Liebstöckel ist nicht nur in der italienischen Küche beliebt, sondern erfreut sich auch hierzulande als Maggikraut großer Popularität. Als Gewürz können Sie getrockneten Liebstöckel gerebelt oder geschnitten kaufen. Auch gemahlen als Pulver lässt sich Liebstöckel wunderbar einsetzen. Suchen Sie ganze Liebstöckelblätter in getrockneter Form, werden Sie aber auch fündig. Das Aroma von getrocknetem Liebstöckel bleibt über viele Monate erhalten. Getrockneter Liebstöckel sollte möglichst lichtgeschützt und trocken gelagert werden, damit er nicht klumpt.
Liebstöckel in Bio-Qualität bieten viele bekannte Hersteller von Bio-Lebensmitteln an.
Liebstöckel wird manchmal auch gefriergetrocknet angeboten. Die Gefriertrocknung entzieht dem Kraut in einem aufwendigen Prozess Wasser, was zu einer Nährstoffkonzentration führt. Für eine ernährungsbewusste Küche sind deshalb gefriergetrocknete Lebensmittel empfehlenswert. Gefriergetrockneter Liebstöckel erinnert stark an frischen Liebstöckel, wenn er mit Flüssigkeit in Kontakt kommt.
Liebstöckel lässt sich wunderbar zu einem Tee zubereiten. Informieren Sie sich aber am besten vorab über die gesundheitliche Wirkung. Für die Teezubereitung empfehlen wir Ihnen Liebstöckel in größeren Vorratspackungen.
Hallo,
vielen Dank für Ihren Vergleich. Gibt es Liebstöckelsalz eigentlich auch schon fertig zu kaufen?
Vielen Dank Ihnen!
Beste Grüße
Karola Heinrich
Liebe Frau Heinrich,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Liebstöckel-Vergleich.
Liebstöckelsalz gibt es auch in fertigen Mischungen zu kaufen. Auch Liebstöckelsalz gibt es in verschiedenen Qualitäten. Bei Amazon oder Google werden Sie schnell fündig.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team