Die erste Frage, die Sie sich stellen, bevor Sie einen Sport-Mundschutz kaufen, sollte zu Zeiten der weltweiten Corona-Pandemie sicher den Sicherheitsaspekten der Masken gelten. Hier zeigen sich einige Unterschiede zu handelsüblichen Alltagsmasken.
Wie diverse Tests von Sport-Mundschutzen im Internet zeigen, schützen Sport-Mundschutze nicht vor Corona in Bezug auf Tröpfchen und Aerosole. Sportmasken erfüllen keine medizinischen oder virologischen Kriterien, wie es medizinische Masken oder gar die sicheren partikelfiltrierenden Masken tun.
Wie auch normale Behelfs- und Alltagsmasken eignen sich Sport-Mundschutze jedoch, um Ausstoß und Aufnahme von Tröpfchen in die bzw. aus der Umgebungsluft zu reduzieren und somit das Ansteckungsrisiko wesentlich zu vermindern.
Das Wirkungsprinzip entspricht in etwa dem Vorhalten der Hand, wenn wir Husten oder Niesen. Die Partikel können sich nur eingeschränkt verteilen, wenn Sie eine Maske tragen, wie unterschiedliche Online-Tests von Sport-Mundschutzen ergeben haben.
Doch keine Sorge: Einige Hersteller und Sportmarken bieten Mundschutze, die über zusätzlich verbaute Filter verfügen. Wählen Sie ein solches Modell oder ein Produkt mit vier bis fünf Stofflagen aus der Tabelle des Sport-Mundschutz-Vergleichs, wenn Sie den Sicherheitsaspekt in den Vordergrund stellen wollen.
Hey,
als Allergiker stehe ich vor der schwierigen Wahl, dass ich nicht weiß, welcher Stoff sich gut für mich eignet? Irgendwelche Tipps?
Jochen
Sehr geehrter Herr Wondra,
wir freuen uns über Ihre Nachfrage zu unserem Sport-Mundschutz-Vergleich.
In der Tat könnten einige Kunststoffe für Allergiker problematisch sein und Hautirritationen auslösen. Als Allergiker empfiehlt sich eine Maske zu wählen, die ausschließlich aus Baumwolle hergestellt ist. Als natürliches Material sollte sie für die meisten Menschen am ehesten allgemein verträglich sein.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team