Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Motorschutzschalter, auch Motorschutzrelais genannt, wird vor allem bei Drehstrommotoren eingesetzt. Diese finden sie in den meisten Fällen in industriellen Maschinen und nicht im Heimgebrauch.

Motorschutzschalter-Test

1. Wofür braucht man einen Motorschutzstromschalter?

Ein Motorschutzrelais wird typischerweise an Elektromotoren angeschlossen, um diese vor Beschädigungen zu schützen. Jeder Motorschutzschalter hat eine bestimmte Auslösecharakteristik. Die meisten Produkte verfügen über eine thermische Auslösung, das heißt, wenn der Motor überhitzt, wird der Stromkreis unterbrochen, um erhebliche Schäden zu verhindern.

Dieser Fall kann eintreten, wenn der Motor mechanisch überlastet ist oder sogenannte Außenleiter ausfallen. Dabei können Sie den Motorschutzschalter in seiner Funktion in der Regel so einstellen, dass der Stromkreis manuell oder automatisch wieder hergestellt wird.

2. In welchen Bereichen werden die Produkte in diesem Vergleich laut gängigen Motorschutzschalter-Tests verwendet?

Motorschutzschalter werden vor allem bei Drehstrommotoren verwendet. Laut beliebten Motorschutzschalter-Online-Tests findet man diese nur im Industrie- und Gewerbebereich. Produkte mit einer ähnlichen Funktion sind auch im Heimgebrauch zu finden. Hier werden diese oft bei Geräten wie Waschmaschinen verwendet. Allerdings handelt es sich dabei um FI-Schalter.

Die meisten Motorschutzschalter werden mit einem Gehäuse verkauft. Informieren Sie sich genau, wie dieses verbaut werden muss.

3. Was sagen diverse Motorschutzschalter-Tests im Internet zum Nennstrom und zur Spannung?

Der Motorschutzschalter muss für den richtigen Gebrauch mit der Spannung des verwendeten Motors abgestimmt werden. Ist die Spannung des Motors höher als die zulässige Spannung des Schalters, kann dieser nicht verwendet werden. Die besten Motorschutzschalter können mit einer Spannung von 690 Volt verwendet werden, was für die meisten Elektromotoren ausreicht.

Aber auch andere Motorschutzschalter mit 400V sind mit fast allen Motoren kompatibel. Bei manchen Produkten wie dem Eaton-Motorschutzschalter können Sie die Spannung händisch einstellen.

Wenn Sie einen Motorschutzschalter kaufen, sollten Sie zusätzlich auf den Nennstrom achten. Dieser drückt den Wert des elektrischen Stroms aus, der bei normalem Betrieb durch das Gerät fließt. Dieser Wert wird in der Einheit Ampere angegeben.

Die meisten Produkte in diesem Motorschutzschalter-Vergleich können mit einem Nennstrom von über vier Ampere verwendet werden. Der Siemens-Motorschutzschalter beispielsweise hat mit einem Ampere-Bereich von 3,5 bis 5 Ampere einen sehr unüblichen Wert. Dies bedeutet, dass er auch für schwächere Motoren geeignet ist.

Bietet der Motorschutzschalter-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Motorschutzschalter?

Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Motorschutzschalter-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 11 Modelle von 10 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Eaton, Schneider Electric, ABB, Siemens, KlingerBorn, Iskra, Hyuduo, KSTE, YWBL-WH, Xinmyd. Mehr Informationen »

Welche Preisspanne deckt der Motorschutzschalter-Vergleich der VGL-Redaktion ab?

Der Motorschutzschalter-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 11 verschiedene Motorschutzschalter-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 25,33 Euro bis 83,01 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »

Welches von den 11 Motorschutzschalter-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?

Von den 11 Motorschutzschalter-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der Schneider Electric GV2ME08 besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 202. Mehr Informationen »

Wie heißt das bestbewertete Motorschutzschalter-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?

Das bestbewertete Motorschutzschalter-Modell ist der Eaton PKZM0-10, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »

Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 11 vorgestellten Motorschutzschalter-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?

Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Motorschutzschalter-Vergleich ausmachen, da sich gleich 6 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Eaton PKZM0-10, Schneider Electric GV2ME10, Schneider Electric GV2ME08, Abb 1SAM250000R1006, Siemens 3RV10111FA10 und Klingerborn VI98.3124. Mehr Informationen »

Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Motorschutzschalter aus allen Preis- und Qualitätsklassen?

Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Motorschutzschalter“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Motorschutzschalter aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Eaton PKZM0-10, Schneider Electric GV2ME10, Schneider Electric GV2ME08, Abb 1SAM250000R1006, Siemens 3RV10111FA10, Klingerborn VI98.3124, Iskra 4073.5110, Hyuduo Motorschutzschalter, Kste HL-K572, Ybwl-wh Motorschutzschalter und Xinmyd Motorschutzschalter. Mehr Informationen »