Das Wichtigste in Kürze
  • Mit Lego Architecture können Sie atemberaubende Skylines von Metropolen der ganzen Welt im Kleinformat nachbauen. Auch bekannte Bauwerke wie die Freiheitsstatue in New York sind in der Lego-Architecture-Serie enthalten. In unserem Lego-Architecture-Vergleich finden Sie die schönsten Gebäude der Welt im Miniaturformat für die Vitrine.

1. Welche Lego-Architecture-Sets gibt es?

Die Reihe von Lego Architecture unterscheidet sich in zwei verschiedene Kategorien: Skylines und Bauwerke. Bei den Skylines finden Sie viele bekannte Metropolen wie die Lego-Architecture-London-Skyline mit dem Big Ben, der Tower Bridge und dem London Eye. Die Skylines beinhalten meist die größten Aushängeschilder der entsprechenden Stadt, wie Lego-Architecture-Tests im Internet zeigen.

Das Lego-Architecture-Paris-Set enthält neben Eiffelturm und Louvre auch die Champs-Élysées und das Lego-Architecture-San-Francisco-Set umfasst ebenfalls legendäre Sehenswürdigkeiten wie den Coit Tower, Fort Point, die Insel von Alcatraz sowie die Golden Gate Bridge.

Von Lego Architecture New York gibt es mehrere Varianten: Zum einen die Skyline mit dem Empire State Building, der Freiheitsstatue und einigen weiteren Bauwerken, es gibt allerdings auch die Gebäude als einzelne Bauwerke.

Tipp: Jährlich erscheinen immer mehr Lego-Architecture-Neuheiten des Klemmbaustein-Herstellers.

2. Für wen eignet sich die Lego-Architecture-Reihe?

Die Lego-Architecture-Reihe hat sich eher auf ältere Fans der beliebten Klemmbausteine aus Dänemark spezialisiert. Dank großer Detailtreue erfreuen sich hauptsächlich Jugendliche und Erwachsene an diesen Modellen. Kleinere Sets sind bereits ab ca. 12 Jahren geeignet, die meisten Bauwerke eignen sich allerdings erst ab 16 oder 18 Jahren, wie diverse Lego-Architecute-Tests im Internet bestätigen.

3. Worauf sollten Sie beim Kauf von Lego-Architecture laut Tests im Internet besonders achten?

Wenn Sie sich ein Set von Lego-Architecture kaufen, sollten Sie in erster Linie natürlich ein Set wählen, welches eine Stadt oder ein Gebäude beinhaltet, welches Sie besonders gerne mögen. Das beste Lego-Architecture-Set besticht durch eine besonders hohe Detailtreue und einen einfachen Aufbau.

Achten Sie auch auf die Modellmaße, damit die Bauwerke in Ihr Regal oder Ihre Vitrine passen. Im aufgebauten Zustand können einige Modelle ziemlich groß sein. Die Skylines sind größtenteils etwas kleiner und strecken sich in die Breite, wohingegen die Gebäude wie das Empire State Building von Lego-Architecture eine stattliche Höhe von 55 cm aufweisen. Auch die Lego-Architecture-Freiheitsstatue erzielt eine große Gesamthöhe von 44 cm.

Lego-Architecture-Test

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Lego Architecture-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Lego Architecture-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Lego Architecture von bekannten Marken wie LEGO. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Lego Architecture werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Lego Architecture bis zu 101,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 29,99 Euro. Mehr Informationen »

Welches Lego Architecture aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Lego Architecture-Modellen vereint das Lego 21034 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 12821 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Lego Architecture aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders das Lego 21502. Sie zeichneten das Lego Architecture mit 4.8 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Lego Architecture aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 3 Lego Architecture aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 9 vorgestellten Modellen haben sich diese 3 besonders positiv hervorgetan: Lego 21058, Lego 21502 und Lego 21045. Mehr Informationen »

Welche Lego Architecture-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Lego Architecture-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Lego Architecture“. Wir präsentieren Ihnen 9 Lego Architecture-Modelle von 1 verschiedenen Herstellern, darunter: Lego 21058, Lego 21502, Lego 21045, Lego 21042, Lego 21051, Lego 21054, Lego 21057, Lego 21044 und Lego 21034. Mehr Informationen »

Welche andere Produktkategorie ist für Interessenten an der Kategorie „Lego Architecture“ noch besonders interessant?

Wer Interesse an der Produktkategorie „Lego Architecture“ hat, interessiert sich vielleicht auch für die Kategorie „Lego Architektur“. Mehr Informationen »