- Die Ernährung der Pferde hat sich über die Jahrhunderte verändert. Grund hierfür ist deren Domestizierung. Als Nutztiere haben die Vierbeiner nämlich einen erhöhten Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen, den es zu stillen gilt. Doch Achtung: Je nach Nutzung variiert der Bedarf. So hat beispielsweise ein Sportpferd einen völlig anderen Energiebedarf als ein Freizeitpferd. Die Fütterung muss also auf das Pferd abgestimmt werden. Deshalb gibt es auch verschiedene Produkte: unter anderem Mühldorfer-Pferdefutter für den Senior oder Mühldorfer-Reiskleie für das magere Pferd.
1. Worauf müssen Sie achten, wenn Sie Mühldorfer-Pferdefutter kaufen?
Wie immer kommt es auch bei der Pferdefütterung darauf an, welches Ziel Sie verfolgen. Schließlich hängt es von der Leistung des Pferdes ab, wie Sie es füttern. Dazu müssen Sie wissen, dass die Fütterung aus drei Teilen besteht: Raufutter, Kraftfutter und Saftfutter. Aber was steckt hinter diesen Begriffen? Und wie gewichten Sie die Anteile?
- Raufutter, gleichbedeutend mit Heu und Stroh, stellt die Basis jeder Pferdefütterung dar. Es ist sehr wichtig, Pferden immer den Zugang zum Raufutter zu gewähren, weil sie Dauerfresser sind. Pferde dürfen demnach nie länger als vier Stunden ohne Futter bleiben, weil sie ansonsten Probleme mit dem Verdauungsapparat bekommen. Wie Sie unserem Mühldorfer-Pferdefutter-Vergleich entnehmen können, bietet der Hersteller mit „Mühldorfer-HeuGaudi-Apfel“ exzellentes Raufutter an.
- Wenn ein Pferd viel leisten muss, reicht Raufutter nicht mehr aus, um dessen Bedarf an Energie zu decken. Deshalb gibt es Kraftfutter, unter das alle Arten von Müsli und Pellets fallen. Das Kraftfutter muss auf die Leistung des Pferdes abgestimmt werden, weil es ansonsten zu einer Über- oder Unterversorgung von Mineralien und Vitaminen kommen kann. Sollten Sie bezüglich des Kraftfutters unsicher sein, lohnt es sich, einen Tierarzt zu konsultieren.
- Saftfutter meint alles, was knackig ist, also frisches Gras, Obst und Gemüse.
Sie sehen: Es existiert nicht das eine beste Mühldorfer-Pferdefutter, sondern stattdessen eine qualitativ hochwertige Produktpalette, die jedes Bedürfnis Ihres Pferdes abzudecken vermag.
2. Welches Pferdefutter von Mühldorfer gibt es noch?
Nicht zu vergessen ist das Ergänzungsfutter, das vor allem dann verfüttert werden sollte, wenn das Pferd Mangelerscheinungen zeigt. Zum Ergänzungsfutter gehört zum Beispiel das Mühldorfer-Mineralfutter „Mühldorfer Anti Stress MG“.
Zudem wird im Sortiment von Mühldorfer-Pferdefutter auch Mash angeboten. Dieses zählt sowohl als Ergänzungs- als auch als Kraftfutter. Oft wird Mash fürs Pferd verfüttert, um das Tier aufzupäppeln, es zu belohnen oder seine Verdauung anzuregen.
Apropos Belohnung: Selbstverständlich sollten Leckerli ebenfalls fester Bestandteil der Pferdefütterung sein, deshalb produziert Mühldorfer allerlei Leckerli, die in diversen Tests gängiger Mühldorfer-Pferdefutter im Internet regelmäßig positiv auffallen.
3. Und was sagen die Tests verschiedener Mühldorfer-Pferdefutter im Internet sonst noch aus?
In den Online-Tests von Mühldorfer-Pferdefutter geht es um die Mühldorfer-Pferdefutter-Erfahrungen der Kunden. Dabei fällt besonders auf, dass sie häufig ausgezeichnete Erfahrungen mit dem Mühldorfer-Kräuter-Müsli und mit getreidefreiem Mühldorfer-Pferdefutter machen.
