Vorteile
- sehr großer Anwendungsbereich
- besonders umfangreicher Inhalt
- sehr lange haltbar
Nachteile
- Norm von 2021
Notfallrucksack-Inhalt Vergleich | ![]() Ultramedic UM_SAN-0181Vergleichssieger | ![]() Okocase SET-169-NBDSP | ![]() General Medi First Aid | ![]() Se Smartem Erste-Hilfe-NachfüllsetPreis-Leistungs-Sieger | ![]() Flexeo Erste-Hilfe-Koffer-SetBestseller | ![]() Hm Arbeitsmedizin Erste-Hilfe-Set | ![]() Actiomedic 4045444400012 | ![]() Wero Erste-Hilfe-Nachfüllset |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Ultramedic UM_SAN-0181 | Okocase SET-169-NBDSP | General Medi First Aid | Se Smartem Erste-Hilfe-Nachfüllset | Flexeo Erste-Hilfe-Koffer-Set | Hm Arbeitsmedizin Erste-Hilfe-Set | Actiomedic 4045444400012 | Wero Erste-Hilfe-Nachfüllset |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 234 Bewertungen | 15 Bewertungen | 73 Bewertungen | 30 Bewertungen | 340 Bewertungen | 7 Bewertungen | 61 Bewertungen | 1 Bewertung |
Preisvergleich | ||||||||
DIN 13169:2021 | DIN 13169:2021 | ISO 13485 | DIN 13169:2021 | DIN 13157:2021 | DIN 13157:2021 | DIN 13157:2021 | DIN 13157:2021 | |
Anwendungsbereich |
|
|
|
|
|
|
|
|
Inhalt | ||||||||
Haltbarkeit | ||||||||
Inkl. Erste-Hilfe-Anleitung | ||||||||
Inkl. Schere | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Erste Hilfe leisten kann unter Umständen lebensrettend sein. Sie dient der Überbrückung der Zeit zwischen dem Unfallereignis und dem Eintreffen der Rettungskräfte. Jeder kann in solch eine Situation gelangen und sollte dann über das notwendige Wissen und den Inhalt eines Notfallrucksacks Bescheid wissen. Erleichtert wird dies durch eine Erste-Hilfe-Anleitung, welche den Sets beigefügt ist.
Einen Verbandskasten im Auto mitzuführen ist in Deutschland Pflicht. Zudem empfiehlt es sich diversen Inhalt-für-den-Notfallrucksack-Tests im Internet zufolge, bei Sportaktivitäten und Wanderausflügen ein Erste-Hilfe-Set mitzuführen. Selbstverständlich sind auch Rettungswagen, Polizei und Feuerwehr mit einem Notfallrucksack und dem entsprechenden Inhalt ausgestattet. So kann im Ernstfall schnell geholfen werden.
Es gibt die verschiedensten Verletzungsmuster, welche der Inhalt eines Rettungsrucksacks abdecken muss. Von einer Schürfwunde über eine Platzwunde oder auch einen Arm- oder Beinbruch kann alles passieren.
Stets in einem Erste-Hilfe-Set enthalten sind Pflaster und Mullbinden. Diese verhindern das Eindringen von Schmutz in die Wunde und können die Blutung stoppen. Im Falle eines Armbruchs kann dieser mit einem Dreieckstuch am Körper fixiert werden. Zudem lässt sich mit einer Schere die Kleidung zerschneiden, um das Behandeln der Wunde zu ermöglichen.
Hinweis: Um alle Materialien und Techniken richtig verwenden zu können, empfiehlt es sich diversen Inhalt-für-den-Notfallrucksack-Tests im Internet zufolge, einen Erste-Hilfe-Kurs zu machen und so seine Erste-Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen.
Eine besonders große Rolle bei der Erstversorgung, ganz gleich ob durch Privatpersonen oder durch Rettungskräfte, spielt das Thema Hygiene. Deshalb ist die Angabe zur Haltbarkeit des Inhalts eines Notfallrucksacks Vorschrift.
Zwar sind die einzelnen Materialien luftdicht verpackt, können also nicht „schlecht“ werden. Dennoch kann es sein, dass sich im Laufe der Jahre neue Verbesserungen bei den einzelnen Teilen ergeben. Deshalb ist es wichtig, die Checkliste des Notfallrucksacks stets zu überarbeiten und sich regelmäßig einen neuen Inhalt zuzulegen, um den Notfallrucksack komplett und auf dem neusten Stand zu halten.
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Notfallrucksäcke-Inhalte-Vergleich 9 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Ultramedic, Okocase, General Medi, SE SmartEm, FLEXEO, HM Arbeitsmedizin, ACTIOMEDIC, WeRo, Leina Werke. Mehr Informationen »
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Notfallrucksack-Inhalt ca. 22,44 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Notfallrucksäcke-Inhalte-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 9,28 Euro bis 40,90 Euro. Mehr Informationen »
Besonders viele Rezensionen erhielt der Flexeo Erste-Hilfe-Nachfüllset. Der Notfallrucksack-Inhalt hat 502 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Die besten Kundenbewertungen weist der Okocase SET-169-NBDSP auf. Der Notfallrucksack-Inhalt wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 4 Notfallrucksäcke-Inhalte vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Ultramedic UM_SAN-0181, Okocase SET-169-NBDSP, General Medi First Aid und Se Smartem Erste-Hilfe-Nachfüllset Mehr Informationen »
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 10 Notfallrucksack-Inhalt-Modelle von 9 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Ultramedic UM_SAN-0181, Okocase SET-169-NBDSP, General Medi First Aid, Se Smartem Erste-Hilfe-Nachfüllset, Flexeo Erste-Hilfe-Koffer-Set, Hm Arbeitsmedizin Erste-Hilfe-Set, Actiomedic 4045444400012, Wero Erste-Hilfe-Nachfüllset, Flexeo Erste-Hilfe-Nachfüllset und Leina Werke 12010. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Haltbarkeit | Vorteil der Notfallrucksäcke-Inhalte | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Ultramedic UM_SAN-0181 | 34,76 | ++ | Sehr großer Anwendungsbereich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Okocase SET-169-NBDSP | 40,90 | ++ | Besonders großer Anwendungsbereich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
General Medi First Aid | 22,99 | Besonders großer Anwendungsbereich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Se Smartem Erste-Hilfe-Nachfüllset | 29,90 | +++ | Besonders großer Anwendungsbereich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Flexeo Erste-Hilfe-Koffer-Set | 12,90 | +++ | Besonders großer Anwendungsbereich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hm Arbeitsmedizin Erste-Hilfe-Set | 24,50 | Besonders großer Anwendungsbereich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Actiomedic 4045444400012 | 22,35 | ++ | Besonders großer Anwendungsbereich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wero Erste-Hilfe-Nachfüllset | 16,76 | ++ | Sehr großer Anwendungsbereich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Flexeo Erste-Hilfe-Nachfüllset | 9,28 | +++ | Besonders großer Anwendungsbereich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Leina Werke 12010 | 10,08 | ++ | Sehr großer Anwendungsbereich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
ist allen Produkten aus der Tabelle eine Schere beigefügt?
VG Sven
Hallo Herr Schöller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Inhalt-für-den-Notfallrucksack-Vergleich.
Allen Produkten aus unserer Produkttabelle ist eine Schere beigefügt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
muss ich einen Verbandskasten im Auto mitführen?
VG Karim
Hallo Herr Andersen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Inhalt-für-den-Notfallrucksack-Vergleich.
In Deutschland gilt eine Mitnahmepflicht eines Verbandskastens in Kraftfahrzeugen.
Sie müssen also einen Verbandskasten in Ihrem Auto mitführen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team