Das Wichtigste in Kürze
  • Den Kaffee von Martermühle (fälschlicherweise oft auch „Martermuhle“ geschrieben) können Sie sich nicht nur zu sich nach Hause liefern lassen, sondern auch im gleichnamigen Martermühle-Café in Aßling genießen. Mit der Erweiterung der Firmenzentrale im Jahr 2019 wurden auch immer mehr Kaffeesorten ins Angebot mit aufgenommen. Heute umfasst das Sortiment der Kaffeerösterei Martermühle bis zu 60 aromatische Kaffee- und Espressosorten.

1. Welche Kaffeebohnen von Martermühle gibt es?

Im Martermühle-Kaffee-Vergleich haben Sie die Wahl zwischen ganzen und gemahlenen Kaffeebohnen. Für welche Darreichungsform Sie sich entscheiden, ist von Ihrer Kaffeemaschine abhängig. Suchen Sie Kaffee für Ihre Kaffeemaschine mit Mahlwerk, dann sind Sie mit ganzen Kaffeebohnen gut beraten. Wollen Sie Ihren Martermühle-Espresso in einer Mokkakanne oder Siebträgermaschine zubereiten, dann benötigen Sie wiederum gemahlenen Kaffee. Bitte beachten Sie, dass sich je nach Kaffeemaschine auch der Mahlgrad unterscheiden kann. Für Filterkaffee benötigen Sie grob gemahlenen und für Siebträgermaschinen wiederum fein gemahlenen Kaffee.

Unser Tipp: Laut diversen Martermühle-Kaffee-Tests im Internet sind frisch gemahlene Kaffeebohnen besonders aromatisch. Wir empfehlen Ihnen deshalb, Ihre Bohnen vor der Zubereitung in einer Kaffeemühle zu mahlen. Sie haben die Wahl zwischen elektrischen oder manuellen Modellen.

2. Was sagen Martermühle-Tests im Internet zum Geschmack?

Die Intensität von Kaffeebohnen der Martermühle-Rösterei unterscheidet sich je nach Röstverfahren in mild, mittel und kräftig. Kaffeetrinkern mit einem sensiblen Magen empfehlen wir, einen milden Martermühle-Kaffee zu kaufen. Milde Kaffeesorten enthalten für gewöhnlich auch einen niedrigeren Säuregehalt.

Im Martermühle-Shop erhalten Sie Kaffeebohnen aus unterschiedlichen Herkunftsländern. So haben Sie die Wahl zwischen Kaffeebohnen aus Brasilien, Peru, Kolumbien, Honduras und vielen weiteren Ländern. Laut verschiedenen Martermühle-Kaffee-Tests im Internet weisen die hochwertigen Kaffeebohnen aus Süd- und Mittelamerika Noten von Schokolade, Vanille und Nougat auf. Häufig wird der Geschmack der Bohnen auch als fruchtig und leicht floral beschrieben. Mischungen wie der Aßlinger Kaffee von Martermühle enthalten Bohnen unterschiedlicher Herkunft und gelten als leicht würzig und besonders vielfältig im Geschmack.

3. Wie wird Martermühle-Kaffee laut Tests im Netz richtig gelagert?

Der beste Martermühle-Kaffee wird bereits in einem wiederverschließbaren Aromaschutzbeutel geliefert. Ist dies nicht der Fall, empfehlen wir Ihnen, Ihren Kaffee in einer Kaffeedose aufzubewahren. Jedenfalls sollten Sie darauf achten, die hochwertigen ganzen oder gemahlenen Kaffeebohnen an einem trockenen, kühlen und lichtgeschützten Ort zu lagern. Der Kühlschrank eignet sich aufgrund des hohen Feuchtigkeitsgehalts, wie häufig fälschlicherweise angenommen, nicht für die Aufbewahrung von Martermühle-Café.

martermühle kaffee test

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Martermühle-Kaffees-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Martermühle-Kaffees-Vergleich 11 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Martermühle. Mehr Informationen »

Welche Martermühle-Kaffees aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Martermühle Guatemala wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 15,29 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Martermühle-Kaffee ca. 17,07 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Martermühle-Kaffee-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Martermühle-Kaffee-Modell aus unserem Vergleich mit 146 Kundenstimmen ist der Martermühle Bio-Espresso Mexiko entkoffeiniert. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an einen Martermühle-Kaffee aus dem Martermühle-Kaffees-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Martermühle-Kaffee aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Martermühle Bio-Espresso Pachamama. Mehr Informationen »

Gab es unter den 11 im Martermühle-Kaffees-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Martermühle-Kaffees-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 4 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Martermühle Bio-Espresso Mexiko entkoffeiniert, Martermühle Guatemala, Martermühle Bio-Espresso Honduras und Martermühle Bio-Espresso Pachamama. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Martermühle-Kaffee-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 11 Martermühle-Kaffees Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Martermühle-Kaffees“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Martermühle Bio-Espresso Mexiko entkoffeiniert, Martermühle Guatemala, Martermühle Bio-Espresso Honduras, Martermühle Bio-Espresso Pachamama, Martermühle Bio-Kaffee Peru, Martermühle Espresso Classico, Martermühle Colombia, Martermühle Santos entkoffeiniert, Martermühle Caffè Caramello Espresso, Martermühle Aßlinger Mischung und Martermühle Santos. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Bohnensorte Vorteil der Martermühle-Kaffees Produkt anschauen
Martermühle Bio-Espresso Mexiko entkoffeiniert 16,29 +++ Besonders hochwertige Bohnen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Martermühle Guatemala 15,29 +++ Besonders hochwertige Bohnen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Martermühle Bio-Espresso Honduras 16,29 +++ Besonders hochwertige Bohnen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Martermühle Bio-Espresso Pachamama 8,99 +++ Besonders hochwertige Bohnen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Martermühle Bio-Kaffee Peru 15,29 +++ Besonders hochwertige Bohnen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Martermühle Espresso Classico 15,29 ++ Weitere Menge erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Martermühle Colombia 29,99 +++ Besonders hochwertige Bohnen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Martermühle Santos entkoffeiniert 14,29 +++ Besonders hochwertige Bohnen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Martermühle Caffè Caramello Espresso 29,99 ++ Vorratsmenge » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Martermühle Aßlinger Mischung 14,29 +++ Besonders hochwertige Bohnen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Martermühle Santos 11,79 +++ Besonders hochwertige Bohnen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Martermühle-Kaffee Tests: