Vor einer Corona-Infektion schützen laut Gesundheitsinstitutionen lediglich Modelle der Kategorie partikelfiltrierende Masken, zu denen auch FFP2- und FFP3-Masken gehören. Diese filtern Tröpfchen und Aerosole mit einem Schutz von mindestens 94 % aus der Umgebungsluft.
Auch medizinische Masken schützen. Diese bieten jedoch keinen Schutz vor Aerosolen, sondern lediglich vor einer Tröpfcheninfektion. Sie werden für diesen Zweck vorwiegend von medizinischem Personal, z. B. bei Operationen oder anderweitigen Behandlungen, eingesetzt. Für den Privatgebrauch sind sie hingegen nicht gedacht.
Im Privaten werden vorwiegend einfache Alltagsmasken, auch Behelfsmasken genannt, oder Einwegmasken verwendet. Diese bieten keinen virologischen Schutz, reduzieren jedoch Ausstoß und Aufnahme von Tröpfchen und verringern somit das Infektionsrisiko. Wie verschiedene Online-Tests für Kinder-Mundschutze für Weihnachten herausgefunden haben, handelt es sich bei den meisten dieser Modelle um Behelfsmasken.
Doch keine Sorge: Behelfsmasken können in manchen Fällen nachträglich mit einem separaten Filter nachgerüstet werden. Wählen Sie dazu einen Kinder-Mundschutz für Weihnachten mit Filter-Einschub aus der Vergleichstabelle, wenn Sie die Schutzfunktion der Maske individuell erhöhen wollen.
Hallo,
ich würden meinem Jüngsten gerne so eine Maske kaufen. Ist er mit 15 zu alt dafür?
Viele Grüße
Sehr geehrter Herr Vogt,
wir freuen uns über Ihren Beitrag zu unserem Vergleich von Kinder-Mundschutzen für Weihnachten.
Ob Ihrem Jüngsten mit 15 die Masken motivisch zusagen, können wir leider nicht beurteilen, hinsichtlich der Passform sollten Sie jedoch zu einem Erwachsenenmodell greifen.
Bei den Produkten im Vergleich handelt es sich tatsächlich um Kindergrößen, die sich also an Kindern und Kleinkindern orientieren. Jugendlichen ist bei normalem Wachstum eine Maske für Erwachsene empfohlen, die aufgrund der elastischen Bänder dennoch fest sitzen sollte.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team