Online-Tests verschiedener LEGO-Ninjago berichten von einem pädagogischen Nutzen des Spielzeugs. Man geht davon aus, dass Kinder, die mit LEGO-Ninjago spielen, in ihrer Fantasie soziale Interaktionen ausleben und dadurch ihre Sozialkompetenz verbessern können. Zudem trainieren die Kleinen, wenn sie die Klemmbausteine von beliebten Modellen, wie LEGO-Ninjago Unterwasser oder den LEGO-Ninjago Tempel, zusammenbauen, ihre feinmotorischen Fähigkeiten.
Häufig zeigen sich Eltern besorgt, weil beliebte Bausätze, wie beispielsweise der LEGO-Ninjago Flugsegler oder der LEGO-Ninjago Wüstensegler, Minifiguren mit nachgebildeten Schusswaffen enthalten. In der TV-Serie sind diese Ninjas ebenfalls bewaffnet, wobei jedoch keine gewalttätigen Szenen zu sehen sind. LEGO empfiehlt diese kindgerechten Sets ab einem Alter von neun Jahren. Wenn Sie unsicher sind, sollten Sie Ihr Kind über den verantwortungsbewussten Umgang mit dem Spielzeug aufklären.

Guten Tag,
unser Sohnemann (8) ist begeistert von LEGO Ninjago, hat aber die unbequeme Angewohnheit, immer auf dem Bausteinen herumzukauen. Lassen sich diese denn waschen?
Grüße
Viktor
Hallo Viktor,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem LEGO-Ninjago-Vergleich.
Sie können die Klemmbausteine gut reinigen, indem Sie sie mit einem sauberen Tuch und warmen Wasser abwaschen. Von einer Wäsche in der Waschmaschine raten wir Ihnen ab, da die Bausteine bei Temperaturen über 40 Grad Celsius schmelzen können und sich verformen, sodass diese nicht mehr verwendbar wären.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team