Bekanntermaßen haben Sie als Käufer die Qual der Wahl. Hinsichtlich des Materials können Sie bei nip-Schnullern zwischen Modellen aus Silikon oder Naturkauschtuk wählen. Zahlreiche nip-Schnuller-Tests im Internet empfehlen, das Material vom jeweiligen Verwendungszweck abhängig zu machen.
Silikon-Schnuller zeichnen sich durch eine besondere Robustheit aus, da diese sehr wärmebeständig und pflegeleicht sind. Mit diesen Eigenschaften stellen BPA-freie Silikon-Schnuller heute noch immer die Mehrheit der am Markt erhältlichen Sauger. Das Naturprodukt aus Naturkauschtuk überzeugt vor allem durch seine hohe Elastizität, wodurch der Schnuller besonders bissfest und sicher ist. Viele nip-Sauger erhalten Sie in beiden Varianten, während die nip-Bio-Schnuller, wie beispielsweise die Serie „nip Cherry Green“, ausschließlich in Naturkauschtuk angeboten werden.
Hallo,
wie kann ich einen Schnuller aus Naturkautschuk reinigen??
LG 🙂
Aline
Liebe Aline,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem nip-Schnuller-Vergleich.
Allgemein empfehlen wir Ihnen, einen Schnuller vor der ersten Verwendung für etwa fünf Minuten auszukochen. Überschüssiges Wasser im Saugteil sollten Sie anschließend herausdrücken. Für jede weitere Reinigung eignet sich ein Vaporisator, um den Schnuller bestmöglich vor Keimen zu schützen. Von einer Reinigung in der Spülmaschine raten wir generell ab, da die Temperaturen hierbei häufig nicht hoch genug sind.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org