Der Dremel 3000 ist das ideale Multiwerkzeug für fast alle Feinarbeiten, bei denen es ums Bohren, Schleifen, Schmirgeln oder Polieren im Detail geht. Aufgrund seiner geringen Größe kann er in der Hand gehalten und präzise geführt werden. Die große Auswahl an Werkzeugaufsätzen macht ihn zu einem echten Allzweckwerkzeug. Auf Basis von 1177 Kundenrezensionen auf Amazon erhielt er im Durchschnitt 4,6 von 5,0 Sternen.
1. Ausstattung & Besonderheiten des Dremel 3000 im Vergleich
Für alle Arbeiten, für die eine klassische Bohrmaschine zu groß und ungeeignet wäre, ist der Dremel 3000 der ideale Helfer. Seine mechanischen und technischen Eigenschaften sind sehr gut ausgewogen. Das Gehäuse ist ergonomischen Ansprüchen angepasst. Selbst unter Vollast, bei rund 33.000 Umdrehungen pro Minute, lag das gut ausbalancierte Mini-Multifunktionswerkzeug beim Dremel-3000-Test der Amazon-Nutzer ruhig und sicher in der Hand. Erfahrungsberichten zufolge ist seine Geräusch-Emission sehr gering.
Für den Dremel 3000 gibt es eine vielseitige Palette verschiedenster Werkzeugaufsätze, die in zu einem echten Allzweckwerkzeug für fast alle Kleinarbeiten im Heimbereich machen, bei denen präzise und im Detail gearbeitet werden muss. Ob Gravieren feiner Muster, Schleifen kleiner Flächen oder millimetergenaues Sägen und Trennen – beim Dremel-3000-Test der Amazon-Rezensenten wurde das Multiwerkzeug an nahezu allen erdenklichen Materialien ausprobiert.
Die Betriebsdrehzahl ist von 10.000 bis 33.000 Umdrehungen pro Minute variabel einstellbar. Die Leistung des Elektromotors beträgt 130 Watt. Die Kühlung des Motors erfolgt durch eine Öffnung im Gehäuse, sodass zum präzisen Arbeiten auch in einer Halterung arretiert werden kann. So kann beispielsweise, wie bei einer Mini-Schleifmaschine, das Schleifgut über das Rad geführt werden.
Weitere Details im Überblick:
- Maße: 16 x 5 x 4 cm (L x B x H)
- Gewicht: 550 g
- Basiszubehör: 2 Schleifspitzen, 2 Sägeblätter, 1 Spanndorn
- Stromversorgung: Kabel
- Betriebsspannung: 230 Volt
- Leistung: 130 Watt
- Drehzahleinstellung Variabel
- Schall-Leistung 88,1 dB(A)
2. Der Dremel 3000 im Auspack-Test
Leistung: ?
130 Watt, bis zu 33.000 Umdrehungen/Min.
Handhabung: ?
ergonomisch, leicht, gute Handhabung
Vielseitig: ?
große Auswahl an Werkzeugaufsätzen für nahezu alle Ansprüche
Lebensdauer: ?
in Einzelfällen Defekte und Ausfälle bereits nach kurzer Zeit
Bei unserem Auspack-Test gefiel sofort die gute Ergonomie und das geringe Gewicht des Dremel 3000. Mit dem Mini-Multifunktionswerkzeug und den fünf mitgelieferten Aufsätzen kann man sofort Schleif- und Polier-, Gravur- und Fräsarbeiten erledigen. Das Wechseln der Aufsätze ist per EZ-Twist-Schnellwechselsystem kinderleicht. Sie werden in der Halterung an der Spitze per Drehverschluss befestigt. Hierbei hält eine Sperrvorrichtung die Welle fest, sodass die Spannvorrichtung festgezogen werden kann. Die Erfahrungen aus dem Dremel-3000-Test beim Auspacken zeigen: Das Gerät liegt beim Arbeiten ruhig und sehr gut kontrollierbar in der Hand.
3. Fazit: alle Werkzeuge für verschiedenste Lösungen
Für alle Heimwerkerarbeiten, bei denen präzise geschliffen, gesägt, gefräst oder poliert werden muss, ist der Dremel 3000 das ideale Werkzeug. Die große Palette an wählbaren Aufsätzen machen ihn zu einem echten Allzwecktool, zu dem es praktisch keine Alternative gibt. In Internet-Bewertungen liest man allerdings Kritik an der Lebensdauer des Gerätes. Zu kaufen gibt es ihn für 43,99 € bei Amazon.
4 mal benutzt , defekt.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Anmerkung zu unserem Dremel-3000-Artikel.
Wir freuen uns, dass Sie Ihre anders gearteten Erfahrungen mit uns und unseren Lesern teilen und so dazu beitragen, einen tieferen Einblick in die Qualität des Produkts zu bekommen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team