Margeriten gehören zu den beliebtesten Wildblumen und sorgen auch in vielen Gärten für Begeisterung. Erst nach den Eisheiligen können die Samen der Margeriten ins Freiland gesät werden, da Margeriten nicht winterhart sind. Im Haus können Margeriten bereits früher mit Anzuchterde ausgesät werden. Die Blütenfarbe einer Margerite ist laut gängigen Online-Tests in der Regel Weiß. Es gibt jedoch auch bunte Margeriten-Blüten.
Wählen Sie jetzt Margeritensamen mit einer langen Blütezeit aus unserer Produkttabelle, um die schöne Blütenpracht der Margeriten möglichst lange zu genießen.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kiepenkerl Wiesen-Margerite
Dürr-Samen Margeriten Polaris
Quedlinburger Bunte Margeriten
Chrestensen Margeritensamen
Dürr-Samen Bunte Margeriten Mischung
Deine Gartenwelt DGW045
Little Plants Margeritensamen
Grow Your Secret Garden Magerwiesen-Margerite
Edelmann Handel Margeritensamen
Lacatho Margeritensamen
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
29 Bewertungen
23 Bewertungen
26 Bewertungen
49 Bewertungen
23 Bewertungen
207 Bewertungen
181 Bewertungen
29 Bewertungen
11 Bewertungen
8 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Menge Preis pro 100 Samen
keine Herstellerangabe
750 Samen 0,39 € pro 100 Samen
40 Samen 6,93 € pro 100 Samen
80 Samen 2,86 € pro 100 Samen
80 Samen 3,99 € pro 100 Samen
80 Samen 2,49 € pro 100 Samen
700 Samen 0,56 € pro 100 Samen
1.000 Samen 0,50 € pro 100 Samen
6.000 Samen 0,05 € pro 100 Samen
8.000 Samen 0,11 € pro 100 Samen
Blütenfarbe
Weiß
Weiß
bunt
Weiß
bunt
Weiß
Weiß
Weiß
Weiß
Weiß
Standort
Sonne, Halbschatten
Sonne
Sonne
Sonne
Sonne
Sonne
Sonne
Sonne
Sonne
Sonne
Eigenschaften der Margeritensamen
Aussaat
März–Juli
Mai–Juli
März–Mai
März–Juli
Mai–Juli
April–Juni
März–September
März–Juli
März–Juli
April–September
Blüte
Mai–September
Mai–Oktober
Juni–August
Mai–Oktober
Mai–Oktober
Mai–Juni
Mai–Oktober
Mai–Oktober
Mai–Oktober
Mai–Oktober
Wuchshöhe
50–80 cm
keine Herstellerangabe
80 cm
keine Herstellerangabe
90 cm
90 cm
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
30–50 cm
70–100 cm
MehrjährigxMehrjährige Pflanzen blühen in mindestens zwei Jahren.
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Vorteile
sehr langer Aussaatzeitraum
sehr lange Blütezeit
mehrjährig
besonders viele Samen
besonders lange Blütezeit
wird besonders hoch wachsen
mehrjährig
sehr langer Aussaatzeitraum
besonders lange Blütezeit
mehrjährig
besonders lange Blütezeit
wird besonders hoch wachsen
mehrjährig
wird besonders hoch wachsen
mehrjährig
besonders viele Samen
besonders langer Aussaatzeitraum
besonders lange Blütezeit
mehrjährig
besonders viele Samen
besonders langer Aussaatzeitraum
besonders lange Blütezeit
mehrjährig
besonders viele Samen
sehr langer Aussaatzeitraum
besonders lange Blütezeit
besonders viele Samen
besonders langer Aussaatzeitraum
besonders lange Blütezeit
wird besonders hoch wachsen
mehrjährig
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Kiepenkerl Wiesen-Margerite
29 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Dürr-Samen Margeriten Polaris
23 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Margeritensamen Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Margeritensamen-Vergleich teilen:
Die besten Margeritensamen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Grow Your Secret Garden Magerwiesen-Margerite
29 Bewertungen
Platz
8
im Margeritensamen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Grow Your Secret Garden Magerwiesen-Margerite
Standort
Sonne
Aussaat
++
Vorteile
besonders viele Samen
besonders langer Aussaatzeitraum
besonders lange Blütezeit
mehrjährig
Fragen und Antworten zu Grow Your Secret Garden Magerwiesen-Margerite
Was muss beim Aussäen der Magerwiesen-Margeritensamen von Grow Your Secret Garden beachtet werden?
Die Margaritensamen aus unserem Vergleich sind grundsätzlich sehr anspruchslos und kommen mit jeglichen Bodenverhältnissen zurecht. Lediglich ein zu nasser Boden ist kontraproduktiv.
Wann blühen die Grow Your Secret Garden Magerwiesen-Margeriten?
Die Grow Your Secret Garden Magerwiesen-Margerite blühen nach Angaben des Herstellers zwischen den Monaten Mai bis Oktober.
Margeritensamen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Margeritensamen Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Lektor:Michelle G.
Ich habe 2016 mein Hobby, das Lesen, zum Beruf gemacht und arbeite seither als freiberufliche Korrektorin und Lektorin, größtenteils für Buchverlage. Bei meiner Arbeit lege ich insbesondere Wert darauf, dass die Texte, die ich lektoriere, anschließend flüssig lesbar und gut verständlich geschrieben sind und dass jedes Komma an der richtigen Stelle steht.
Das Wichtigste in Kürze
Margeriten gehören zu den Wildblumen und teilen sich eine Wiese meist mit Mohn, Klee und Kornblumen. Wenn Sie Margeriten-Samen pflanzen wollen, gibt es nur einige wenige Faktoren zu beachten.
1. Worauf ist zu achten, wenn Sie Margeriten-Samen säen?
Wenn Sie Margeriten-Samen aussäen möchten, sollten Sie im Vorfeld den idealen Standort festlegen. Was den Boden betrifft, sind Margeriten sehr unkompliziert. Der Standort sollte bestenfalls sonnig und windgeschützt sein. Manche Margeriten-Arten bevorzugen einen halbschattigen Standort.
Sie können Margeriten laut diversen Margeritensamen-Tests im Internet im Haus ab Ende Februar mit der Anzucht beginnen. Im Freiland sollte Margeriten-Saatgut erst im Mai ausgesät werden. Die Anzuchterde im Topf muss angefeuchtet werden, bevor die Wiesen-Margeriten-Samen aufgestreut werden.
Da Margeritensamen Lichtkeimer sind, müssen Sie darauf achten, dass die Samen lediglich mit einer dünnen Erdschicht bedeckt werden. Am besten feuchten Sie die Samen laut diversen Online-Tests von Margeritensamen erneut mit einer Sprühflasche an. Nach etwa zwei Wochen sind in der Regel die ersten Keimlinge zu sehen.
2. Wie werden Margeriten richtig gepflegt?
Das Wichtigste bei Margeriten ist, dass die Erde gleichmäßig feucht gehalten wird. Wenn die Keimlinge relativ dicht gesät wurden, können Sie diese pikieren. Die Margerite ist nicht winterhart, weshalb sie erst ins Freiland gepflanzt werden sollte, sobald die Eisheiligen vorüber sind.
Margeriten haben besonders im Sommer einen hohen Wasserbedarf. In den warmen Monaten benötigen Margeriten häufig zweimal täglich Wasser. Sobald die Margerite durstig ist, lässt sie den Kopf hängen.
Alle zwei bis drei Wochen können Sie Ihre Margeriten düngen. Auch ein regelmäßiger Rückschnitt unterstützt die Blüte.
Hinweis: Es gibt 42 verschiedene Arten von Margeriten, welche teilweise unterschiedlich gepflegt werden müssen. Wenn Sie Margeritensamen kaufen, sollten Sie daher bezüglich der Pflege auf die Herstellerangaben achten.
3. Was sollten Sie laut gängigen Margeritensamen-Tests im Internet noch wissen?
In der Regel sind Margeriten-Samen mehrjährig, was bedeutet, dass die Pflanzen älter als zwei Jahre werden. Sie können mit Margeritensamen Ihre Wiese zum Bienenparadies machen und die Bienen damit unterstützen.
Wenn Sie Margeritensamen selber ernten wollen, müssen Sie warten, bis die Blüten fast trocken sind. Anschließend werden diese gepflückt und die Samen können unkompliziert aus der Samenkapsel entnommen werden. Die Samen sollten an einem kühlen und dunklen Ort gelagert werden.
Die Margeriten haben unterschiedliche Wuchshöhen. Aus den besten Margeritensamen in unserem Margeritensamen-Vergleich entstehen bis zu einem Meter hohe Blumen.
