Die besten Stativköpfe von Manfrotto im Vergleich.
Wer mit einem Stativ fotografieren oder filmen möchte, benötigt auch einen sogenannten Stativkopf. Er bildet die Verbindung zwischen Kamera und Stativ und sorgt aufgrund seines Aufbaus für eine flexible Bewegung der Kamera auf dem Stativ. Laut verschiedenen Tests im Internet sind die unterschiedlichen Modelle je nach Ausführung für unterschiedliche Anwendungen geeignet und unterscheiden sich vor allem in den Bewegungs- und Neigungsmöglichkeiten und in der Stabilität.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle einen besonders belastbaren und äußerst flexibel einstellbaren Manfrotto-Stativkopf, um Ihre Kamera immer im richtigen Winkel ausrichten zu können.
1 - 8 von 11: Beste Manfrotto-Stativköpfe im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Manfrotto-Stativkopf Vergleich
Manfrotto MA410
Vergleichssieger
Manfrotto MVH504XAH
Manfrotto MHXPRO-3WG
Preis-Leistungs-Sieger
Manfrotto MHXPRO-BHQ6
Manfrotto MHXPRO-BHQ2
Bestseller
Manfrotto MH496-BH
Manfrotto 496RC2
Manfrotto MVH400AH
Manfrotto MH804-3W
Manfrotto MH492LCD-BH
Manfrotto 234RC
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Manfrotto MA410
Manfrotto MVH504XAH
Manfrotto MHXPRO-3WG
Manfrotto MHXPRO-BHQ6
Manfrotto MHXPRO-BHQ2
Manfrotto MH496-BH
Manfrotto 496RC2
Manfrotto MVH400AH
Manfrotto MH804-3W
Manfrotto MH492LCD-BH
Manfrotto 234RC
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
936 Bewertungen
12 Bewertungen
424 Bewertungen
215 Bewertungen
841 Bewertungen
86 Bewertungen
551 Bewertungen
246 Bewertungen
149 Bewertungen
22 Bewertungen
194 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Art
Getriebeneiger
Fluidkopf
3-Wege-Neiger
Kugelkopf
Kugelkopf
Kugelkopf
Kugelkopf
Fluidkopf
3-Wege-Neiger
Kugelkopf
Neigekopf
EignungxBei der Angabe der Eignung handelt es sich lediglich um eine Empfehlung, wie die jeweiligen Stativköpfe häufig genutzt werden.
Makrofotografie
Videografie
Architekturfotografie
Portrait- und Sportfotografie
Portrait- und Sportfotografie
Portrait- und Sportfotografie
Portrait- und Sportfotografie
Videografie
Architekturfotografie
Portrait- und Sportfotografie
Einbeinstative
Höhe
13 cm
15 cm
13 cm
12 cm
12 cm
12 cm
10 cm
10 cm
12 cm
8 cm
6 cm
Hohe TraglastxBei der Traglast gilt es nicht nur, das Gewicht der Kamera zur berücksichtigen, sondern auch auf das Gewicht des Objektivs zu achten.
5 kg
12 kg
4 kg
10 kg
10 kg
10 kg
6 kg
4 kg
4 kg
4 kg
5 kg
BewegungsrichtungenxJe nach Art verfügt der Stativkopf über unterschiedliche Bewegungsachsen. Grundsätzlich wird zwischen einem Neigekopf, einem 2-Wege-Neiger, einem 3-Wege-Neiger und einem Kugelkopf unterschieden.
3 Richtungen
2 Richtungen
3 Richtungen
alle Richtungen
alle Richtungen
alle Richtungen
alle Richtungen
2 Richtungen
3 Richtungen
alle Richtungen
1 Richtung
Geringes Gewicht
1,2 kg
2 kg
0,8 kg
0,5 kg
0,5 kg
0,5 kg
0,4 kg
0,4 kg
0,8 kg
0,2 kg
0,3 kg
Inklusive SchnellwechselplattexDie Schnellwechselplatte wird an die Kamera geschraubt und dient als Verbindung zwischen Stativkopf und Kamera.