Mühldorfer Mucovital prebiotic | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 41,99 € verfügbar |
Darreichungsform | Müsli |
Pferdetyp | Pferde mit Magenproblemen |
Für welche Pferde eignet sich das Mühldorfer Mucovital prebiotic Pferdefutter? | Das Mühldorfer Mucovital previotic Pferdefutter eignet sich laut Herstellerangaben für Pferde mit Magenproblemen, Sportpferde und Freizeitpferde. |
Gibt der Mühldorfer-Pferdefutter-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Mühldorfer-Pferdefutter?
Unser Mühldorfer-Pferdefutter-Vergleich stellt 9 Mühldorfer-Pferdefutter von 1 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Mühldorfer. Mehr Informationen »
Welche Mühldorfer-Pferdefutter aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes Mühldorfer-Pferdefutter in unserem Vergleich kostet nur 13,90 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Mühldorfer HeuGaudi Apfel gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Mühldorfer-Pferdefutter-Vergleich auf Vergleich.org ein Mühldorfer-Pferdefutter, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Mühldorfer-Pferdefutter aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Mühldorfer Bronchopur Herbal wurde 411-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches Mühldorfer-Pferdefutter aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das Mühldorfer Scottish Mash & Kräuter, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für das Mühldorfer-Pferdefutter wider. Mehr Informationen »
Welches Mühldorfer-Pferdefutter aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Mühldorfer-Pferdefutter aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 2-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Mühldorfer Bronchopur Herbal und Mühldorfer HeuGaudi Apfel. Mehr Informationen »
Welche Mühldorfer-Pferdefutter hat die VGL-Redaktion für den Mühldorfer-Pferdefutter-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 9 Mühldorfer-Pferdefutter für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Mühldorfer Bronchopur Herbal, Mühldorfer HeuGaudi Apfel, Mühldorfer Rote-Bete-Chips, Mühldorfer Revital Klinikum prebiotic, Mühldorfer Masculine E, Mühldorfer Mucovital prebiotic, Mühldorfer Scottish Mash & Kräuter, Mühldorfer Reiskleie und Mühldorfer Senior. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Mühldorfer-Pferdefutter interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Mühldorfer-Pferdefutter-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Mühldorfer Mühldorfer Bronchopur Herbal“, „Mühldorfer Mühldorfer HeuGaudi Apfel“ und „Mühldorfer Mühldorfer Anti Stress MG“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Darreichungsform | Vorteil der Mühldorfer-Pferdefutter | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Mühldorfer Bronchopur Herbal | 28,51 | Pulver | 100 % natürlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mühldorfer HeuGaudi Apfel | 13,90 | Heu | 100 % natürlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mühldorfer Rote-Bete-Chips | 20,70 | Chips | Auch mit Karottengeschmack erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mühldorfer Revital Klinikum prebiotic | 41,99 | Müsli | Von Tierärzten empfohlen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mühldorfer Masculine E | 19,90 | Pulver | Begünstigt den Muskelaufbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mühldorfer Mucovital prebiotic | 41,99 | Müsli | Schont den Organismus | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mühldorfer Scottish Mash & Kräuter | 21,79 | Flocken | Diätische Futtermischung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mühldorfer Reiskleie | 28,99 | Pellets | Ohne chemische Konservierungsstoffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mühldorfer Senior | 28,99 | Müsli | Ohne Pellets | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gibt es eigentlich eine Reihenfolge, was man wann verfüttern sollte?
Lieber Peter,
schön, dass Sie sich für unseren Mühldorfer-Pferdefutter-Vergleich interessieren.
Ja, das gibt es tatsächlich. Man sollte immer zuerst das Raufutter anbieten, danach das Kraftfutter. Saftfutter und Leckerli kann man zwischendurch verfüttern und das Ergänzungsfutter wird entweder zum Raufutter oder Kraftfutter gegeben.
Wir freuen uns, Ihnen weitergeholfen zu haben.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team