- Maus-Bungee im Vergleich werden meist auch Mauskabelhalter genannt und bieten einen geringen Kabelwiderstand und fließende Bewegungsabläufe für die Maus. Auf jedem Gamer-Schreibtisch sollte also ein solches Hilfsmittel zu finden sein. Einige Modelle sind auch mit zusätzlichen Gadgets ausgestattet. Sollten Sie sich zusätzliche USB-Hubs wünschen, um weiteres Gaming Zubehör anzuschließen, finden Sie entsprechende Modelle in unserer Vergleichstabelle.
1. Nach welchen Kriterien sollte ich ein Maus-Bungee auswählen?
Ob BenQ-, Speedlink- oder ENHACE-Maus-Bungee: Ein weiterer wichtiger Punkt ist auch die Standfestigkeit. Ein rutschfestes Maus-Bungee ist ein Muss und sollte für Sie oberste Priorität haben. Meist sind diese mit kleinen Gumminoppen auf der Unterseite ausgestattet, damit Sie gut auf dem Tisch stehen bleiben. Ein höheres Gewicht unterstützt zusätzlich für einen sicheren Stand. Auch wenn es meist Kunststoff-Maus-Bungees sind, wiegen manche Modelle über 200 Gramm, was auch wieder von Vorteil ist, wenn Sie ein besonders standsicheres Modell wünschen.
Auf der Suche nach dem für Sie besten Maus-Bungee werden Sie auf höhenverstellbare Maus-Bungees stoßen. So können Sie die Höhe des Kabels so einstellen, dass die Maus bequem in der Hand liegt. Wenn Sie ein Maus-Bungee kaufen, achten Sie darauf, dass dieser für alle gängigen kabelgebunden Mäuse geeignet ist, damit das Kabel Ihrer Maus auch hineinpasst.
2. Wie nutze ich einen Maus-Bungee optimal?
Verschiedene Maus-Bungees-Tests im Internet haben ergeben, dass Sie je nach Modell die Mauskabelhalter erst zusammenbauen müssen. Dazu muss der Haltearm meist noch in den Standfuß gesteckt werden. Suchen Sie sich einen geeigneten Platz auf Ihrem Schreibtisch und befestigen Sie das Mauskabel im Haltearm. Je nach Dicke des Kabels kann dieses auch mal etwas fester in die Halterung gedrückt werden müssen. Anschließend sollten Sie überprüfen, ob die Einstellungen und Platzierungen des Mauskabelhalters für Sie und Ihre Bedürfnisse angenehm sind.
3. Gibt es einen Maus-Bungee-Test der Stiftung Warentest oder Öko-Test?
Die Stiftung Warentest oder Öko-Test haben bisher noch keinen Maus-Bungee-Testsieger gekürt. Dies ist vielleicht auch darauf zurückzuführen, dass ein Maus-Bungee ein reines Nischenprodukt ist.
Bildnachweise: Shutterstock.com/kitzzeh (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Gibt der Maus-Bungees-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Maus-Bungees?
Unser Maus-Bungees-Vergleich stellt 7 Maus-Bungees von 7 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: ENHANCE, KM-Gaming, ROCCAT, Thermaltake, Razer, Stageek, Speedlink. Mehr Informationen »
Welche Maus-Bungees aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigster Maus-Bungee in unserem Vergleich kostet nur 7,00 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mir unserem Preis-Leistungs-Sieger KM-Gaming K-MKH2 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Maus-Bungees-Vergleich auf Vergleich.org einen Maus-Bungee, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Maus-Bungee aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Razer Mouse Bungee V2 wurde 1674-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Maus-Bungee aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Razer Mouse Bungee V2, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.8 von 5 Sternen für den Maus-Bungee wider. Mehr Informationen »
Welchen Maus-Bungee aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Das VGL-Team konnte sich vor allem für einen Maus-Bungee aus dem Vergleich begeistern und hat daher den ENHANCE Profi Kabelhalter mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Mehr Informationen »
Welche Maus-Bungees hat die VGL-Redaktion für den Maus-Bungees-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 7 Maus-Bungees für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: ENHANCE Profi Kabelhalter, KM-Gaming K-MKH2, Roccat Apuri Raw, ThermalTake EAC-MSB001, Razer Mouse Bungee V2, Stageek Maus Bungee und Speedlink ADJIX Mehr Informationen »
Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „Maus-Bungees“ außerdem noch relevant?
Wer sich auf der Suche nach einem Maus-Bungee-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „Mauskabelhalter“ relevant. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Fixierung Kabel | Vorteil des Maus-Bungees | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
ENHANCE Profi Kabelhalter | 32,99 | Ja | Einstellbare Höhe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
KM-Gaming K-MKH2 | 14,90 | Ja | Besonders hohes Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Roccat Apuri Raw | 11,99 | Ja | Einstellbare Höhe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ThermalTake EAC-MSB001 | 56,62 | Ja | Besonders hohes Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Razer Mouse Bungee V2 | 23,32 | Ja | Hohes Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Stageek Maus Bungee | 16,99 | Ja | Einstellbare Höhe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Speedlink ADJIX | 7,00 | Ja | Schlichtes Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wozu dient die Beleuchtung mancher Mauskabelhalter?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Mauskabelhalter-Vergleich.
Einige Mauskabelhalter-Modelle sind mit einer zusätzlichen Beleuchtung ausgestattet. Diese dient lediglich als Gadget und hat keine besonderen Funktion. Viele Gamer finden es aber cool, wenn der Halter zusätzlich zum Spiele-Erlebnis blinkt und leuchtet. Sollten Sie also Wert auf die Optik legen, ist ein Mauskabelhalter mit Beleuchtung durchaus eine Überlegung wert.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team