Der beste Melitta-Wasserkocher besitzt eine automatische Abschaltung. Diese Funktion sorgt dafür, dass der Wasserkocher sich abschaltet, sobald das Wasser zu kochen beginnt. Auf diese Weise müssen Sie nicht durchgängig neben dem Gerät stehen bleiben, es im Auge behalten und schließlich abschalten.
Melitta-Wasserkocher mit Temperatureinstellung sind ebenfalls erhältlich. Dank dieser Funktion können Sie das Wasser auf eine bestimmte Temperatur erhitzen. Eine weitere nützliche Funktion ist der Trockenlaufschutz. Hiermit schaltet sich der Wasserkocher automatisch aus, sollte es zu einem versehentlichen Leerkochen kommen.
Diversen Melitta-Wasserkocher-Tests im Internet zufolge können Sie ein Leerkochen mit einer Wasserstandsanzeige vermeiden. Diese lässt Sie von außen erkennen, wie viel Wasser sich im Wasserkocher befindet und wann Sie diesen auffüllen müssen.
Tipp: Einige Wasserkocher von Melitta besitzen einen abnehmbaren Kalkfilter. Dieser nimmt Kalkpartikel auf und kann anschließend abgenommen und gereinigt werden.
Hallo,
ich habe meinen Wasserkocher schon so oft mit Spülmittel gereinigt, aber ich bekomme die Kalkflecken einfach nicht weg….Haben Sie dafür einen Tipp?
Hallo Frau Weber,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Melitta-Wasserkocher-Vergleich.
Sie können probieren, Ihren Wasserkocher mit Essig zu entkalken. Essig mit Wasser verdünnen, nach dem Aufkochen einwirken lassen und anschließend den Wasserkocher gründlich ausspülen. So sollte Ihr Wasserkocher wieder sauber werden!
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team