Das Wichtigste in Kürze
  • Das Produktsortiment der Berliner Opticum Multimedia GmbH umfasst alles rund um das Thema TV-Multimedia und Zubehör. Red-Opticum-TV-Receiver sind dabei vor allem als Satelliten- oder Kabelreceiver erhältlich.

Opticum-Receiver-Test

1. Wofür steht die Abkürzung PVR bei einem Red-Opticum-Receiver?

Betrachten Sie verschiedene Red-Opticum-Receiver-Tests im Internet, stoßen Sie häufig auf die die Abkürzung PVR oder PVR-fähig. PVR steht dabei für die englische Bezeichnung „Personal Video Recorder“.

Dies bedeutet, dass der Red-Opticum-SAT-Receiver oder –Kabel-Receiver über eine Aufnahmefunktion verfügt. Somit können Sie mit Ihrem Receiver auch das Fernsehprogramm aufzeichnen.

Tipp: Beachten Sie dabei, dass Sie hierzu in der Regel ein externes Speichermedium an den Receiver anschließen müssen.

2. Was sagen diverse Red-Opticum-Receiver-Tests im Internet über die unterschiedlichen Modelle?

Im Vergleich der Red-Opticum-Receiver finden sich einige Unterschiede im Aufbau oder dem Funktionsumfang. Diverse Tests von Red-Opticum-Receivern im Internet zeigen beispielsweise, dass sich die unterschiedlichen Geräte z. B. in der maximal übertragbaren Auflösung oder auch in der Anzahl der USB-Anschlüsse voneinander abheben.

Bei einigen Modellen befindet sich beispielsweise der USB-Anschluss an der Vorderseite und ist damit besonders einfach zu erreichen. Beispiele hierfür sind unter anderem die „Red Opticum AX SBOX“ oder der „Red Opticum AX 150 HD“.

Viele Modelle wie die „Red Opticum SBOX“ oder der „Red Opticum AX 300 Plus“ bieten Ihnen eine hohe Auflösung in HD. Möchten Sie hingegen Ihr Programm in 4K schauen, müssen Sie auf ein Modell wie den „Red Opticum AX ATOM“ zurückgreifen.

3. Worauf gilt es bei der Auswahl eines Red-Opticum-Receivers zu achten?

Bevor Sie sich einen neuen Red-Opticum-Receiver kaufen, sollten Sie einige Eigenschaften beachten. Die besten Red-Opticum-Receiver verfügen beispielsweise über eine Aufnahmefunktion, ein vierstelliges oder alphanumerisches Display und können im Ernstfall auch einfach am Gerät bedient werden.

Achten Sie auch auf den Lieferumfang der jeweiligen Angebote. Bei manchen Modellen erhalten Sie neben dem Receiver, der Fernbedienung und einer Bedienungsanleitung für Ihren Red-Opticum-Receiver auch ein HDMI-Kabel. So können Sie nach dem Einstellen des Red-Opticum-Receivers direkt mit dem Fernsehen loslegen.

Wichtig ist, dass Sie die jeweilige Empfangsart des Receivers beachten. In unserer Vergleichstabelle finden Sie beispielsweise sowohl Red-Opticum-Kabel-Receiver als auch -SAT-Receiver.

Gibt der Opticum-Receiver-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Opticum-Receiver?

Unser Opticum-Receiver-Vergleich stellt 9 Opticum-Receiver von 1 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Red Opticum. Mehr Informationen »

Welche Opticum-Receiver aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Der günstigste Opticum-Receiver in unserem Vergleich kostet nur 29,95 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Red Opticum AX150 gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Opticum-Receiver-Vergleich auf Vergleich.org einen Opticum-Receiver, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein Opticum-Receiver aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Red Opticum AX150 wurde 3360-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Opticum-Receiver aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt der Red Opticum AX150, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.3 von 5 Sternen für den Opticum-Receiver wider. Mehr Informationen »

Welchen Opticum-Receiver aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Opticum-Receiver aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 5-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Red Opticum SBOX, Red Opticum AX150, Red Opticum AX SBOX Plus, Red Opticum AX 300 mini V3 und Red Opticum C200 HD. Mehr Informationen »

Welche Opticum-Receiver hat die VGL-Redaktion für den Opticum-Receiver-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 9 Opticum-Receiver für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Red Opticum SBOX, Red Opticum AX150, Red Opticum AX SBOX Plus, Red Opticum AX 300 mini V3, Red Opticum C200 HD, Red Opticum AX 300 Plus, Anadol Opticum SBOX, Red Opticum NYTROBOX AX S2 und Red Opticum AX C100 HD. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis