Die Olympus PEN-F überzeugt durch die Kombination modernster Technik und einem gekonnten Design im Retro-Stil.
1. Eigenschaften und Lieferumfang
Die Olympus PEN-F vereint Design, Tradition und Innovation in einer Micro-Four-Thirds-Systemkamera mit 20-MP-Sensor, effektivem 5-Achsen-Bildstabilisator und intelligentem elektronischem Sucher.
Dabei ist die Pen die erste deren elektronischer Sucher im Stil einer Messsucherkamera konzipiert ist. So können alle Effekte noch vor der Aufnahme kontrolliert werden.
Kaufen kann man das Meisterwerk in Schwarz-Silber als Single-Body oder im Kit mit M.Zuiko-Digital-ED-14-42 mm-F3.5-5.6-EZ-Zoomobjektiv.
Weitere Eigenschaften der Kamera sind:
- schneller Autofokus inklusive Augenerkennungs-AF
- Kreativfunktionen
- integriertes WLAN, WiFi, Olympus Image Share
- 7,6 cm schwenk- und drehbarer LCD-Touchscreen
- Video-Aufnahmen in Full HD (1.080 p)
- Serienbildfunktion, Live MOS, Zeitautomatik u. v. m.
Neben der hohen Geschwindigkeit – laut Olympus besitzt keine vergleichbare Kamera eine schnellere Auslösezeit – bietet das AF-System auch über den Touchscreen Zugriff auf AF-Punktfokussierung.
Im Vergleich zu den Alternativen ist das neu eingeführte Creative Dial eine echte Innovation. Mit Creative Dial hat man den direkten Zugriff auf vier verschiedene Kreativfunktionen wie z. B. das Monochrom- oder das Farb-Profil.
2. Verarbeitung
Das Besondere an der 373 g leichten und 3,73 x 12,48 x 7,21 cm kompakten Kamera ist ihr Design und die Verarbeitung sehr angenehmer und feiner Materialien. Darüber hinaus sorgt der Super Sonic Wave Filter bzw. das Staubentfernungssystem des Geräts für eine lange Haltbarkeit.
3. Erfahrungen
Bei den insgesamt 46 Käufern bei Amazon schneidet die Kamera im persönlichen Olympus-PEN-F-Test mit durchschnittlich 4,5 von 5,0 möglichen Sternen ab.
Kritik erhält die Kamera im Olympus-PEN-F-Test der User nur sehr wenig. Einige Nutzer hätten sich von diesem Nachfolgemodell der PEN-Reihe eine noch höhere Auflösung und vor allem einen Wetterschutz gewünscht. Abgesehen davon ist der Großteil der Erfahrungsberichte im Netz voller Lob für die leichte Systemkamera.
Ganz vorn in der Bewertung stehen das tolle Retro-Design und die einfache Bedienung.
Im Olympus-PEN-F-Test der User im Netz gefallen vor allem die vielen Einstellmöglichkeiten und die gute Bildqualität. Der Autofokus wird als flott bezeichnet und die Ausstattung mit WLAN, Touchscreen, gutem Bildstabilisator und mehr überzeugt ebenfalls. Dafür sehen die Experten das Manko der PEN-F z. B. in der vergleichsweise kurzen Serienaufnahme – ein Punkt, der z. B. bei einem Nachfolger bzw. der PEN-F II verbessert werden könnte. Insgesamt hinterlässt die Kamera aber ein gutes Bild.
4. Fazit: Stilistisch starke Kamera mit toller Ausstattung
Für einen Preis von 899,00 Euro bietet die PEN-F im Kit mit Objektiv ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit ihr erhält man nicht nur eine stylische Kamera, sondern auch modernste Technik und Innovation. So sind z. B. manche der Kreativfunktionen in dieser Art noch nie in einer Kamera von Olympus kombiniert worden. Die Kamera eignet sich aufgrund ihrer tollen Ausstattung und Möglichkeiten für Hobbyfotografen und Kreativ-Fans. Schade ist, dass sie keinen Spritzwasserschutz bietet.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Olympus PEN-F.