Mitfahrzentralen im Vergleich | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
Abbildung |
Vergleichssieger
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Anbieter | BlaBlaCar | BesserMitfahren.de | fahrgemeinschaft.de | Flinc | Drive2day |
Vergleichsergebnis Das Qualitätsmanagement für unser Test- und Vergleichsverfahren ist nach ISO 9001 TÜV-geprüft |
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Registrierung kostenlos | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Ohne Buchungsgebühr | für Pendler gedacht | ||||
Mobile Version | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Apps vorhanden für | kompatibel mit Android kompatibel mit Apple | kompatibel mit Android kompatibel mit Apple | kompatibel mit Android kompatibel mit Apple | kompatibel mit Android kompatibel mit Apple | kompatibel mit Android kompatibel mit Apple |
Ohne Registrierung nutzbar | Nein | Ja | Ja | Nein | Nein |
Bewertungsfunktion | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein |
Übersichtlichkeit | |||||
Bedienung & Filter | |||||
Größe des Angebots | |||||
Internationale Angebote | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja |
Größtenteils genutzt in |
Deutschland, Frankreich, Niederlande
Netz in 21 Ländern |
Deutschland, Schweiz Polen, Österreich | Deutschland, Polen | Deutschland |
Deutschland, Frankreich, Niederlande
großes Ländernetz |
Ladies only Filterfunktion für Fahrten, die nur für Damen reserviert sind. | Ja | Nein | Ja | Nein | Ja |
Online-Buchung mit vorheriger Zahlung | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein |
Zahlung | |||||
Besonderheiten |
|
|
|
|
|
Vor- und Nachteile |
|
|
|
|
|
Zum Anbieter |
Die besten Portale für die nächste Reise per Mitfahrgelegenheit
- Mitfahrzentralen sind Online-Börsen für Grüppchenbildung beim Verreisen - denn zusammen reist es sich angenehmer, vor allem aber deutlich günstiger.
- Der Service der meisten Anbieter besteht aus dem Zusammenführen von Fahrern und Mitfahrern, die sich dann den Benzin- oder Fahrkartenpreis teilen.
- Wichtige Details wie Beifahrerversicherungen, die Möglichkeit der Haustiermitnahme oder das Rauch- oder Musikverhalten der Fahrer und Mitfahrer werden meist im Inserat benannt oder sind abzusprechen.
Reisen - nicht nur für Studenten oder Geringverdiener sind besonders Fernreiseziele oft nur ein Traum. Bis zum ersehnten Backpacking-Urlaub in Südostasien oder zum Strandspaziergang auf Mauritius muss lange gespart werden. Gut, dass man wenigstens bei den Fahrten innerhalb Deutschlands sparen kann.
Eine günstige Art zum Geburtstags- oder Weihnachtsbesuch bei Familie und Freunden zu gelangen, stellen Mitfahrgelegenheiten dar. Doch die Anbieter und Serviceleistungen sind oft unübersichtlich. Eine Übersicht der besten Mitfahrzentralen finden Sie daher in diesem Mitfahrzentrale-Vergleich 2019.
Weitere Vergleiche zum Thema Reisen:
1. Warum Mitfahrzentralen?
Was Preise und Angebote verschiedener Verkehrsmittel angeht, waren die letzten Jahre nicht gerade von Stabilität geprägt. Nachdem das Bahn-Monopol für Fernreisen in Deutschland aufgehoben wurde, lieferten sich die Fernbus-Anbieter einen Preiskampf. Nach etlichen Übernahmen durch den Marktführer Flixbus wird der Markt kleiner - und mittelfristig wahrscheinlich teurer.
Bahnreisen sind ohnehin verhältnismäßig kostspielig. Dass die Tarife der Deutschen Bahn gefühlt im Jahresrhythmus erhöht werden, trägt sein Übriges dazu bei. Bei Kurzstreckenflügen machen oft die lokalen Nahverkehrsverbindungen den Preisvorteil im Nachhinein zunichte - wenn man nicht gerade in einer der Flughafen-Großstädte Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt, Köln oder München wohnt.
Neben den größeren Mitfahrzentralen, wie BlaBlaCar, fahrgemeinschaft.de und Co, gibt es ebenfalls kleinere Anbieter, die nur bestimmte Regionen abdecken. Für die Suche nach Mitfahrgelegenheiten in einer bestimmten Region können sie durchaus eine gute Alternative darstellen.
Anbieter | Beschreibung |
---|---|
Mitfahrbrett | Es handelt sich um eine kostenlose Mitfahrzentrale, die sich nur als reiner Vermittler sieht. Die Angebote zwischen Großstädten sind relativ gering. |
Mfz | Eine kostenlose Mitfahrzentrale, bei der Mitfahrer und Fahrer Inserate erstellen können. Allerdings sind nur wenige Angebote vorhanden. |
MiFaZ | MiFaZ.de will speziell den Pendlerverkehr ansprechen, damit sich regelmäßige Fahrgruppen finden. Daher wird MiFaZ speziell für Landkreise, Städte, Gemeinden und Firmen eingerichtet. |
Freewheelers | Eine spezielle Mitfahrzentrale, die nur Großbritannien abdeckt. |
FahrFahrAway | Mitfahr-Börse, die auf Fahrten zu Musik-Festivals in ganz Europa spezialisiert ist. |
2. Aus der Not die Tugend machen - wann Mitfahren die bessere Alternative sein muss
Für den einen oder anderen Leser steht bis hierher vielleicht fest: "Mitfahrzentralen, die sind ja ganz nett - aber nichts für mich". Es sprechen schließlich auch Argumente gegen diese Art zu reisen: Unter Umständen sitzt man über einen längeren Zeitraum mit fremden Menschen auf kleinstem Raum zusammen - was, wenn man sich mit denen überhaupt nicht versteht, kein Gesprächsthema aufkommt oder die Mitreisenden gar schlecht riechen?
Was, wenn der/die Fahrer/in das Vehikel rasend schnell über die Autobahn prügelt? Und überhaupt: Es gibt doch die Bahn und die Fernbusse und auch Billig-Airlines, die den deutschen Luftraum mit Abgasen versorgen.
Erstere Argumente sind leicht zu entkräften, denn derlei Probleme können auch in allen anderen Verkehrsmitteln entstehen: Den ungeduschten Sitznachbarn wird man auch im Zug, im Bus oder im Flieger erwischen. Ein Zuviel oder Zuwenig an Unterhaltung kann stören - doch ist beides ebenfalls die soziale Gefahr an Bord kommerzieller Fortbewegungsmittel.
Das Problem des mangelnden Vertrauens in die Fahrkünste des Mitfahr-Anbieters wird bei vielen Mitfahrzentralen durch ein Bewertungssystem gelöst.
Bleibt noch die Verbindung. Hier liegt die große Stärke der Online-Mitfahrzentralen. Was die Bewohner von Ballungsräumen oder Zentren der Metropolen kaum interessiert, wird vor allem für jene Pendler und Familien-Besucher zum Plus, die - zum Beispiel - vom Stadtrand einer Großstadt in die Provinz wollen.
Als Benutzer einer Mitfahrzentrale sollten Sie folgende Tipps beherzigen:
Hilfreiche Tipps für Mitfahrer | Tipps für Fahrer |
---|---|
Auch auf Facebook gibt es Mitfahrangebote. Suchmaschinen wie mitfahr-monster.de können dabei helfen, diese Angebote ausfindig zu machen. | Falls Sie Ihr Angebot auf Facebook posten wollen, schreiben Sie Abfahrt- und Zielort aus, damit mitfahr-monster.de Ihr Angebot finden kann. |
Einige Fahrer nehmen Umwege in Kauf. Suchen Sie deshalb auch nach Orten in der Nähe Ihres gewünschten Start- und Zielpunktes. | Schreiben Sie in Ihre Anzeige, ob Sie bereit sind, Umwege zu fahren. |
Informieren Sie den Fahrer über den Umfang Ihres Gepäcks. | Vergessen Sie nicht, Kriterien wie durchschnittliche Reisegeschwindigkeit, Gepäckplatz, Raucher/Nichtraucher zu erwähnen. |
Versuchen Sie, pünktlich zu sein. | Falls jemand unpünktlich sein sollte, sollten Sie die Ruhe bewahren und für den Fall der Fälle auch Telefonnummern dabei haben. |
Teilen Sie einem Freund oder Familienmitglied alle Daten über die Reise mit. Melden Sie sich bei dieser Person, sobald Sie Ihr Ziel erreicht haben. | Legen Sie keinen Profitgedanken an den Tag. Bei zu hohen Preisen finden Sie keine Mitfahrer. |
Die Vorbesprechung der Fahrt über Telefon ist unbedingt notwendig, da eine Zusage am Telefon meist als verbindlicher angesehen wird, als eine Zusage per Mail. |
3. Stiftung Warentest zum Thema: Mitfahrgelegenheiten
Von der Stiftung Warentest erschien in Ausgabe 11/2016 ein ausführlicher Vergleichstest zu Fernbusreisen. Diese werden hier mit Preisen für Fahrten mit der Deutschen Bahn und auf BlaBlaCar gebuchten Mitfahrgelegenheiten verglichen. Ein separater Test zu Mitfahrgelegenheit-Anbietern steht hier noch aus.
07.03.2016
Seit kurzem geht BlaBlaCar nur noch mit Gebühren und einem sehr schlecht funktionierenden Bezahlsystem.
Ich habe nichts dagegen, Gebühren zu zahlen, wenn ich damit einen Mehrwert habe. Leider funktioniert das System (noch?) nicht.
Finger weg und Alternativen suchen
08.03.2016
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Mitfahrzentrale Test.
Es tut uns Leid zu hören, dass Sie anscheinend Probleme mit dem neuen Bezahlsystem hatten. Wie dies bei einer Umstellung häufig der Fall ist, kann es zu Anfang noch zu ein paar Unregelmäßigkeiten kommen. Für die Probleme wird das Unternehmen sicher in der Zukunft Lösungen finden.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Seite,
Ihr Vergleich.org Team
26.05.2016
Liebes Vergleich.org-Team,
es klingt fast so, als seid ihr von blablacar gekauft worden, um so positive Meldungen zu schreiben. Ich hoffe sehr, dass die Mehrzahl der Mitglieder bald von blablacar weggeht, um ein dauerhaft kostenloses System zu nutzen. Habe mich heute bei der Konkurrenz angemeldet und inseriert.
Viele Grüße
Christian
14.10.2016
Schön, dass es solche Vergleiche gibt, aber blablacar.de ist total in die Kritik gekommen durch Unehrlichkeit, denn als sie im April 2013 in Deutschland starteten, prahlten sie damit kostenlos zu sein und nicht ein umständliches Buchungssystem zu haben wie einst Mitfahrgelegenheit.de. Das erweckte den Eindruck, dass dies auch so bleiben sollte. Was jetzt gekommen ist, ist eine Verschlimmbesserung des BS von MFG, dazu öffentliche Nachrichten, die stasimäßig überwacht werden und nur Onlinezahlung, absolut keine direkte Kontaktmöglichkeit. Dies löste einen Shitstorm auf deren Facebook- Seite und die Gründung der Facebook- Gruppe "Blablacar Boykott" aus.
Und dafür gebt ihr ein "sehr gut".
Sorry, aber das kann nur von blablcar gesponsert sein.
Viele Grüße trotzdem
Micha
13.11.2016
Ich kann mich dem Kommentar von Thomas vom 10.11.2016 nur komplett !!! in allen !!! Punkten anschliessen , habe selber seit geraumer Zeit auf Bla mindestens 20-30 Besuche pro Angebot und 0 Vermittlungen . Alles andere wie gesagt , siehe Thomas . Allerdings Frage an Thomas : fahrgemeinschaft.de ist bei mir auch noch nicht so der "Bringer" , mache ich was falsch ?
Gruss Andreas
21.03.2016
Einige der damaligen MFG und heute BlaBla Fahrer haben schon vor 2 Jahren geahnt, dass auch blabla irgendwann ein Bezahlsystem einführt. Der nächste Schritt wird dann bald folgen: Gebühren vom Fahrer wie bei MFG. Noch schlimmer finde ich dass jede Fahrt und somit jede Zahlung dokumentiert ist. Also evtl. auch für das FA interessant. Ich gehe aber davon aus, dass die Fahrer in diesem Fall ähnlich wie 2013 auf andere Portale ausweichen werden :))))
Ich gehe schon mal voran ...
25.03.2016
Ich komme direkt mit.
Empfehlenswert ist, wenn alle Fahrer und Mitfahrer, egal wo man sie trifft, auf Alternativen hinweist. Einige stehen ja oben beschrieben.
31.05.2016
Klar, das blablacar Geld verdienen muss, aber warum auf den Rücken der Mitglieder, die das nicht wollen. Warum gibt es nicht 2 Varianten: 1. Standard - einfaches Vermitteln, wie bisher mit einem Euro pro Fahrt/Mitfahrer wie bisher bei mitfahrgelegeneheit und Premium, mit Versicherungen für Fahrer und Mitfahrer, Onlinebezahlung, bessere Dienstleistung und höheren Gebühren. Erst den Markt aufkaufen und dann seine Preise reindrücken, das ist klassisches Monopolistenverhalten. Ich suche nach Alternativen ....
25.03.2016
Hallo Vegleich.org,
Die Fahrgemeinschaft.de-App gibts neben Android auch für iOS und Blackberry (Angabe fehlt bei Euch in der Übersicht).
Weitere Besonderheiten von Fahrgemeinschaft.de sind (bisher nicht von euch erwähnt):
- Mitnahme für Auto und Bahn (BlaBlaCar nur Auto)
- Mitnahme-Informationen zu Tieren, Sperrgepäck
- Ortsangaben im Bedarfsfall auch hausnummerngenau
21.04.2016
Bei Blablacar kann man nur noch Online zahlen und die Erhebung von Gebühren für die Vermittlung von Mfgs ist ebenso für die 2. Jahreshälfte von Blablacar offiziell angekündigt. (die Mitfahrer sollen diese Gebühr zahlen)
Ob da noch ein “sehr gut” als Bewertung aufrecht erghalten werden kann, weiß ich nicht
08.06.2016
ich kann die Aussagen generell bestätigen. Schlechtes Zahlungssystem, bei der Kontaktaufnahme ein ewiges Hin- und Her-mailen.
Darüber hinaus habe ich im als regelmäßiger Fahrer nahezu 40 % weniger Mitfahrer als 2015.
Ich habe mich jetzt bei allen in Frage kommenden Alternativportalen angemeldet und hoffe, dass ähnlich wie 2013 bei BlaBlaCar viele diesen Schritt ebenfalls gehen....
05.07.2016
Da kann ich nur zustimmen.
Die behandeln mich als regelmäßigen Fahrer, mit dem Sie ihr Geld verdienen wollen, wie ein Busunternehmen, zensieren die Postings und Bewertungen und sind dermassen kompliziert geworden, das ich weggehen MUSS.
14.06.2016
Das Hauptproblem bei BlaBlaCar ist, daß mit der Zwangs-Online-Zahlung auch die Kontaktmöglichkeiten für Mitfahrer und Fahrer extrem eingeschränkt sind. Es gibt nur noch öffentliche Nachrichten mit Zensur und Zeitverzögerung. Flexible Absprachen oder telefonischer Sympathie-Check sind vor der "Buchung" nicht möglich.
Parallele Anfragen bei mehreren Fahrern zum Finden der am besten geeigneten Möglichkeit oder kurzfristige Anfragen bei Fahrern, die schon unterwegs sind, werden nahezu unmöglich.
22.06.2016
Ich kann mich nur den Kommentaren welche hier genannt werden anschließen.
Seit dem Online Zwang ist Blablacar uninteressant für Fahrer u. Mitfahrer geworden.
Wie Bodo schon sagte, das Hauptproblem ist die unterbundene Kommunikation zwischen Fahrer u. Mitfahrer VOR der Buchung.
FAZIT
Der Markt bereinigt sich. Ich bin weg u.zum anderen Anbieter wo ich keiner Zensur meiner Nachrichten unterliege, wo noch BAR am Fahrzeug bezahlt wird, eine ordentliche Kommunikation möglich ist u. kein Finanzamt mir auf die Finger schaut.
20.07.2016
Ich habe seit Tagen eine Fahrt (Berlin-Mannheim) eingestellt, auf die sich keiner meldet - das ist sehr ungewöhnlich.
Aus letzten 2 Jahren bin ich mehr Anfragen gewohnt. Auffallend ist auch alleine schon die geringe angezeigte Zahl der Interessierten.
BLABLACAR scheint die Community wegzulaufen.
Mist - jetzt muß ich wieder meine Fahrten bei vielen Anbietern eingeben, wie früher (bevor BlaBlaCar überzeugte).
Schade, daß sich sowas nicht als Community organisieren und unterhalten läßt - arbeitet ja selten jemand for umme 😉
Schade, daß es keine staatlich garantieren Rechte auf Internet, Telefon, WEB-Flohmarkt und Reisevermittlung gibt - - - nur so sind wir auf Abzocker (Quasi-Monopolisten) wie EBAY, Telefonica, Vodafone und BLaBLACaR angewiesen, bzw ausgeliefert.
20.07.2016
seit Jahren hab ich meist kurzfristige Anfragen: teils private blabla-mail 1-3 Tage davor, teils telefonisch bis 30 min vor Abfahrt. blablacar verhindert jetzt beides. Mein letztes Angebot hatte 50 Besuche (Rekord !) und keine Buchung. Ist mir noch nie passiert.
Fazit: Nachbessern, oder Tschüß !
Und: 11% Gebühr bei Mitfahrzentrale war OK, 3,- zu viel unter 500km.
03.08.2016
Ich muss mich auch anschließen. BlaBlaCar hat kein "sehr gut" verdient.
Die Zwangsumstellung auf Onlinezahlung, die Zensur der öffentlichen Nachrichten und jetzt die Gebühr (bis zu 4 Euro pro Buchung) ist einfach unmöglich.
Ich sehe es als Unding an, einer Plattform alle meine sensiblen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung, Autodaten) in Verbindung mit meinen Abwesenheitenszeiten (Fahrtzeiten) anzuvertrauen. Vor allem, wenn der Chef dieses Unternehmens noch anderes plant (http://www.gruenderszene.de/allgemein/blablacar-nicolas-brusson-interview).
Und ganz unmöglich ist es, dass man jetzt gezwungen ist, öffentlich die Absprachen/Nachfragen mit dem Fahrer zu klären.
Jeder bekommt mit, wo man vielleicht abgeholt oder abgesetzt wird. Diese öffentlichen Nachrichten werden vom BlaBlaCar-Team überwacht und zensiert (nicht freigegeben). Dies erschwert natürlich die Kommunikation zwischen Mitfahrer und Fahrer.
Wenn man dann doch eine Fahrt bucht, wird sofort das Geld fällig (d. h., dass eigene Geld ist weg). Sollte man dann aus Krankheitsgründen stornieren müssen (bis 24 Std. vor der Fahrt), dann muss man sehr lange warten, bis man sein Geld wieder erhält. Die Gebühr, die man zusätzlich zu den Fahrtkosten, zahlen muss, erhält man nicht wieder zurück. Storniert man kurzfristig (innerhalb von 24 Std. vor Fahrt) aufgrund einer plötzlichen Erkrankung oder eines Unfalls, dann erhält man nur noch 50 % des Fahrtpreises zurück.
Auch die meisten Fahrer sind mit dem System der Onlinezahlung unzufrieden, da es bis zu 5 Tagen dauern kann (mindestens 3 Tage), bis der Fahrer sein Geld nach der stattgefunden Fahrt erhält.
Ich habe mich auch bereits von der Plattform "BlaBlaCar"verabschiedet und kann nur raten, andere Plattformen für Mitfahrgelegenheiten zu nutzen.
08.09.2016
Die Kommentare sprechen mir aus der Seele!
Ich war entsetzt, als ich feststellte, dass jede Kommunikation nur noch öffentlich und nachhaltig gespeichert stattfindet. Wo leben wir eigentlich? Da ich nach dem Ende Mitfahrgelegenheit.de "übernommen" wurde, mir Blablacar aber nie smpathisch war, fällt es mir leicht mich dort abzumelden.
Es ist beruhigend, dass es vielen anderen auch so geht und das Immergläsernerwerden nicht kritiklos hingenommen wird.
24.10.2016
Ein Witz , ich fahre seit 20 jahren D-CH-E früher gerne mit MZ oder MFG alles lief super seit bla kaum interessenten wenn melden sich mitglieder die selber nicht fahren sondern bekannte ohne ausweispapiere . Bla car interessiert das nicht, Zahlungssystem macht alles kaputt dauert zu lange mitfahrer melden sich meist erst 20 std, vor abfahrt,
10.11.2016
Erst jetzt lese ich diesen Bericht über Mitfahrzentralen.