Welche Hersteller, die Margeritensamen herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Margeritensamen-Vergleich 9 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Kiepenkerl, Dürr-Samen, Quedlinburger, Chrestensen, Deine Gartenwelt, Little Plants, Grow Your Secret Garden, Edelmann Handel, LaCaTho. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Margeritensamen-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Margeritensamen ca. 3,80 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Margeritensamen-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 1,99 Euro bis 8,99 Euro. Mehr Informationen »
Welche Margeritensamen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt die Deine Gartenwelt DGW045. Die Margeritensamen hat 207 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welche Margeritensamen aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist die Edelmann Handel Margeritensamen auf. Die Margeritensamen wurde mit 4.9 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Margeritensamen im Margeritensamen-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 6 Margeritensamen vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Kiepenkerl Wiesen-Margerite, Dürr-Samen Margeriten Polaris, Quedlinburger Bunte Margeriten, Chrestensen Margeritensamen, Dürr-Samen Bunte Margeriten Mischung und Deine Gartenwelt DGW045Mehr Informationen »
Aus wie vielen Margeritensamen-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 10 Margeritensamen-Modelle von 9 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Kiepenkerl Wiesen-Margerite, Dürr-Samen Margeriten Polaris, Quedlinburger Bunte Margeriten, Chrestensen Margeritensamen, Dürr-Samen Bunte Margeriten Mischung, Deine Gartenwelt DGW045, Little Plants Margeritensamen, Grow Your Secret Garden Magerwiesen-Margerite, Edelmann Handel Margeritensamen und Lacatho Margeritensamen. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Margeritensamen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Margeritensamen-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Margeriten Samen“, „Margeritensaat“ und „Margerite Saat“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Standort
Vorteil der Margeritensamen
Produkt anschauen
Kiepenkerl Wiesen-Margerite
3,94
Sonne, Halbschatten
Sehr langer Aussaatzeitraum
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dürr-Samen Margeriten Polaris
2,89
Sonne
Besonders viele Samen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Quedlinburger Bunte Margeriten
2,77
Sonne
Wird besonders hoch wachsen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Chrestensen Margeritensamen
2,29
Sonne
Sehr langer Aussaatzeitraum
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dürr-Samen Bunte Margeriten Mischung
3,19
Sonne
Besonders lange Blütezeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Deine Gartenwelt DGW045
1,99
Sonne
Wird besonders hoch wachsen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Little Plants Margeritensamen
3,95
Sonne
Besonders viele Samen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Grow Your Secret Garden Magerwiesen-Margerite
4,99
Sonne
Besonders viele Samen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Edelmann Handel Margeritensamen
2,99
Sonne
Besonders viele Samen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lacatho Margeritensamen
8,99
Sonne
Besonders viele Samen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Margeritensamen Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Worauf ist zu achten, wenn Sie Margeriten-Samen säen?
Wie werden Margeriten richtig gepflegt?
Was sollten Sie laut gängigen Margeritensamen-Tests im Internet noch wissen?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Margeritensamen Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Kiepenkerl Wiesen-Margerite
Preis-Leistungs-Sieger
Dürr-Samen Margeriten Polaris
Quedlinburger Bunte Margeriten
Bestseller
Chrestensen Margeritensamen
Dürr-Samen Bunte Margeriten Mischung
Deine Gartenwelt DGW045
Little Plants Margeritensamen
Grow Your Secret Garden Magerwiesen-Margerite
Edelmann Handel Margeritensamen
Lacatho Margeritensamen
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Kiepenkerl Wiesen-Margerite
29 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Dürr-Samen Margeriten Polaris
23 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Margeritensamen Vergleich!
Kommentare (2) zum Margeritensamen Vergleich
Marlene Schneider
Wann sollte ich die Margeriten zurückschneiden?
Vergleich.org
Hallo Frau Schneider,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Margeritensamen-Vergleich.
Ende Juli oder Anfang August bieten sich sehr gut für den Rückschnitt an. Sie können die Pflanzen um ein ganzes Drittel zurückschneiden.
Wann sollte ich die Margeriten zurückschneiden?
Hallo Frau Schneider,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Margeritensamen-Vergleich.
Ende Juli oder Anfang August bieten sich sehr gut für den Rückschnitt an. Sie können die Pflanzen um ein ganzes Drittel zurückschneiden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team