Mit Wasserwaage
FriktionskontrollexAls Friktion wird die Reibung zwischen zwei gegeneinanderbewegten Körpern bezeichnet. Mit der Friktionskontrolle können Sie so den Bewegungswiderstand der einzelnen Achsen einstellen.
Vorteile
Schnellwechselplatte im Lieferumfang
integrierte Wasserwaage
einstellbarer Bewegungswiderstand
besonders flüssige Bewegungen
besonders hohe Traglast
Schnellwechselplatte im Lieferumfang
integrierte Wasserwaage
einstellbarer Bewegungswiderstand
integrierte Wasserwaage
einstellbarer Bewegungswiderstand
besonders hohe Traglast
beliebig neig- und drehbar
Schnellwechselplatte im Lieferumfang
integrierte Wasserwaage
einstellbarer Bewegungswiderstand
besonders hohe Traglast
beliebig neig- und drehbar
Schnellwechselplatte im Lieferumfang
integrierte Wasserwaage
einstellbarer Bewegungswiderstand
besonders hohe Traglast
beliebig neig- und drehbar
Schnellwechselplatte im Lieferumfang
einstellbarer Bewegungswiderstand
hohe Traglast
beliebig neig- und drehbar
Schnellwechselplatte im Lieferumfang
einstellbarer Bewegungswiderstand
besonders flüssige Bewegungen
Schnellwechselplatte im Lieferumfang
einstellbarer Bewegungswiderstand
Schnellwechselplatte im Lieferumfang
integrierte Wasserwaage
Blitzschuh an der Unterseite
beliebig neig- und drehbar
Schnellwechselplatte im Lieferumfang
besonders leicht
Schnellwechselplatte im Lieferumfang
besonders leicht
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Manfrotto MA410
936 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Manfrotto MHXPRO-3WG
424 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Manfrotto-Stativkopf Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Manfrotto-Stativkopf-Vergleich teilen:
Die besten Manfrotto-Stativköpfe: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Manfrotto 234RC
194 Bewertungen
Platz
11
im Manfrotto-Stativkopf Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Manfrotto 234RC
Höhe
6 cm
Hohe Traglast
+
Vorteile
Schnellwechselplatte im Lieferumfang
besonders leicht
Fragen und Antworten zu Manfrotto 234RC
Wie belastbar ist der Manfrotto 234RC Neigekopf?
Der Neigkopf hat lediglich eine Traglast von 5 kg. Andere Produkte aus unserem Vergleich können bis zu 12 kg tragen.
Manfrotto-Stativköpfe-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Manfrotto-Stativköpfe Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Das Wichtigste in Kürze
Der Grundstein für das Unternehmen Manfrotto wurde bereits in den 1960er-Jahren durch den italienischen Fotojournalisten Lino Manfrotto gelegt. Neben unterschiedlichem Fotozubehör wie beispielsweise Gurten, Halterungen oder Lampenfüßen wurde im Jahr 1974 das erste Manfrotto-Stativ auf den Markt gebracht und das Unternehmen entwickelte sich innerhalb weniger Jahre zu einem weltweit führenden Anbieter von Fotozubehör.
1. Welche Funktion hat ein Stativkopf von Manfrotto?
In der Regel zählt der Stativkopf zum standardmäßigen Zubehör beim Kauf eines Manfrotto-Stativs. Allerdings kann der Kopf bei den meisten Modellen gewechselt werden, sodass viele Foto- und Videografen je nach Einsatz zwischen den einzelnen Ausführungen variieren.
Über eine Manfrotto-Schnellwechselplatte wird Ihre Kamera mit dem Stativkopf und damit dem Stativ verbunden. Die Wechselplatte wird hierzu ganz einfach mit einem 1/4-Zoll-Gewinde an die Kamera geschraubt und anschließend in den Stativkopf geklickt.
Der Stativkopf ermöglicht es Ihnen, die Kamera auf dem Stativ in verschiedenen Richtungen zu drehen und in der Neigung anzupassen. Verschiedene Manfrotto-Stativkopf-Tests im Internet zeigen, dass es diesbezüglich unterschiedliche Ausführungen gibt, die jeweils ihre Vorteile und Nachteile haben.
2. Welche Unterschiede gibt es laut diversen Manfrotto-Stativkopf-Tests im Internet?
Betrachten Sie einige Manfrotto-Stativkopf-Tests im Internet, können Sie schnell erkennen, dass der italienische Hersteller über ein besonders breites Angebot an unterschiedlichen Modellen verfügt. Die besten Manfrotto-Stativköpfe sind zudem ideal auf die geplante Nutzung abgestimmt. Zu den Kriterien vieler Online-Tests zählen unter anderem die unterschiedlichen Bewegungsrichtungen der jeweiligen Modelle.
Als besonders flexibel und am weitesten verbreitet gelten die sogenannten Manfrotto-Kugelköpfe. Diese sind meist bis zu einem Gewicht von 4 kg ausgelegt und können völlig flexibel geneigt und gedreht werden. Mit Modellen wie dem Manfrotto-496-Kugelkopf oder dem Manfrotto-XPRO-Kugelkopf sind jedoch sogar Kameras mit einem Gewicht von bis zu 10 kg kein Problem.
Neben dem Kugelkopf zählt vor allem der Manfrotto-3-Wege-Neiger zu den häufig genutzten Systemen. Mit einem 3-Wege-Neiger können Sie Ihre Kamera drehen und in verschiedene Richtungen neigen. Als Vorteil zum Kugelkopf gilt bei diesen Stativköpfen vor allem die „geführte“ Bewegung. Gerade bei Landschafts- und Architekturfotografen ist diese Stativkopf-Ausführung besonders beliebt.
Ähnlich funktioniert auch ein Manfrotto-Getriebeneiger. Dieser verfügt allerdings über feine Einstellräder, mit denen Sie Winkel und Neigung sehr präzise einstellen können.
3. Worauf sollten Sie achten, bevor Sie sich einen Manfrotto-Stativkopf kaufen?
Im Manfrotto-Stativkopf-Vergleich gibt es neben der Art der Führung und den Neigungsmöglichkeiten weitere Kriterien, die Sie bei Ihrer Auswahl berücksichtigen sollten. Besonders angenehm zum Einstellen sind Manfrotto-Fotostative oder -Videostativemit integrierter Wasserwaage. So können Sie immer direkt auf einen Blick erkennen, ob Ihr Stativ von Manfrotto auch richtig ausgerichtet ist.
Ein ebenso wichtiger Punkt beim Fotografieren und Filmen ist allerdings auch die Stabilität. Dazu zählt aber nicht nur die Stabilität des Stativs, sondern auch des Stativkopfes. Je nach Ausführung und Modell sind diese nämlich für unterschiedliche schwere Foto- und Videokameras ausgelegt.
Für Videokameras gibt es Stativaufsätze, die auf die Anwendungen beim Filmen spezialisiert sind. Bei diesen Modellen ist nicht nur eine höhere Tragkraft gegeben, sondern sie sind auch ideal auf die benötigten Kamerabewegungen beim Filmen abgestimmt. Besonders häufig werden deshalb für Videoaufnahmen sogenannte Video-Fluid-Köpfe von Manfrotto genutzt.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Manfrotto-Stativköpfe-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Manfrotto-Stativköpfe-Vergleich 11 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Manfrotto. Mehr Informationen »
Welche Manfrotto-Stativköpfe aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Manfrotto MHXPRO-3WG wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 189,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Manfrotto-Stativkopf ca. 145,51 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Manfrotto-Stativkopf-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Manfrotto-Stativkopf-Modell aus unserem Vergleich mit 936 Kundenstimmen ist der Manfrotto MA410. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Manfrotto-Stativkopf aus dem Manfrotto-Stativköpfe-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Manfrotto-Stativkopf aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.9 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Manfrotto MH492LCD-BH. Mehr Informationen »
Gab es unter den 11 im Manfrotto-Stativköpfe-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Manfrotto-Stativköpfe-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 5 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Manfrotto MA410, Manfrotto MVH504XAH, Manfrotto MHXPRO-3WG, Manfrotto MHXPRO-BHQ6 und Manfrotto MHXPRO-BHQ2. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Manfrotto-Stativkopf-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 11 Manfrotto-Stativköpfe Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Manfrotto-Stativköpfe“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Manfrotto MA410, Manfrotto MVH504XAH, Manfrotto MHXPRO-3WG, Manfrotto MHXPRO-BHQ6, Manfrotto MHXPRO-BHQ2, Manfrotto MH496-BH, Manfrotto 496RC2, Manfrotto MVH400AH, Manfrotto MH804-3W, Manfrotto MH492LCD-BH und Manfrotto 234RC. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Höhe
Vorteil der Manfrotto-Stativköpfe
Produkt anschauen
Manfrotto MA410
198,84
13 cm
Schnellwechselplatte im Lieferumfang
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Manfrotto MVH504XAH
455,08
15 cm
Besonders flüssige Bewegungen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Manfrotto MHXPRO-3WG
189,99
13 cm
Integrierte Wasserwaage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Manfrotto MHXPRO-BHQ6
150,89
12 cm
Besonders hohe Traglast
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Manfrotto MHXPRO-BHQ2
144,99
12 cm
Besonders hohe Traglast
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Manfrotto MH496-BH
104,99
12 cm
Besonders hohe Traglast
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Manfrotto 496RC2
94,90
10 cm
Hohe Traglast
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Manfrotto MVH400AH
79,99
10 cm
Besonders flüssige Bewegungen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Manfrotto MH804-3W
75,99
12 cm
Schnellwechselplatte im Lieferumfang
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Manfrotto MH492LCD-BH
58,91
8 cm
Blitzschuh an der Unterseite
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Manfrotto 234RC
45,99
6 cm
Schnellwechselplatte im Lieferumfang
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Manfrotto-Stativkopf Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welche Funktion hat ein Stativkopf von Manfrotto?
Welche Unterschiede gibt es laut diversen Manfrotto-Stativkopf-Tests im Internet?
Worauf sollten Sie achten, bevor Sie sich einen Manfrotto-Stativkopf kaufen?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Manfrotto-Stativkopf Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Manfrotto MA410
Manfrotto MVH504XAH
Preis-Leistungs-Sieger
Manfrotto MHXPRO-3WG
Manfrotto MHXPRO-BHQ6
Bestseller
Manfrotto MHXPRO-BHQ2
Manfrotto MH496-BH
Manfrotto 496RC2
Manfrotto MVH400AH
Manfrotto MH804-3W
Manfrotto MH492LCD-BH
Manfrotto 234RC
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Manfrotto MA410
936 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Manfrotto MHXPRO-3WG
424 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Manfrotto-Stativkopf Vergleich!
Kommentare (2) zum Manfrotto-Stativkopf Vergleich
Rüdiger Gut
Hallo,
kann ich die neuen Manfrotto-Stativköpfe auch mit meinem alten Stativ nutzen?
Vergleich.org
Hallo Herr Gut,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Manfrotto-Stativkopf-Vergleich.
Die Stativköpfe von Manfrotto werden in der Regel mithilfe eines Gewindes mit dem Stativ verbunden und sind daher untereinander kompatibel. Achten Sie allerdings auch darauf, dass das Stativ für die entsprechende Belastung geeignet ist.
Hallo,
kann ich die neuen Manfrotto-Stativköpfe auch mit meinem alten Stativ nutzen?
Hallo Herr Gut,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Manfrotto-Stativkopf-Vergleich.
Die Stativköpfe von Manfrotto werden in der Regel mithilfe eines Gewindes mit dem Stativ verbunden und sind daher untereinander kompatibel. Achten Sie allerdings auch darauf, dass das Stativ für die entsprechende Belastung geeignet ist.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team