- 3-Jahreszeiten-Einsatz
- sehr atmungsaktiv und wasserabweisend
- geringes Gewicht
- ideal für Backpacking und Trekking
- mit Innentasche und Aufhängeschlaufe
- kompletter Daunenkragen
- Kapuze kann zusammengezogen werden
- Wer öfter zum Campen geht und draußen in der Natur bzw. im Zelt übernachtet, weiß, wie wichtig ein hochwertiger und gut isolierter Schlafsack ist, um warm und trocken zu bleiben. Dabei können Sie sich zwischen einem Kunstfaser- oder Daunenschlafsack entscheiden. Laut Online-Tests sind Nordisk-Schlafsäcke zudem in verschiedenen Größen, Formen und Farben erhältlich und unterscheiden sich unter anderem in ihrem Einsatzbereich sowie in der Ausstattung und Beschaffenheit.
1. Welche Schlafsack-Arten gibt es?
Die in Dänemark gegründete Outdoor-Firma Nordisk ist Spezialist in Sachen Daunenprodukte und stellt neben zahlreichen Outdoor-Artikeln, wie Isomatten, Zelten und Rücksäcken, auch hochwertige Schlafsäcke her. Wenn Sie sich einen Nordisk-Schlafsack kaufen wollen, können Sie sich zwischen einem Daunen- oder Kunstfaserschlafsack entscheiden.
Dabei haben beide Schlafsack-Arten sowohl Vor- als auch Nachteile: Ein Vorteil der Daunenfüllung ist, dass der atmungsaktive Schlafsack in der Regel ein geringes Gewicht sowie kleineres Packmaß aufweist und sich somit vor allem für Trekking- und Biwaktouren, Bike- und Backpacking eignet.
Des Weiteren sind Daunenschlafsäcke, wie zum Beispiel die Modelle Nordisk Tension Comfort 300, Nordisk Tension Brick 200 und Nordisk Tension Brick 400, äußerst langlebig und besitzen eine höhere Bauschkraft, was wiederum den Schlafkomfort erhöht.
Nachteilig ist, dass Daunenschlafsäcke nicht komprimiert im Packsack, sondern aufgebauscht im Aufbewahrungssack aufbewahrt werden sollten, um die Daunen nicht zu beschädigen. Zudem sind Daunenschlafsäcke weniger für feuchte Länder geeignet, da Feuchtigkeit die Daunen verklumpen kann.
Kunstfaserschlafsäcke, wie unter anderem der Nordisk Gormsson und Nordisk Puk, sind hingegen widerstandsfähiger und halten selbst im feuchten Zustand warm. Zudem ist ein Schlafsack von Nordisk mit Kunstfaserfüllung ziemlich pflegeleicht und kann komprimiert und somit platzsparender gelagert werden.
2. Worin unterscheiden sich Nordisk-Schlafsäcke laut Tests im Internet?
Die Nordisk-Schlafsäcke im Vergleich unterscheiden sich neben dem Füllmaterial in erster Linie in ihrer Form, der Ausstattung und Beschaffenheit sowie ihrem Außen- und Innenmaterial. So können Sie sich beispielsweise für die typische Mumienform mit geringem Wärmeverlust, wie zum Beispiel beim Nordisk Balance 600, die großzügig geschnittene Eiform oder die Deckenform entscheiden.
Die sogenannten Deckenschlafsäcke, zu denen auch der aus Bio-Baumwolle hergestellte Nordisk Almond gehört, sind multifunktional und können – wie der Name schon sagt – als Bettdecke verwendet und meist mit ähnlichen Modellen verbunden werden.
3. Worauf sollten Sie beim Kauf achten?
Wenn Sie bei Ihren Outdoor-Abenteuern mit möglichst leichtem Gepäck unterwegs sein wollen, ist ein Daunenschlafsack mit geringerem Gewicht und kleinerem Packmaß empfehlenswert. Für Kinder oder Jugendliche, die den Schlafsack vorwiegend zum Zelten oder für das Ferienlager verwenden wollen, sind hingegen die unempfindlichen und pflegeleichten Kunstfaserfüllungen von Vorteil.
