1. Frisierergebnis & Anwendung
Der Lockenstyler von Babyliss überrascht viele Kunden mit einem soliden Lockenergebnis. Er kreiert weich fallende Locken oder sanfte Wellen – je nachdem, wie lange man die Haarsträhne im Gerät „einwirken“ lässt.
Hinsichtlich Haltbarkeit, Glanz und Statischer Aufladung schneidet das Gerät beim Verbraucher sehr gut ab. So fallen besonders die glänzenden Haare auf, die das Gerät hinterlässt. Punktabzug gibt es aufgrund der erschwerten Anwendung mit dem Babyliss Lockenstab. Es erfordert etwas Übung, die Haarsträhnen selbst in das Gerät zu legen und stets über Kopf zu halten. Zudem werden Partien am Haaransatz nicht erreicht, wodurch die Locken erst auf Ohrhöhe beginnen.
2. Technische Merkmale & Funktionen
Der Babyliss Lockenstab mit automatischer Lockenfunktion ist mit einem Gewicht von ca. 520 Gramm ein schweres Gerät. Für Personen mit dicken Haaren, die den Styler lange über dem Kopf halten müssen, stellt dies einen erheblichen Nachteil dar. Zudem wird der Handgriff ein wenig heiß – deutlich wahrnehmbar, aber noch auszuhalten. Dies erschwert zusätzlich die Anwendung. Positiv hervorzuheben sind allerdings die Keramikbeschichtung und die solide Verarbeitung des Gerätes.
Weiterhin verfügt der automatische Lockenstab von Babyliss über folgende Ausstattungsmerkmale:
- 3 Hitzestufen: 190 bis 230 °C
- Keramikbeschichtung
- Aufwärmzeit: 60 Sekunden
- Kabel: 2,0 Meter lang
- automatische Lockenfunktion
- integrierter Timer
3. Besondere Merkmale: Integrierter Timer und Richtungskontrolle
Der Babyliss Lockenstyler verfügt über einen integrierten Timer, der mittels eines akustischen Signals angibt, wann die Locke fertig ist. Man kann hier zwischen 3 Zeiteinstellungen (8-10-12 Sekunden) wählen, die den gewünschten Lockenenffekt bestimmen. Je länger die jeweilige Haarsträhne im Gerät ist, desto intensiver wird das Lockenergebnis.
Nach Kunden-Erfahrungen mit der Babyliss Pro The Perfect Curling Machine reicht jedoch auch die höchste Stufe der Zeiteinstellung nicht aus, um kleine Ringellocken zu bekommen. Das intensivste Ergebnis: sanfte Wellen.
Ein für uns nützliches Feature ist die Richtungskontrolle. Mit dieser lässt sich die Drehrichtung der Locken bestimmen. Man hat hier die Wahl zwischen einer Richtung (rechts oder links) oder einem automatischen Richtungswechsel.
4. Preis-Leistungs-Verhältnis & Fazit
Der Babyliss Lockenstyler ist ein Gerät in der mittleren Preisklasse, das mit etwas Übung gute Lockenergebnisse mit gesundem Glanz erzielen kann. Wer einmal etwas neues ausprobieren will oder mit konventionellen Lockenstäben nicht zurecht kommt, sollte durchaus einen Blick auf das Gerät werfen. Unsere Bewertung für die Babyliss Pro The Perfect Curling Machine: Note 2,8.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Babyliss Pro The Perfect Curling Machine BAB2665E.