Ob Knopfloch, Reißverschluss oder Saum: Nähfüße sind für die verschiedensten Einsatzzwecke erhältlich und können Ihnen die Arbeit an der Nähmaschine sehr erleichtern. Zur Grundausstattung zählen dabei mindestens ein Zickzackfüßchen, ein Reißverschlussfüßchen und eine Knopflochschiene.
Wie gängige Tests im Internet zeigen, passt aber nicht jeder Nähfuß zu jedem Nähmaschinen-Typ. Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle einen Nähfuß aus Teflon, mit dem Ziernähte und Kanten ab sofort zu Ihren leichtesten Übungen gehören.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
La Canilla Teflon-Nähfuß
Mudder Multifunktions-Nähfuß
CKPSMS Verstellbarer Nähfuß
ZickZackNaehmaschine Schrägbandeinfasser-Nähfuß
Jopto Nähfuß für Quilten und Patchwork
Gritzner Antihaftnähfuß
DECARETA Multifunktions-Nähmaschinenfüße
Hundredweat Nähfuß Säumer
Willingood Multifunktions-Nähfuß
Tundi Reißverschluss-Nähfuß
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
1253 Bewertungen
2172 Bewertungen
126 Bewertungen
17 Bewertungen
46 Bewertungen
24 Bewertungen
783 Bewertungen
noch keine Bewertungen
1609 Bewertungen
145 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Menge Preis pro Stück
1 Stück 8,49 € pro Stück
2 Stück 4,00 € pro Stück
1 Stück 7,59 € pro Stück
1 Stück 8,90 € pro Stück
1 Stück 6,99 € pro Stück
1 Stück 9,99 € pro Stück
6 Stück 1,77 € pro Stück
3 Stück 2,10 € pro Stück
11 Stück 0,82 € pro Stück
3 Stück 2,83 € pro Stück
MaterialxTeflon besitzt eine sehr glatte Oberfläche, an der nichts haften bleibt. Damit eignen sich Nähmaschinenfüße aus diesem Material z. B. auch zum Nähen von Leder.
Teflon
Edelstahl
Hartmetall
Edelstahl
Hartmetall
Teflon
Edelstahl
Edelstahl
Hartmetall, Kunststoff
Hartmetall
InstallationxDie Angaben beziehen sich auf die Kundenbewertungen bei Amazon.
besonders einfach
besonders einfach
besonders einfach
besonders einfach
besonders einfach
besonders einfach
sehr einfach
sehr einfach
sehr einfach
sehr einfach
Zum Nähen von
• geraden Stichen
• Kanten
• Zick-Zack-Nähten
• Ziernähten
• und weiteren
• geraden Stichen
• Kanten
• Zick-Zack-Nähten
• Ziernähten
• und weiteren
• Kanalsteppungen
• Ziernähten
• Schrägbandeinfassungen
• Quilten
• Patchworken
• geraden Stichen
• Zick-Zack-Nähten
• Ziernähten
• Kanten
• und weiteren
• Säumen
• Säumen
• Reißverschlüssen
• Knopflöchern
• geraden Stichen
• Ziernähten
• Blindstichen
• Reißverschlüssen
• und weiteren
• Reißverschlüsse
• Säumen
• Knopflöchern
Enthaltene Größen / für Stiche bis zu
• 5 mm
• 7 mm
• k. A.
• 6 mm
• 1/4 Zoll
• 6 mm
• 3 mm
• 4 mm
• 6 mm
• 4/8 Zoll (Rollsaum)
• und weitere
• 3/8 Zoll (Rollsaum)
• 1/4 Zoll (Steppfuß)
• 3 mm
• 4 mm
• 6 mm
• 4/8 Zoll (Rollsaum)
• und weitere
Kompatibel mit
• Singer
• AEG
• Medion
• W6
• und weitere
• Brother
• Carina
• Singer
• W6
• und weitere
• Brother
• Singer
• Janome
• Babylock
• und weitere
• Victoria
• Husqvarna
• W6
• Carina
• und weitere
• Brother
• Janome
• Toyota
• Singer
• und weitere
• Gritzner
• Pfaff
• Brother
• Singer
• W6
• Pfaff
• und weitere
• Singer
• Brother
• Carina
• Pfaff
• und weitere
• Husqvarna
• Singer
• W6
• Jerome
• und weitere
• Singer
• Medion
• Brother
• Carina
• und weitere
Gewicht pro Nähfuß
8 g
10 g
10 g
12 g
10 g
8 g
10 g
10 g
10 g
10 g
NähfußsystemxDie meisten Nähfüßchen werden mit einem Klick-System (Snap-On) befestigt. Es gibt aber auch einige Hersteller, bei denen die Füßchen eingeschraubt werden müssen.