Wichtig ist auch, dass Sie bei Nordisk-Schlafsäcken laut Tests im Internet auf den angegebenen Temperaturbereich sowie den Jahreszeiten-Einsatz achten. So ist ein Schlafsack für den Winter vorwiegend für niedrige Temperaturen bis in den Minusbereich geeignet, ohne dass Sie in der Nacht frieren müssen. Im Frühling, Sommer oder Herbst ist hingegen ein Sommerschlafsack oder ein Schlafsack mit einem 3-Jahreszeiten-Einsatz sinnvoll.
Hinweis: Orientieren Sie sich bei der Suche nach dem für Sie besten Nordisk-Schlafsack am stets angegebenen Komfortbereich (T comf). Bis zu dieser Temperatur brauchen Sie im Schlafsack bestimmt nicht zu frieren und bleiben angenehm warm.
Bietet der Nordisk-Schlafsäcke-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Nordisk-Schlafsäcke?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Nordisk-Schlafsack-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 9 Modelle von 1 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Nordisk. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Nordisk-Schlafsäcke-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Nordisk-Schlafsäcke-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 9 verschiedene Nordisk-Schlafsack-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 114,00 Euro bis 569,80 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 9 Nordisk-Schlafsack-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 9 Nordisk-Schlafsack-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat das Nordisk Almond +10° besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 27. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Nordisk-Schlafsack-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Nordisk-Schlafsack-Modell ist das Nordisk Tension Brick 400, welches mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 9 vorgestellten Nordisk-Schlafsack-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Nordisk-Schlafsäcke-Vergleich ausmachen, da sich gleich 4 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Nordisk V.I.B. 400, Nordisk Yeti Passion Three, Nordisk V.I.B. 600 und Nordisk V.I.B. 250. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Nordisk-Schlafsäcke aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Nordisk-Schlafsäcke“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Nordisk-Schlafsäcke aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Nordisk V.I.B. 400, Nordisk Yeti Passion Three, Nordisk V.I.B. 600, Nordisk V.I.B. 250, Nordisk Tension Brick 400, Nordisk Tension Comfort 300, Nordisk Gormsson -10° Mummy, Nordisk Tension Brick 200 und Nordisk Almond +10°. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Nordisk Schlafsack Test & Vergleich 02/2023 » GUT bis SEHR GUT https://www.schlafsack.net/nordisk/
- Test: Nordisk Celsius –3° XL - alpin.de https://www.alpin.de/35463/s-3373779/produkttest_zehn_daunenschlafsaecke_im_test-nordisk-celsius-3-xl.html
- Test: Nordisk Y Passion Five Daunenschlafsack | outdoor-magazin.com https://www.outdoor-magazin.com/wanderausruestung/test-nordisk-y-passion-five/
- Test Nordisk Oscar -2° » ICH LIEBE BERGE https://ich-liebe-berge.ch/test-nordisk-oscar-2/
- Daunenschlafsäcke im Test: Weich, warm, wohlig - DER SPIEGEL https://www.spiegel.de/tests/camping/daunenschlafsaecke-im-test-weich-warm-wohlig-a-d71faa17-6cd8-4ee2-82fc-44e6732ef1d6
Kann ich einen Kunstfaserschlafsack in der Waschmaschine waschen bzw. was muss ich dabei beachten?
Freundliche Grüße
Hannes
Hallo Hannes,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Nordisk-Schlafsack-Vergleich.
Anders als einen Daunenschlafsack können Sie einen Schlafsack aus Kunstfaser bei max. 30 °C im Schonwaschgang sowie mit einem Fein- oder Funktionswaschmittel in der Waschmaschine waschen. Stülpen Sie den Schlafsack hierfür auf links und schließen Sie vorab die Reißverschlüsse sowie eventuelle Druckknöpfe. Um das Waschmittel gründlich auszuspülen, sind mehrere Spülgänge nötig. Um die Trocknungszeit zu verringern, können Sie den Schlafsack zudem bei etwa 400 bis 600 Umdrehungen kurz schleudern. Lassen Sie den Schlafsack im Anschluss am besten liegend und nicht hängend auf einem Wäscheständer vollständig trocknen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org