Vorteile
- sehr hohe Traglast
- sehr hohe maximale Geschwindigkeit
- sehr leicht
- geländetaugliche Reifen
Nachteile
- nicht wintertauglich
- keine weiteren Variationen verfügbar
Mitas-Motorradreifen Vergleich | ![]() Mitas E-10 RearVergleichssieger | ![]() Mitas E 07Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Mitas E 08 | ![]() Mitas E 07 Front | ![]() Mitas E 09Bestseller | ![]() Mitas EF 07 Rear | ![]() Mitas 31720 | ![]() Mitas Touring Force |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Mitas E-10 Rear | Mitas E 07 | Mitas E 08 | Mitas E 07 Front | Mitas E 09 | Mitas EF 07 Rear | Mitas 31720 | Mitas Touring Force |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 3 Bewertungen | 15 Bewertungen | 3 Bewertungen | 10 Bewertungen | 12 Bewertungen | 19 Bewertungen | 1 Bewertung | 114 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Fahreigenschaften der Mitas Motorradreifen | ||||||||
Gewicht | 4,5 kg | 10 kg | 6,3 kg | 4,5 kg | 15 kg | 4,5 kg | 3,2 kg | 4,5 kg |
Saison der Mitas-Motorradreifen | ||||||||
Sommer | keine Herstellerangabe | |||||||
Winter | keine Herstellerangabe | |||||||
Metrische Information | ||||||||
Vorderrad | keine Herstellerangabe | |||||||
Hinterrad | keine Herstellerangabe | |||||||
Profiltiefe | 100 mm | 130 mm | 130 mm | 100 mm | 150 mm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 100 mm |
150 mm | 130 mm | 130 mm | 100 mm | 150 mm | 140 mm | 80 mm | 180 mm | |
Durchmesser in Zoll | 17'' | 17'' | 18'' | 17'' | 18'' | 18'' | 19'' | 17'' |
Variationen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Neben dem alltäglichen Gebrauch auf der Straße eignen sich Enduros für unebene, holprige Gelände. Sie werden daher ebenfalls im Geländesport verwendet und müssen demnach viel aushalten. Mitas-Enduro-Reifen sind genau für solche Gelände ausgelegt.
Die Reifen von Mitas sollten also nach ihrer Verwendung ausgesucht werden, denn laut diverser Online-Tests von Mitas-Motorradreifen sorgt das gröbere Reifenprofil für mehr Haftung am Boden und somit für mehr Sicherheit beim Fahren.
Möchten Sie das Risiko des Wegrutschens senken, eignen sich in diesem Fall am besten Mitas-Motorradreifen für Offroad-Abenteuer. Motorradreifen von Mitas wie das Modell E07 sind klassische Enduro-Reifen.
Die Tragfähigkeitsklasse wird ebenfalls Load- oder Last-Index genannt. Dabei handelt es sich um einen maßgebenden Sicherheitsaspekt, denn in die maximale Traglast wird das Eigengewicht des Fahrzeugs und des Fahrers einbezogen.
Die Höchstgeschwindigkeitsklasse, auch Speed-Index oder Geschwindigkeitsindex genannt, bezeichnet die empfohlene maximal fahrbare Geschwindigkeit des Motorradreifens.
Wird über beides hinweggesehen, können wichtige Sicherheitsaspekte verloren gehen, daher sollten Sie sich unbedingt an die Vorgaben halten.
Informieren Sie sich vorher über die passenden Mitas-Motorradreifen-Freigaben. Laut ADAC werden in umfangreichen Verfahren Fahrzeug-Reifen-Kombinationen von Herstellern getestet und zugelassen. Welcher Reifen zu Ihrem Fahrzeug passt, können Sie den Websites der Hersteller entnehmen.
Wie es bei Autoreifen üblich ist, sind im Handel Sommer-, Winter- oder Ganzjahresreifen verfügbar. Die Mitas-Winterreifen weisen zufolge gängiger Mitas-Motorradreifen-Tests im Internet auf ihrem Profil viele kleine Einschnitte auf, welche den Halt bei Matsch, Eis oder Schnee ermöglichen sollen.
An Vorder- und Hinterreifen lassen sich unterschiedliche Reifen befestigen. So könnten Sie einen Mitas-E10-Reifen als Vorderrad und einen Mitas-E09-Reifen für das Hinterrad verwenden. Damit hätten Sie vorne einen Reifen, welcher sich zugleich für gefestigte und ungefestigte Straßen eignet, und hinten einen vollumfänglichen geländetauglichen Reifen.
Letzten Endes sollten Sie sich immer an die Herstellerangaben Ihres Fahrzeugs halten und sich gegebenenfalls vorher noch mal informieren, was dieser explizit empfiehlt. Worauf es bei der Auswahl ankommt und was Sie beachten sollten, wenn Sie Mitas-Motorradreifen kaufen möchten, haben wir für Sie in unserem Mitas-Motorradreifen-Vergleich zusammengefasst.
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Mitas-Motorradreifen-Vergleich 11 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Mitas. Mehr Informationen »
Unser Preis-Leistungs-Sieger Mitas E 07 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 102,78 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Mitas-Motorradreifen ca. 96,41 Euro. Mehr Informationen »
Das meistbewertete Mitas-Motorradreifen-Modell aus unserem Vergleich mit 413 Kundenstimmen ist der Mitas Sport Force+. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung, die ein Mitas-Motorradreifen aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Mitas E 08. Mehr Informationen »
Einen klaren Favoriten gab es im Mitas-Motorradreifen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 6 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Mitas E-10 Rear, Mitas E 07, Mitas E 08, Mitas E 07 Front, Mitas E 09 und Mitas EF 07 Rear. Mehr Informationen »
Insgesamt haben 11 Mitas-Motorradreifen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Mitas-Motorradreifen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Mitas E-10 Rear, Mitas E 07, Mitas E 08, Mitas E 07 Front, Mitas E 09, Mitas EF 07 Rear, Mitas 31720, Mitas Touring Force, Mitas C-19 Enduro Reifen, Mitas MC 20 und Mitas Sport Force+. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Offroad | Vorteil der Mitas-Motorradreifen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Mitas E-10 Rear | 137,68 | Ja | Sehr hohe Traglast | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mitas E 07 | 102,78 | Ja | Sehr hohe Traglast | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mitas E 08 | 92,45 | Nein | Besonders hohe Traglast | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mitas E 07 Front | 82,60 | Ja | Besonders hohe Traglast | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mitas E 09 | 145,39 | Ja | Besonders hohe Traglast | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mitas EF 07 Rear | 82,22 | Ja | Besonders hohe Traglast | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mitas 31720 | 71,50 | Nein | Besonders hohe maximale Geschwindigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mitas Touring Force | 120,33 | Nein | Besonders hohe Traglast | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mitas C-19 Enduro Reifen | 63,62 | Ja | Sehr leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mitas MC 20 | 56,99 | Nein | Sehr hohe Traglast | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mitas Sport Force+ | 104,96 | Nein | Sehr hohe Traglast | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Werden die Motorradreifen einzeln oder als Set verkauft?
Hallo Frau Medvedeva,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Mitas-Motorradreifen.
Die Motorradreifen werden einzeln verkauft. Dies ermöglicht unterschiedliche Kombinationen beim Anbringen der Reifen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team