Snap-On
Snap-On
Snap-On
Snap-On
Snap-On
Snap-On
Snap-On
Snap-On
Snap-On
Snap-On
Verstellbar
Vorteile
mit vielen Herstellern und Modellen kompatibel
vielseitig einsetzbar
Spezialgleitfuß für schwer gleitende Materialien wie Leder, Schaumstoff, Kunststoff, Kunstleder und plastikbeschichtete Stoffe
einfache Installation
vielseitig einsetzbar
mit vielen Herstellern und Modellen kompatibel
aus robusten und langlebigem Edelstahl
einfache Installation
Breite individuell einstellbar
mit vielen Herstellern und Modellen kompatibel
einfach zu installieren
Breite individuell einstellbar
mit vielen Herstellern und Modellen kompatibel
aus robusten und langlebigem Edelstahl
einfache Installation
mit vielen Herstellern und Modellen kompatibel
einfache Installation
Spezialgleitfuß für schwer gleitende Materialien wie Leder, Schaumstoff, Kunststoff, Kunstleder und plastikbeschichtete Stoffe
einfache Installation
vielseitig einsetzbar
mit vielen Herstellern und Modellen kompatibel
Lieferung inklusive Schere
aus robusten und langlebigem Edelstahl
Breite individuell einstellbar
mit vielen Herstellern und Modellen kompatibel
aus robusten und langlebigem Edelstahl
Breite individuell einstellbar
mit vielen Herstellern und Modellen kompatibel
vielseitig einsetzbar
Lieferung inklusive Schere
Breite individuell einstellbar
mit vielen Herstellern und Modellen kompatibel
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
La Canilla Teflon-Nähfuß
1253 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Mudder Multifunktions-Nähfuß
2172 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Nähfuß Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Nähfuß-Vergleich teilen:
Die besten Nähfüße: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
ZickZackNaehmaschine Schrägbandeinfasser-Nähfuß
17 Bewertungen
Platz
4
im Nähfuß Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
ZickZackNaehmaschine Schrägbandeinfasser-Nähfuß
Installation
+++
Zum Nähen von
Schrägbandeinfassungen
Vorteile
Breite individuell einstellbar
mit vielen Herstellern und Modellen kompatibel
aus robusten und langlebigem Edelstahl
einfache Installation
Fragen und Antworten zu ZickZackNaehmaschine Schrägbandeinfasser-Nähfuß
Was kann man mit dem ZickZackNähmaschine Nähfuß nähen?
Mit dem ZickZackNähmaschine Nähfuß können Sie Schrägbandeinfassungen nähen. Der Nähfuß ist kompatibel mit Nähmaschinen von Victoria, Husqvarna oder Carina.
Nähfüße-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Nähfüße Test oder Vergleich
Redakteur:Manuela L.
Fachinformatik und Basteln sind meine Leidenschaften – daher bin ich Expertin für IT-Vergleiche und Ratgeber rund um Heimwerken. Seit 2017 schreibe ich außerdem auch über Themen rund um Computer, Haustiere und Sport.
Das Wichtigste in Kürze
Nähfüße gibt es für unterschiedliche Funktionen und Verwendungszwecke. Sie machen die Arbeit leichter und präziser, allerdings passt nicht jeder Nähfuß zu jeder Nähmaschine.
