Der nächste Sommer kommt bestimmt – und damit das Bedürfnis nach frischer, kühler Luft. Wer an heißen Tagen erholsam durchatmen möchte, der sollte sich das Comfine-Mini-Mobiles-Klimagerät-3-in-1 ansehen. Es soll ebenso für kühle Luft, wie für ein optisch ansprechendes Ambiente sorgen. Zu kaufen gibt es das kleine Gerät bei Amazon für 14,99 €.
1. Ausstattung & Besonderheiten des Comfine Mini Mobiles Klimagerätes 3 in 1 im Vergleich
Das Comfine-Mini-Mobiles-Klimagerät-3-in-1 soll mit seinen drei Funktionen überall dort für erfrischende Luft und Wohlbefinden sorgen, wo keine echte Klimaanlage verfügbar ist. Dafür hat es einen Ventilator, der eine kühle Brise in den Raum bläst. Außerdem kann es mit seinem Luftstrom, mit Eiswürfeln gekühltes Wasser vaporisieren, welches man einfach in den integrierten 400-ml-Tank auf der Oberseite des Gerätes füllt. Im Comfine-Mini-Mobiles-Klimagerät-3-in-1-Test der Amazon-Nutzer wurde das Klimagerät so auch als Luftbefeuchter eingesetzt.
Bei Dunkelheit sorgt die eingebaute LED-Lampe, mit dem Wechselspiel ihrer sieben bunten Farben, zusätzlich für ein besonderes Ambiente. Für die Stromversorgung des Comfine-Mini-Mobiles-Klimagerätes-3-in-1 sorgt eine eingebaute wiederaufladbare 2.000 mAh-Batterie. Sie kann per USB-Kabel, mit geeignetem Adapter, an der Steckdose, am Laptop oder per Power-Bank geladen werden. Laut Erfahrungsberichten aus dem Comfine-Mini-Mobiles-Klimagerät-3-in-1-Test der Amazon-Nutzer beträgt die Ladezeit bis zu vier Stunden. Mit einer Ladung hat das Gerät dann Energie für bis zu fünf Stunden Betrieb.
Weitere Details im Überblick:
- Größe Verpackung: 16,1 x 13,8 x 11,9 cm (H x B x T)
- Gewicht: 610 g
- verfügbare Farben: weiß oder grün
- Stromversorgung: via USB-Kabel oder aufladbarer 2000 mAh-Batterie
- Zubehör: USB-Ladekabel (inklusive)
2. Das Comfine Mini Mobiles Klimagerät 3 in 1 im Auspack-Test
Größe: ?
klein & kompakt
Gewicht: ?
leicht, ideal für unterwegs
Leistung: ?
Kühleffekt nur sehr gering
Erste positive Eigenschaft, die uns bei unserem Auspack-Test aufgefallen ist, war die Kompaktheit des Comfine-Klimageräts. Das Gerät trägt die Bezeichnung Mini zu Recht. Aber es soll ja auch keine Alternative zu einer vollwertigen, großen Klimaanlage sein, sondern nur an Ort und Stelle und im unmittelbaren Bereich seines Luftstroms für Kühlung sorgen.
Der Luftauslass an der Vorderseite war im Comfine-Mini-Mobiles-Klimagerät-3-in-1-Test der Nutzer leicht vom Staub zu reinigen. Allerdings sollte man den Wassertank nicht mehr als bis zu zwei Dritteln befüllen, da bei Erschütterungen schnell Wasser austritt. Das Comfine- Klimagerät ist so klein und leicht, dass man es ohne Mühe ins Büro, in die Werkstatt oder zum Camping mitnehmen kann.
3. Fazit: kleiner Frischluftspender für mäßige Ansprüche
Das Comfine-Mini-Klimagerät ist als Luftkühler und -befeuchter einfachster Art konzipiert, der auch für buntes Licht sorgen kann. Dem Vergleich mit einer echten Klimaanlage kann es natürlich nicht standhalten. Amazon-Käufer äußerten in ihren Erfahrungen Kritik, dass das Gerät keine kühle Luft erzeugt und seinen Dienst schuldig bleibt. Es erhält in 29 Rezensionen im Durchschnitt 3,9 von 5,0 Sternen.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Comfine Mini Mobiles Klimagerät 3 in 1.