- Mit einer Fixierbinde aus flexiblem Material fixieren Sie ganz einfach sterile Wundauflagen und Polster am Körper.
1. Was zeichnet eine Mullbinde aus?
Elastische Mullbinden sind für die einmalige Verwendung gedacht. Sie eignen sich als Fixierbinden für Wundauflagen, als Notverbände in der Ersten Hilfe oder auch zum Anlegen von Wickeln. In der Regel werden Mullbinden mit Wundauflagen kombiniert, etwa um größere Verletzungen zu schützen, oder um Cremes und Salben an einer bestimmten Körperstelle einwirken zu lassen. Wundauflagen sind auch deshalb wichtig, weil Sie in der Regel keine sterilen Mullbinden erwerben können.
Für die Fixierung benötigen Sie Verbandsklemmen oder Fixierpflaster, wie Sie sie beispielsweise aus dem Verbandkasten oder anderen Erste-Hilfe-Sets kennen. Selbsthaftende Fixierbinden bzw. selbstklebende Mullbinden sind eher die Ausnahme, und längst nicht so individuell anwendbar.
Elastische Fixierbinden lassen sich so ziemlich überall am Körper anbringen, egal ob am Handgelenk oder an der Hüfte.
2. Welche Produktunterschiede gibt es?
Grundsätzlich sind alle Produkte in unserem Mullbinden-Vergleich aus elastischem Material. Die besten Mullbinden sind als hochelastisch gekennzeichnet, was bedeutet, dass sich das Material auf die doppelte Größe dehnen lässt. Das macht die Anwendung besonders einfach.
Wenn Ihnen natürliche Rohstoffe wichtig sind, können Sie Mullbinden kaufen, die ohne Kunststoff auskommen und zu 100 % aus Baumwolle hergestellt sind.
Am bekanntesten sind sicher die Opraclean Mullbinden, doch auch unzählige andere Hersteller von Medizinprodukten haben sie im Sortiment.
3. Gibt es unabhängige Mullbinden-Tests im Internet?
Damit Mullbinden für die Wundversorgung verkauft werden dürfen, werden sie Mullbinden-Tests nach der Prüfnorm DIN 61631 oder vergleichbarer Normen unterzogen. Bei diesen unabhängigen Mullbinden-Tests unter Laborbedingungen wird beispielsweise die Abrollkraft überprüft, also dass sich das Material nicht verheddert und so das einfache Abrollen verhindert. Achten Sie bei gekauften Produkten daher am besten darauf, dass sie über ein DIN-Zeichen verfügen.
Fink & Walter Mullbinden | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 17,69 € verfügbar |
Menge | 20 Stück |
Einzelpreis | 0,88 € pro Stück |
Aus welchem Material bestehen die Fink & Walter Mullbinden? | Die Fink & Walter Mullbinden bestehen zu 100 % aus Baumwolle. Sie sind deshalb zwar nicht so dehnbar wie andere Produkte aus dem Mullbinden-Vergleich, punkten aber mit ihrer Natürlichkeit. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Mullbinden-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Mullbinden-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Mullbinden von bekannten Marken wie NOBAFIX, Elastomull, MEDca, Medi Kauf, Höga-Mubilast, Fink & Walter, Mollelast, YPSIGAZE, Medrull, PORENA, Holthaus Medical. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Mullbinden werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Mullbinden bis zu 22,44 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 4,80 Euro. Mehr Informationen »
Welche Mullbinde aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Mullbinde-Modellen vereint die NOBAFIX Mullbinden die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 2397 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Mullbinde aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Fink & Walter Mullbinden. Sie zeichneten die Mullbinde mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Mullbinde aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 4 Mullbinden aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 11 vorgestellten Modellen haben sich diese 4 besonders positiv hervorgetan: NOBAFIX Mullbinden, Elastomull Mullbinden, MEDca Mullbinden und Medi Kauf Mullbinden. Mehr Informationen »
Welche Mullbinde-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Mullbinden-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Mullbinden“. Wir präsentieren Ihnen 11 Mullbinde-Modelle von 11 verschiedenen Herstellern, darunter: NOBAFIX Mullbinden, Elastomull Mullbinden, MEDca Mullbinden, Medi Kauf Mullbinden, Höga-Mubilast Mullbinden, Fink & Walter Mullbinden, Mollelast Mullbinden, YPSIGAZE Mullbinden, Medrull Mullbinden, PORENA Mullbinden und Holthaus Medical Mullbinden. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Menge | Vorteil der Mullbinden | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
NOBAFIX Mullbinden | 4,80 | 20 Stück | Aus reiner Naturfaser | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Elastomull Mullbinden | 22,44 | 20 Stück | Hochelastisch | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MEDca Mullbinden | 18,40 | 12 Stück | Aus reiner Naturfaser | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Medi Kauf Mullbinden | 13,31 | 20 Stück | Wiederverschließbarer Beutel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Höga-Mubilast Mullbinden | 15,19 | 20 Stück | Hochelastisch | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fink & Walter Mullbinden | 17,69 | 20 Stück | Aus reiner Naturfaser | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mollelast Mullbinden | 12,49 | 20 Stück | Hochelastisch | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
YPSIGAZE Mullbinden | 16,03 | 20 Stück | Besonders breit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Medrull Mullbinden | 9,50 | 20 Stück | Hochelastisch | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
PORENA Mullbinden | 6,00 | 10 Stück | Kleine Packung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Holthaus Medical Mullbinden | 9,78 | 20 Stück | Mit Naturfaser | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sind sie waschbar? Danke
Hallo Monika,
vielen Dank für Interesse an unserem Mullbinden-Vergleich.
Die Medizinprodukte sind ausschließlich zur Einmalanwendung zugelassen und sollten somit auch nicht gewaschen werden.
Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team