Lenkungsdämpfer finden Sie als universale Modelle, die für eine Vielzahl von Motorrädern passend sind, sowie als Lenkungsdämpfer, die passgenau für ausgewiesene Motorradmodelle gefertigt werden. Wenn Sie sich für einen universalen Lenkungsdämpfer entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass der Hersteller die Maße des Lenkungsdämpfers ausgewiesen hat.
Suchen Sie einen modellspezifischen Lenkungsdämpfer, beispielsweise einen Z900-Lenkungsdämpfer für die Z900-Kawasaki, dann sollte der Lenkungsdämpfer für genau dieses Modell vorgesehen sein. Einige Lenkungsdämpfer sind dabei für verschiedene Modelle einer Serie passend. So ist der Yamaha-MT-09-Lenkungsdämpfer zum Beispiel auch als MT-07-Lenkungsdämpfer für die Yamaha verwendbar.
Gut zu wissen: Auch wenn ein VW-Käfer-Lenkungsdämpfer oder andere Lenkungsdämpfer für Autos den Modellen in unserem Lenkungsdämpfer-Vergleich ähnlich sind, sollten Sie aus Sicherheitsgründen immer einen Lenkungsdämpfer verwenden, der für Ihr Motorrad vorgesehen ist.
Guten Tag,
muss ich den Lenkungsdämpfer beim TÜV genehmigen lassen?
Danke, Gregor
Sehr geehrter Herr Schreiber,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Lenkungsdämpfer.
Wenn dem Lenkungsdämpfer bereits ein Teilegutachten beiliegt, dann wurde der Lenkungsdämpfer bereits vom TÜV überprüft und somit zum Betrieb zugelassen. Ohne Teilegutachten ist eine Prüfung durch den TÜV notwendig.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team