- Damit Sie effektiv Bitcoin-Mining betreiben können, benötigen Sie ein Mining-Netzteil, welches besonders leistungsstark und wirksam ist.
1. Was sagen diverse Mining-Netzteil-Tests im Internet zu den technischen Daten?
Verschiedene technische Aspekte sorgen für ein leistungsstarkes Server-Netzteil zum Mining. Hauptsächlich sind dies die allgemeine Leistung des Netzteils sowie dessen Wirkungsgrad. Beim Mining ist die Geschwindigkeit äußerst wichtig, daher sollten Sie auch ein Mining-Netzteil kaufen, welches eine besonders hohe Leistung aufbringen kann. Das schnellste bzw. beste Mining-Netzteil erreicht eine Leistung von bis zu 2.000 Watt. Ein Mining-Netzteil mit 2.000 W ist beim Mining deutlich schneller als ein Mining-Netzteil mit 1.000 W.
Laut diversen Online-Vergleichen von Mining-Netzteilen unterscheiden sich verschiedene Netzteile für das Mining auch im Wirkungsgrad. Dieser sagt aus, wie viel Prozent von der Eingangsleistung ausgegeben werden kann. Ein PC-Netzteil zum Mining sollte einen Wirkungsgrad von mindestens 80 Prozent aufweisen. Der Wirkungsgrad hängt nicht von der Leistung ab. Ein Mining-Netzteil mit 1.200 W kann zum Beispiel einen höheren Wirkungsgrad haben als ein Netzteil mit 1.500 Watt.
2. Wieso ist ein großer Lüfter so vorteilhaft?
Welches Netzteil Sie für das Mining auswählen sollten, hängt zum Teil auch von anderen Aspekten ab. Da der Rechner viel Leistung erbringen muss, kann es durchaus sein, dass es nach einiger Zeit sehr warm und laut wird. Dies kann aber mit einem Lüfter verhindert werden. Laut diversen Mining-Netzteil-Tests im Internet sollte der Lüfter so groß wie möglich sein. Dies sorgt nämlich dafür, dass das Netzteil konstant gekühlt werden kann. Ein kühles Mining-Netzteil für den Rechner arbeitet schneller und hat dadurch auch eine höhere Laufleistung.
Hinweis: Die meisten Lüfter haben einen Durchmesser von 135 Millimetern. Es gibt aber auch größere Varianten mit einem Durchmesser von 140 Millimetern.
3. Welche Anschlüsse besitzt ein Mining-Netzteil für den Rechner?
Ein Netzteil besteht aus vielen unterschiedlichen Anschlüssen. Laut diversen Mining-Netzteil-Tests im Internet sind dies unter anderem Mainboard– und CPU-Anschlüsse. Einige Netzteile werden bereits mit vielen Kabeln angeboten. In der Regel sind zwei oder drei CPU-Kabel in einem Set. Den Mainboard-Anschluss gibt es meistens aber nur einmal.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Mining-Netzteile-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Mining-Netzteile-Vergleich 7 Produkte von 6 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. ASUS, Seasonic, SilverStone, Corsair, Zcvtbye, Vivonas. Mehr Informationen »
Welche Mining-Netzteile aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Zcvtbye Mining-Netzteil wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 149,95 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Mining-Netzteil ca. 223,53 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Mining-Netzteil-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Mining-Netzteil-Modell aus unserem Vergleich mit 1548 Kundenstimmen ist das Asus ROG Strix 1000G. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein Mining-Netzteil aus dem Mining-Netzteile-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Mining-Netzteil aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Vivonas Mining-Netzteil. Mehr Informationen »
Gab es unter den 7 im Mining-Netzteile-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Mining-Netzteile-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 4 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Asus ROG Strix 1000G, Seasonic PRIME Ultra Platinum, Silverstone SST-ST1500-TIv11 und Corsair HX1000i. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Mining-Netzteil-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 7 Mining-Netzteile Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 6 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Mining-Netzteile“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Asus ROG Strix 1000G, Seasonic PRIME Ultra Platinum, Silverstone SST-ST1500-TIv11, Corsair HX1000i, Zcvtbye Mining-Netzteil, Vivonas Mining-Netzteil und Corsair RM850. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Großer Lüfter | Vorteil der Mining-Netzteile | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Asus ROG Strix 1000G | 199,01 | ++ | Sehr leistungsstark | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Seasonic PRIME Ultra Platinum | 294,94 | ++ | Sehr leistungsstark | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Silverstone SST-ST1500-TIv11 | 377,09 | ++ | Besonders leistungsstark | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Corsair HX1000i | 239,99 | +++ | Sehr leistungsstark | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Zcvtbye Mining-Netzteil | 149,95 | ++ | Besonders leistungsstark | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vivonas Mining-Netzteil | 159,99 | ++ | Besonders leistungsstark | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Corsair RM850 | 143,74 | +++ | Sehr hoher Wirkungsgrad | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kann ich die Kabel auch austauschen?
Hallo Herr Blank,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mining-Netzteil.
Da es sich um modulare Mining-Netzteile handelt, können Sie jedes Kabel individuell austauschen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team