Der TP-Link M7350 ist ein WLAN-Router mit dem man von überall aus surfen kann. Er bietet Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s und eine WLAN-Leistung von 2,4 GHz. In einem kurzen TP-Link-M7350-Test beim Auspacken haben wir das Gerät genauer unter die Lupe genommen und außerdem Amazon-Rezensionen ausgewertet.
1. Ausstattung & Besonderheiten des TP-Link M7350 im Vergleich
Bis zu acht Stunden Akkulaufzeit liefert der TP-Link M7350 ohne netzabhängigen Betrieb. Das Design ist kompakt und klein. Dadurch kann man es einfach verstauen und überall nutzen, auch auf Reisen. Das Gerät unterstützt alle gängigen europäischen SIM-Karten und wird mit einem Extra SIM-Kartenadapter geliefert. So werden die eigenen Karten in Standard-SIM-Karten umgewandelt. Im Lieferumfang sind außerdem ein austauschbarer 2.000 mAh Akku sowie ein USB Ladekabel enthalten. Auf dem LCD-Display des TP-Link M7350 kann man alle Daten ablesen. Bis zu 10 Nutzer können zeitgleich surfen und der integrierte Micro-SD-Kartenslot bietet 32 GB zusätzlichen Speicherplatz.
Die wichtigsten Details im Überblick:
- Frequenzband: 2,4 GHz | 5 GHz
- max. WLAN-Geschwindigkeit: 150 Mbit/s
- Verschlüsselung: WEP, WPA, WPA 2
- Vorteile: SIM-Karte schnell erkannt, zuverlässige LTE-Verbindung, sehr kompakt und klein, gute Akkulaufzeit
Eigenschaften, die die Amazon-Kunden in ihrem persönlichen TP-Link-M7350-Test als positiv bewerten, sind die einfache Installierung und die sehr gute Verbindung, das faire Preis-Leistungs-Verhältnis, sowie die Verwendung mit der dazugehörigen App. Nur kleine Kritiken gibt es von den Usern für die Akkulaufzeit, die sich schnell abnutzt. In den 5463 Erfahrungsberichten vergeben die Nutzer 4,3 von 5,0 Sternen.
2. Der TP-Link M7350 im Auspack-Test
Installation: ?
gelingt besonders einfach und schnell
Verarbeitungsqualität: ?
keine Verarbeitungsmängel festgestellt
Funktionen: ?
vielfältige Funktionen und praktische App
In unserem TP-Link-M7350-Test beim Auspacken erhalten wir den LTE-Router markengerecht verpackt mit dem passenden Zubehör. Optisch macht das Gerät einen sehr guten Eindruck. Das Design ist besonders ansprechend und ästhetisch. Durch die schmale Größe und das geringe Gewicht kann man den TP-Link M7350 überall mitnehmen und platzsparend verstauen. Der TP-Link M7350 verfügt über eine Menütaste, mit der man Netzwerktyp, das Frequenzband oder Roaming schnell steuern kann. Das Display gibt Auskunft über die Betriebsdaten. Für die Verarbeitungsqualität vergeben wir Pluspunkte. Der LTE-Router wurde einwandfrei hergestellt und auch das dazugehörige Zubehör hat keine Mängel. Die Installierung geht mit der entsprechenden Anleitung einfach von der Hand und mit der tpMiFi-App kann man das Gerät einfach verwalten.
Im Preis-Leistungs-Verhältnis zu anderen Anbietern liegt das Produkt im günstigeren Preissegment. Den TP-Link M7350 gibt es für 66,93 € zu kaufen.
3. Fazit: einfache Installation und eine sehr gute LTE-Verbindung
Der TP-Link M7350 überzeugt durch eine kompakte Größe, die hochwertige Materialverarbeitung und durch sein ästhetisches Design. Außerdem erfüllt er die wichtigste Funktion von einer sehr guten LTE-Verbindung. Dabei sind sich die meisten Amazon-Kunden einig und sprechen eine klare Kaufempfehlung aus. Auch für die mühelose Einrichtung und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis erhält das TP-Link M7350 positives Feedback.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema TP-Link M7350.