Wollen Sie ein Nature-Box-Duschgel kaufen, gilt es zudem auf die Inhaltsstoffe zu achten. Wie gängige Online-Tests von Nature-Box-Duschgels zeigen, haben die besten Nature-Box-Duschgels keine bedenklichen Inhaltsstoffe und überzeugen mit einer gründlichen sowie hautschonenden Reinigung.
Die meisten Nature-Box-Duschgels werden mit 385 ml Flascheninhalt verkauft. Um Ihre leere Duschgel-Flasche nachzufüllen, können Sie auch zu einem 500-ml-Nachfüllbeutel greifen und dabei Plastikmüll einsparen.
Wichtig ist, dass das Duschgel möglichst feuchtigkeitsspendend ist. Andernfalls könnte Ihre Haut nach dem Duschen zu trockenen Stellen neigen, welche zu Jucken und letztendlich zu Hautreizungen führen. Einer hohen Feuchtigkeitszufuhr können Sie sich unter anderem bei dem Nature-Box-Duschgel Granatapfel sowie dem Nature-Box-Kokos-Duschgel sicher sein.
Tipp: Der Hersteller empfiehlt, ein nährendes Öl nach dem Duschen zu verwenden, um Hautirritationen bei sehr trockener Haut auszuschließen.
Hallo,
ist nun das flüssige oder das feste Duschgel besser geeignet?
Hallo Frau Bach,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Nature-Box-Duschgel-Vergleich.
Beide Produkte besitzen ihre Vor- und Nachteile. In der Anwendung ist ein flüssiges Duschgel meist komfortabler. Allerdings ist eine feste Seife deutlich ergiebiger und kommt ohne Plastikverpackung aus.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team