich. Die kleinste bestellbare Einheit sind meist vier oder sechs Flaschen beziehungsweise Dosen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org