1. Welche Nähmaschinenfüße zählen laut gängiger Nähfuß-Tests im Internet zur Grundausstattung?
Bei den meisten Nähmaschinen ist im Lieferumfang bereits eine kleine Auswahl an Nähfüßen enthalten. Zur Grundausstattung zählt laut gängiger Nähfuß-Tests im Internet in jedem Fall ein Zickzackfuß, der meist direkt an der Maschine installiert ist und sich für fast alle Stiche und als Nähfuß für Säume eignet. Zudem darf auch ein Reißverschluss-Nähfuß zum Annähen von Reißverschlüssen nicht fehlen, wenn Sie kein Reißverschluss-Reparaturset haben. Dieser ist in der Regel so konstruiert, dass Sie ganz leicht zwischen der linken und der rechten Reißverschlussseite wechseln können. Vor der Knopflochschiene haben viele Näh-Anfänger erst einmal einen Heidenrespekt. Dabei stellt dieser Nähfuß bei Knopflöchern eine echte Erleichterung dar, denn er näht sie automatisch in der passenden Größe.
2. Die besten Nähfüße im Vergleich: Sind Nähfüße genormt?
Nähfüßchen sind nicht genormt, daher passt laut gängiger Nähfuß-Tests im Internet auch nicht jeder Nähfuß zu jeder Maschine. Im Laufe der Zeit haben die verschiedenen Hersteller auch unterschiedliche Nähfußsysteme entwickelt, die sich nicht frei miteinander kombinieren lassen.
Nähfüße für Pfaff-Nähmaschinen sind beispielsweise mit zwei kleinen Metallstiften ausgestattet, die in den Nähfußhalter eingeklickt werden müssen. Bei anderen Herstellern (z. B. bei Nähfüßen von Singer sowie W6- und Brother-Nähfüßen) handelt es sich stattdessen um ein Snap-On-System mit durchgehendem Bügel. Der Hersteller Bernina nutzt eine etwas andere Technik: Hier werden die Füßchen (erkennbar an ihrem langen Schaft) auf den Nähfußhalter gesteckt und im Anschluss mithilfe eines Bügels fixiert.
Eine Besonderheit stellen Coverlock- und Overlock-Nähfüße und Nähfüßchen für Industrie-Nähmaschinen dar, die mit einem anderen System arbeiten und nicht mit gängigen Haushaltsmaschinen kompatibel sind.
Tipp: Im Handel können Sie auch Sets mit unterschiedlichen Nähfüßen kaufen, die für Nähmaschinen unterschiedlicher Hersteller passen. Mit einem Preis von um die 30 Euro sind diese auch für Einsteiger interessant, die sich erst einmal an verschiedenen Nähfüßen ausprobieren möchten.
3. Wie tausche ich Nähmaschinenfüße aus?
Bevor Sie sich an den Austausch eines Nähfüßchens machen, sollten Sie als erstes Ihre Nähmaschine ausschalten und gegebenenfalls auch den Netzstecker ziehen. Gehen Sie nun folgendermaßen vor:
Heben Sie die Nadel und den Nähfuß an. Die Nadel muss zum Austauschen des Nähfußes nicht zwingend entfernt werden, um Verletzungen zu vermeiden, empfehlen wir aber, sie trotzdem herauszunehmen.
Drücken Sie anschließend die Entriegelungstaste auf der Rückseite des Nähfußhalters. Der Nähfuß fällt von selbst aus der Halterung und kann durch einen anderen ersetzt werden.
Platzieren Sie den Bügel oder die Metallstifte des Nähfußes direkt unter der Kerbe des Nähfußhalters und senken Sie ihn ab. Der Fuß klickt sich nun automatisch in die Kerbe.
