Das Wichtigste in Kürze
  • Das dänische Unternehmen Lego wurde 1932 gegründet und zählt zu den bekanntesten Spielzeugmarken der Welt. Die kleinen Klemmbausteine und Minifiguren, die in verschiedenen Farben und Größen erhältlich sind, bewohnen fast jedes Kinderzimmer. Kaum jemandem ist Lego kein Begriff. Laut Online-Tests eignen sich Lego-Minifiguren ideal als Ergänzung zu verschiedenen Spiele-Sets von Lego.

1. Welche Lego-Figuren gibt es?

In unserem Lego-Minifiguren-Vergleich unterscheiden wir zwischen verschiedenen Sets, die eine oder mehrere Figuren enthalten. Die Anzahl variiert dabei zwischen 1 und ungefähr 620 Einzelteilen. Abhängig vom Thema des Komplettsets haben Sie die Wahl zwischen unterschiedlichen Charakteren. Wie Lego-Minifiguren-Tests im Internet berichten, sind die Lego-Star-Wars-Figuren, Lego-Ninjago-Figuren sowie die Lego-Marvel-Figuren besonders beliebt. Wollen Sie Ihre Lego-Sammlung wiederum um Albus Dumbledore, Hermine, Harry und Co erweitern, dann empfehlen wir Ihnen, ein Harry-Potter-Lego-Set zu kaufen.

Wollen Sie Ihren Kindern wiederum verschiedene Alltags-Charaktere kaufen, dann sollten Sie sich für die Lego-Minifiguren-Serie-23 entscheiden. Aber auch die Serien 15 bis 22 enthalten verschiedene Figuren wie Polizisten, Feuerwehrmänner, Musiker, Familienmitglieder oder Lego-Tiere.

2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie Lego-Minifiguren kaufen wollen?

Haben Sie sich für ein Set-Thema entschieden, dann sollten Sie in einem weiteren Schritt überlegen, wie viele kleine Lego-Figuren Sie genau brauchen. Grundsätzlich gilt: Je mehr Minifiguren Sie zur Verfügung haben, desto mehr Spielspaß ist garantiert. So können Ihre Kinder zum Beispiel sehr viele verschiedene Szenarien nachspielen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Die besten Lego-Minifiguren verfügen über bewegliche Elemente und thematisches Zubehör. Beispielsweise sollte ein Polizist am besten mit Pistole, Polizeiauto oder -motorrad geliefert werden. Wohingegen bei einem Musiker das passende Musikinstrument nicht fehlen sollte. Star-Wars-Figuren-Sets können Laserschwerter oder Droiden und Lego-Ritter-Figuren Schutzschilde, Schwerter oder Ritterrüstungen enthalten.

3. Ab welchem Alter sind Lego-Minifiguren laut Tests im Internet geeignet?

Die meisten Lego-Minifiguren sind laut Hersteller zum Spielen für Kinder ab 5 Jahren zugelassen. Allerdings gibt es auch Lego-Sets, die etwas komplexer sind und daher erst ab einem Alter von 8 Jahren geeignet sind.

Bitte beachten Sie die genauen Angaben zur Altersempfehlung. Kinder unter 5 Jahren sollten die Lego-Klemmbausteine nicht in die Hand bekommen, da die Gefahr besteht, dass sie die Kleinteile verschlucken.

lego minifiguren test

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Lego-Minifiguren-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Lego-Minifiguren-Vergleich 10 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. LEGO. Mehr Informationen »

Welche Lego-Minifiguren aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Lego 71031 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 81,49 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Lego-Minifigur ca. 47,72 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Lego-Minifigur-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Lego-Minifigur-Modell aus unserem Vergleich mit 1160 Kundenstimmen ist die Lego 71035. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an eine Lego-Minifigur aus dem Lego-Minifiguren-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die eine Lego-Minifigur aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Lego 71037 Minifigures. Mehr Informationen »

Gab es unter den 10 im Lego-Minifiguren-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Lego-Minifiguren-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 7 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Lego 71029, Lego 71773, Lego 71037 Minifigures, Lego 71028, Lego 71031, Lego 71011 und Lego 71009. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Lego-Minifigur-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 10 Lego-Minifiguren Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Lego-Minifiguren“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Lego 71029, Lego 71773, Lego 71037 Minifigures, Lego 71028, Lego 71031, Lego 71011, Lego 71009, Lego 71037, Lego 71024 und Lego 71035. Mehr Informationen »

Welche andere Produktkategorie ist für Interessenten an der Kategorie „Lego-Minifiguren“ noch besonders interessant?

Wer Interesse an der Produktkategorie „Lego-Minifiguren“ hat, interessiert sich vielleicht auch für die Kategorie „Mini-Figuren“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis