Der Akku-Schlagbohrschrauber Makita DHP481 ist ein Must-have für jeden Heimwerker. Besonders dann, wenn Löcher nicht nur in Stein und Holz, sondern auch in Beton gebohrt werden müssen, wie der Makita-DHP481-Test der Nutzer bestätigt.
1. Eigenschaften & Funktionen
Der Makita-DHP481-Akku-Schlagbohrer kommt mit zwei 5,0-Ah-, wahlweise auch mit zwei 4,0-Ah-Akkus mit integrierter Ladestandanzeige – bei dem Ladegerät für den Makita-DHP481-Akku handelt es sich um das Modell DC18RC. Um das Bohren möglichst angenehm zu gestalten, ist das 18-Volt-Gerät mit einer LED-Leuchte ausgestattet, die den Arbeitsbereich erhellt. Weitere Extras sind beispielsweise eine Motorbremse, die das Gerät sofort stoppt, statt langsam auszulaufen, ein beidseitig montierbarer Zusatz-Handgriff und Schnellspann-Bohrfutter. Auch ein Tiefenanschlag gehört zur Ausstattung.
Weitere Merkmale sind:
- zwei Gänge
- 85 dB Lautstärke
- 2,7 kg Gewicht
- Drehzahl: 2.100 min⁻¹
- Schlagzahl: 31.500 min⁻¹
2. Verarbeitung
Zum Makita-DHP481-Set gehört neben dem Schlagbohrer selbst und den Akkus auch ein MACPAK-Koffer, der wahlweise mit oder ohne Ladestation kommt. Der Makita DHP481RTJ ist in den Farben Schwarz/Türkis erhältlich und mit einem Gürtelclip ausgestattet. Die japanische Marke Makita ist weltweit für ihre hochwertige Qualität und Zuverlässigkeit bekannt.
Viele Amazon-Kunden haben mit dem Produkt einen Makita-DHP481-Test durchgeführt, bevor sie sich eine Meinung gebildet und eine Rezension verfasst haben. Die meisten Nutzer sind sehr zufrieden und würden das Gerät wieder kaufen. Insgesamt vergeben 678 Kunden 4,8 von 5.0 möglichen Sternen. In Erfahrungsberichten beschreiben Nutzer, dass sich die Drehzahl per Zeigefinger gut regulieren lasse, die Akkus lange halten und sich schnell aufladen würden. Auch mit dem Bohrfutter hat ein Vielzahl der Kunden im Makita-DHP481-Test gute Erfahrungen gemacht. Kritik gibt es für das Gewicht des Makita DHP481. Wer eher zart gebaut ist, solle sich besser nach einer Alternative umschauen.
3. Fazit: schweres Gerät mit Power und vielen Funktionen
Im direkten Preisvergleich liegt der Makita-DHP481-Akku-Schlagbohrer in unserem Vergleich im mittleren Bereich. Für einen Kaufpreis von 379,16 € erhalten Nutzer ein hochwertiges Gerät mit besonders langer Akku-Laufzeit, das sich zuverlässig durch Stein, Holz und Beton arbeitet. Einziger kleiner Minuspunkt: das Gewicht. In unserem Vergleich erhält der Makita DHP481 die Note sehr gut.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Makita DHP481.