Ich selbst bin eine Weile auf und mit blablacar als Fahrer unterwegs gewesen. Meine Erfahrung: in der Regel ausreichend Mitfahrer, aber oft Anfragen von Mitfahrern, die ich definitiv nicht bei mir im Auto haben möchte. Seit dem neuen Buchungssystem sind die Anfragen über blablacar auf NULL gegangen. Keine Mitfahrer mehr!!! Klicks gibt es zwar noch, es ergibt sich aber keine gemeinsame Fahrt.
Was mir persönlich am widerlichsten bei blablacar aufstößt: ich kann keinen direkten Kontakt mit dem Mitfahrer herstellen. Ich verstehe nicht, warum dieses Kriterium nicht in Euren Test eingeflossen ist. Es gibt lediglich öffentliche Nachrichten (Datenschutz??? Egal ...), die aber in Grund und Boden zensiert werden. Gleiches gilt für das Inserat: das Bemerkungsfeld wird von blablacar erst gelesen, dann veröffentlicht. Wenn da angeblich etwas nicht mit den Regeln von blablacar harmoniert, wird der gesamte Text nicht freigegeben. Ich hatte da z.B. etwas drin, dass sehr viel Gepäck extra kostet (hatte schon mal Mitfahrer mit "Überseekoffern"). Das durfte nicht rein. Dann hatte ich mal was wegen Anteil an einer Maut (es ging nach Paris und weiter Richtung Bordeaux, mit den bekannt teuren Autobahngebühren), auch das passte den Kontrolleuren nicht.
Seit August 2016 biete ich nur noch bei den Alternativen an, habe in der Regel Mitfahrer am ehesten über fahrgemeinschaft. Dort gibt es dann auch noch ein Forum, das bieten die anderen nicht (aufgepasst: ich bin mit dem Betreiber weder verbrüdert, noch verschwägert oder sonstwie verbunden, auch nicht wirtschaftlich).
Ich empfehle dringend, Euren Test zu aktualisieren. Ansonsten kommt schnell der Geschmack auf, dass Ihr Euch habt kaufen lassen.
05.03.2017
Früher war mitfahrtzentrale super,unkompliziert,aber jetzt ich komme damit nicht klar,leider,.E-Mail Adresse wo mann Hilfe sucht oder Kunden telefon gibt's auch nicht,telefon 0033...stimt So habe ich dann oft mit keerenicht,telefon aus Deutschland gibt's nicht.Die schreiben mir eine Nachricht und ich kann gar nicht weiter antworten oder fragen weil du nirgendwo Mail oder Telefon finden kannst.
Z.b die sagen online reservieren, habe ich gedruckt, ist raus nichts gekommen,ich habe Kontakt nicht gekriegt.Leider.So bin mit leere Auto allein gefahren oder Bus,das war mit bla bla car online Reservierung Stress pur weil nicht funktioniert hat.Wer kann mir helfen und mich belegen bitte.
Mir ist bewußt das Unternehmer auch Geld braucht für Mitarbeiter und für Manager aber machen sie das bitte einfacher für massen das mann alte mitfahrgelegenheit hat.
Wenn mann so weit in voraus Reise zahlen und reservieren soll dann braucht mann nicht bla bla car.
Bla bla war gut weil sich Mensch in kurze Zeit entscheiden hat zum reisen und sofort hat Reise gefunden.Danke!
05.03.2017
Wo finde ich E-Mail von bla bla car aber direkt wo ich richtige und schnöle Antwort kriegen kann,haben die deutsche telefon?
23.03.2017
Liebe Mirjana,
vielen Dank für Ihren Kommentar zum Mitfahrzentralen-Vergleich.
Wollen Sie mit dem Anbieter Bla Bla Bla Car in Kontakt treten, sollten Sie das Kontaktformular auf der Website verwenden.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
03.04.2017
Hallo,
vielleicht könntet ihr noch die Plattform http://www.traveluce.com aufnehmen. Dort kann man kostenlos Fahrten einstellen und ohne Plattformgebühr buchen. Außerdem lassen sich andere Verkehrsmittel durchsuchen...