Welche Hersteller, die Nähfüße herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Nähfüße-Vergleich 10 Hersteller, darunter renommierte Marken wie La Canilla, Mudder, CKPSMS, ZickZackNaehmaschine, Jopto, Gritzner, DECARETA, Hundredweat, Willingood, Tundi. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Nähfuß-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Nähfuß ca. 8,43 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Nähfüße-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 6,29 Euro bis 10,59 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Nähfuß aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt der Mudder Multifunktions-Nähfuß. Der Nähfuß hat 2172 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welcher Nähfuß aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist der CKPSMS Verstellbarer Nähfuß auf. Der Nähfuß wurde mit 4.6 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Nähfüße im Nähfüße-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 5 Nähfüße vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: La Canilla Teflon-Nähfuß, Mudder Multifunktions-Nähfuß, CKPSMS Verstellbarer Nähfuß, ZickZackNaehmaschine Schrägbandeinfasser-Nähfuß und Jopto Nähfuß für Quilten und PatchworkMehr Informationen »
Aus wie vielen Nähfuß-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 10 Nähfuß-Modelle von 10 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: La Canilla Teflon-Nähfuß, Mudder Multifunktions-Nähfuß, CKPSMS Verstellbarer Nähfuß, ZickZackNaehmaschine Schrägbandeinfasser-Nähfuß, Jopto Nähfuß für Quilten und Patchwork, Gritzner Antihaftnähfuß, DECARETA Multifunktions-Nähmaschinenfüße, Hundredweat Nähfuß Säumer, Willingood Multifunktions-Nähfuß und Tundi Reißverschluss-Nähfuß. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Nähfüße interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Nähfuß-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Gritzner Nähfüße“, „La Canilla Nähfuß“ und „sewingtools Nähfuß“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Installation
Vorteil der Nähfüße
Produkt anschauen
La Canilla Teflon-Nähfuß
8,49
+++
Mit vielen Herstellern und Modellen kompatibel
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mudder Multifunktions-Nähfuß
7,99
+++
Vielseitig einsetzbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
CKPSMS Verstellbarer Nähfuß
7,59
+++
Breite individuell einstellbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ZickZackNaehmaschine Schrägbandeinfasser-Nähfuß
8,90
+++
Breite individuell einstellbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Jopto Nähfuß für Quilten und Patchwork
6,99
+++
Mit vielen Herstellern und Modellen kompatibel
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gritzner Antihaftnähfuß
9,99
+++
Spezialgleitfuß für schwer gleitende Materialien wie Leder, Schaumstoff, Kunststoff, Kunstleder und plastikbeschichtete Stoffe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
DECARETA Multifunktions-Nähmaschinenfüße
10,59
++
Mit vielen Herstellern und Modellen kompatibel
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hundredweat Nähfuß Säumer
6,29
++
Mit vielen Herstellern und Modellen kompatibel
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Willingood Multifunktions-Nähfuß
8,99
++
Mit vielen Herstellern und Modellen kompatibel
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tundi Reißverschluss-Nähfuß
8,49
++
Lieferung inklusive Schere
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Nähfuß Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Nähfuß Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
La Canilla Teflon-Nähfuß
Preis-Leistungs-Sieger
Mudder Multifunktions-Nähfuß
Bestseller
CKPSMS Verstellbarer Nähfuß
ZickZackNaehmaschine Schrägbandeinfasser-Nähfuß
Jopto Nähfuß für Quilten und Patchwork
Gritzner Antihaftnähfuß
DECARETA Multifunktions-Nähmaschinenfüße
Hundredweat Nähfuß Säumer
Willingood Multifunktions-Nähfuß
Tundi Reißverschluss-Nähfuß
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
La Canilla Teflon-Nähfuß
1253 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Mudder Multifunktions-Nähfuß
2172 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Nähfuß Vergleich!
Kommentare (2) zum Nähfuß Vergleich
Tanja Fleder
Hallo liebes Team,
ich habe erst kürzlich mit dem Nähen angefangen und suche einen geeigneten Nähfuß zum Absteppen. Könnt ihr mir da eine Empfehlung geben?
Danke & Viele Grüße Tanja
Vergleich.org
Hallo Tanja,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Nähfuß-Vergleich.
Gleichmäßige Steppnähte erzielen Sie am besten mit einem Kantennähfuß, den es in verschiedenen Größen und Ausführungen gibt. Bei einfach zu nähenden Stoffen wie Baumwolle oder Leinen können Sie alternativ aber auch den normalen Zickzackfuß verwenden.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Hallo liebes Team,
ich habe erst kürzlich mit dem Nähen angefangen und suche einen geeigneten Nähfuß zum Absteppen. Könnt ihr mir da eine Empfehlung geben?
Danke & Viele Grüße
Tanja
Hallo Tanja,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Nähfuß-Vergleich.
Gleichmäßige Steppnähte erzielen Sie am besten mit einem Kantennähfuß, den es in verschiedenen Größen und Ausführungen gibt. Bei einfach zu nähenden Stoffen wie Baumwolle oder Leinen können Sie alternativ aber auch den normalen Zickzackfuß verwenden.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team