Für Seitenschläfer bietet das MaxxGoods Nackenstützkissen mit seiner ergonomisch und anatomisch angepassten Form besten Liegekomfort. So kann sich die tagsüber sehr belastete Nacken- und Schultermuskulatur während des Schlafens bestens entspannen, wie der MaxxGoods-Orthopädisches-HWS-Nackenstützkissen-Test der Nutzer bestätigt.
1. Ausstattung & Besonderheiten
Das auch für Allergiker geeignete Nackenstützkissen in Seifenform kommt mit einem für die Haut besonders freundlichen, mit Aloe Vera behandelten Bezug. Der Visco-Gelschaum in Premium-Qualität gibt Halt und passt sich ideal an, verformt sich aber dabei nicht. Durch Bohrungen ist das Füllmaterial atmungsaktiv und starkes Schwitzen wird so vermieden.
Weitere Besonderheiten:
- Zweitbezug wird mitgeliefert, mit Reißverschluss, waschbar
- Transporttasche mit Kordel im Lieferumfang enthalten
- nach Ökotex 100 zertifiziert
- Größe: 70 x 42 x 15 cm
- Gewicht: 1,8 kg
- 54,99 Euro
- 30 Tage Geld-zurück-Garantie
- 2 Jahre Garantie
2. Bitte die Kissenhöhe beachten
Die Nackenstützkissen kommen in verschiedenen Höhen. Für optimal passenden Liegekomfort sollte man vor Kauf die Breite der Schultern messen. Die Höhen variieren von 9 bis 15 cm. Erst die zum eigenen Körper passende richtige Höhe bietet die Entlastung, die die HWS und natürlich auch die Wirbelsäule braucht, um nicht am nächsten Morgen zu schmerzen. Für dieses Modell mit 15 cm Höhe gibt es aus der MaxxGoods-Serie noch eine härtere Alternative.
3. Erfahrungsberichte
Die Bewertungen liegen mit 4,5 von 5 Sternen im mehr als guten Bereich. Es muss laut den Erfahrungen der Nutzer erst einmal nach dem Auspacken für einige Stunden ruhen, um seine eigentliche Form und vor allem Höhe zu erreichen. Das Kissen wird im MaxxGoods-Orthopädisches-HWS-Nackenstützkissen-Test der Nutzer als sehr formstabil und dennoch elastisch bei einem angenehmen Härtegrad empfunden. Die Schlafqualität der Verbraucher hat sich den Erfahrungen nach wesentlich gebessert.
Wenige Nutzer berichten als Kritik, dass das Nackenstützkissen als zu hart empfunden wird oder auch nach einiger Zeit seine Form verändert, also einsackt und kleiner wird. Auch der anfängliche Geruch nach dem Kaufen wird im MaxxGoods-Orthopädisches-HWS-Nackenstützkissen-Test der Nutzer als weniger angenehm beschrieben. Dieser würde aber nach einiger Zeit verfliegen; oder von manchen als dauerhaft unangenehm empfunden. In unserem Vergleich schneidet das Stützkissen für die Halswirbelsäule von MaxxGoods mit einer klaren Note von 2,3 ab.
4. Fazit: Bequemer Liegekomfort für Kopf und Nacken
Das MaxxGoods Nackenstützkissen bietet beste Unterstützung für die Halswirbelsäule während des Schlafens, sodass Kopf- oder Nackenschmerzen kein Thema mehr sind. Durch die Geld-zurück-Garantie kann man das Stützkissen für die Halswirbelsäule über einige Wochen ausgiebig testen und ggf. zurücksenden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema MaxxGoods Orthopädisches HWS Nackenstützkissen.