- mit Vertiefungen im Brett für besseren Halt
- Aufbewahrung der Figuren im Spielbrett
- hochwertiges Material der Figuren
- hochwertiges Spielbrett
- sehr kleine Spielfiguren
Ludo Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger
Neu
![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Logoplay Ludo | Spieltz Ludo | Small Foot 7358 | Yellow Mountain Imports Ludo | Bartl Big Ludo | Logica Giochi Ludo | Out of the blue Trinkspiel-Ludo | Jaques of London Ludo |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Logoplay Ludo
05/2023
|
Spieltz Ludo
05/2023
|
Small Foot 7358
05/2023
|
Yellow Mountain Imports Ludo
06/2023
|
Bartl Big Ludo
05/2023
|
Logica Giochi Ludo
05/2023
|
Out of the blue Trinkspiel-Ludo
05/2023
|
Jaques of London Ludo
06/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 280 Bewertungen | 52 Bewertungen | 2715 Bewertungen | 993 Bewertungen | 106 Bewertungen | 65 Bewertungen | 1279 Bewertungen | 1232 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Variante | bis zu 6 Spieler | bis zu 6 Spieler | klassisch mit Tierfiguren | klassisch | klassisch | klassisch | Trinkspiel | klassisch |
Material Spielbrett | ||||||||
Material Figuren | ||||||||
Aufbewahrung Figuren | ||||||||
Zusammenklappbar | ||||||||
Abmessungen Spielbrett | 33 x 28 cm | 50 x 50 cm | 27 x 27 cm | 28,8 x 28,8 cm | 35 x 35 cm | 14 x 14 cm | 31 x 31 cm | 31,5 x 31,5 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bei Ludo handelt es sich um ein englisches Spiel, welches im Jahr 1896 erfunden wurde. Später erfand der Deutsche Josef Friedrich Schmidt das Spiel neu und nannte es „Mensch ärgere dich nicht“. Auch die indische Variante Pachisi aus dem Jahr 1795 ähnelt Ludo und dem Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel sehr.
Grundsätzlich kann festgestellt werden, dass es zwischen dem Ludo-Brettspiel und Mensch ärgere dich nicht keine nennenswerten Unterschiede gibt, wie diverse Ludo-Tests im Internet gezeigt haben.
Die Ludo-Anleitung ist einfach erklärt: Jeder Spieler hat vier Spielfiguren, welche in den jeweils farbigen Ecken platziert werden. Mithilfe eines Würfels wird ermittelt, wer als Erster aus den Ecken ziehen darf. Wer eine Sechs würfelt, beginnt und darf eine Figur auf das Spielfeld ziehen. Es darf immer nur eine Figur auf einem Feld stehen. Kommt eine weitere Figur auf ein Feld, welches gerade besetzt ist, so wird die dort bereits stehende Spielfigur vom Feld geschmissen und muss zurück in die farbige Ecke. So entstand auch der deutsche Name des Spiels, denn wer kurz vor dem Ziel steht, muss sich ganz schön ärgern, wenn seine Figur auf den Start zurückmuss.
Gewonnen hat, wer zuerst mit allen vier Spielfiguren einmal das Spielbrett umrundet hat und die Figuren mittig im farbigen Ziel platziert hat.
Im Laufe der Jahre haben sich weitere Spielvarianten entwickelt. Mittlerweile gibt es auch Ludo für 6 Personen oder Mensch ärgere dich nicht als Trinkspiel für den nächsten Partyabend.
Wenn Sie ein Ludo-Spiel kaufen, achten Sie darauf, dass die Spielfiguren aus Holz hergestellt wurden. Diese gelten als besonders robust, wie Ludo-Tests im Internet zeigen. Im Vergleich der Ludo-Brettspiele gibt es unterschiedliche Materialien der Spielbretter. Auch hier sollten Sie auf hochwertige Materialien wie Holz Wert legen. Ein Ludo-Spiel aus Holz können Sie über viele Jahre hinweg nutzen.
Das beste Ludo-Spiel ist zusammenklappbar und bietet dadurch eine Möglichkeit, die Spielfiguren aufzubewahren.
Unser Ludo-Vergleich stellt 10 Ludo von 9 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Logoplay, Spieltz, Small Foot, Yellow Mountain Imports, Bartl, Logica Giochi, Out of the blue, Jaques of London, moses. Verlag GmbH. Mehr Informationen »
Das günstigstes Ludo in unserem Vergleich kostet nur 6,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Small Foot 7358 gut beraten. Mehr Informationen »
Ein Ludo aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Small Foot 7358 wurde 2715-mal bewertet. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung erhielt das Moses. Verlag GmbH Ludo, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.9 von 5 Sternen für das Ludo wider. Mehr Informationen »
Da sich gleich mehrere Ludo aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 6-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Logoplay Ludo, Spieltz Ludo, Small Foot 7358, Yellow Mountain Imports Ludo, Bartl Big Ludo und Logica Giochi Ludo. Mehr Informationen »
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 10 Ludo für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Logoplay Ludo, Spieltz Ludo, Small Foot 7358, Yellow Mountain Imports Ludo, Bartl Big Ludo, Logica Giochi Ludo, Out of the blue Trinkspiel-Ludo, Jaques of London Ludo, Moses. Verlag GmbH Ludo und Small Foot Ludo. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag, gibt es nicht auch eine Spielvariante, wo die Figuren nicht vom Brett geschmissen werden, sondern vereint werden? Waltraud
Liebe Waltraud,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Ludo-Vergleich.
Tatsächlich gab es früher in den ersten Spielvarianten die Möglichkeit, die Spielsteine zu vereinigen. Die ist in den heutigen Versionen allerdings meist nicht möglich, da Sie die Spielfiguren nicht aufeinanderstellen können. Möchten Sie die alte Variante des Spiels spielen, sollten Sie ein Ludo-Brett mit flachen Spielsteinen wählen, die Sie aufeinanderstellen können. Hersteller wie Logoplay oder Logic Giochi bieten diese Ludo-Sets an.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ab wie viel Jahre ist Ludo geeignet?
Liebe Nadine,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Ludo-Vergleich.
Das Ludo-Brettspiel kann von Kindern ab etwa 5 Jahren gespielt werden. Voraussetzung ist, dass das Kind gut zählen kann, um die Würfelaugen zu ermitteln, und die entsprechenden Züge auf dem Brett gehen kann.
In unserer Ludo-Vergleichstabelle finden Sie Varianten speziell für kleinere Kinder mit Motiven anstelle von Würfelaugen. Diese sind etwa ab 3 Jahren geeignet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team