- besonders viele Teile
- sehr einfache Montage
- besonders detailgetreu
- Landschaft passt nicht zur Pyramide laut Kundenbewertungen
Lego-Architecture Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger
Neu
![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Lego 21058 | Lego 21502 | Lego 21045 | Lego 21042 | Lego 21051 | Lego 21054 | Lego 21057 | Lego 21044 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Lego 21058
05/2023
|
Lego 21502
05/2023
|
Lego 21045
05/2023
|
Lego 21042
05/2023
|
Lego 21051
05/2023
|
Lego 21054
05/2023
|
Lego 21057
05/2023
|
Lego 21044
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 899 Bewertungen | 2909 Bewertungen | 981 Bewertungen | 5818 Bewertungen | 3804 Bewertungen | 1185 Bewertungen | 964 Bewertungen | 6298 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Modell | Cheops-Pyramide | Dubai Skyline | Trafalgar Square | Freiheitsstatue | Tokio Skyline | Das Weiße Haus | Singapur Skyline | Paris Skyline |
Enthaltene Teile | ||||||||
Altersempfehlung | 18+ | 16+ | 12+ | 16+ | 16+ | 18+ | 18+ | 12+ |
Modellmaße (L x B x H) | 35 x 32 x 20 cm | 27 x 7 x 33 cm | 24 x 20 x 12 cm | 14 x 14 x 44 cm | 27 x 28 x 10 cm | 47 x 20 x 11 cm | 28 x 16 x 9 cm | 22 x 11 x 28 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Reihe von Lego Architecture unterscheidet sich in zwei verschiedene Kategorien: Skylines und Bauwerke. Bei den Skylines finden Sie viele bekannte Metropolen wie die Lego-Architecture-London-Skyline mit dem Big Ben, der Tower Bridge und dem London Eye. Die Skylines beinhalten meist die größten Aushängeschilder der entsprechenden Stadt, wie Lego-Architecture-Tests im Internet zeigen.
Das Lego-Architecture-Paris-Set enthält neben Eiffelturm und Louvre auch die Champs-Élysées und das Lego-Architecture-San-Francisco-Set umfasst ebenfalls legendäre Sehenswürdigkeiten wie den Coit Tower, Fort Point, die Insel von Alcatraz sowie die Golden Gate Bridge.
Von Lego Architecture New York gibt es mehrere Varianten: Zum einen die Skyline mit dem Empire State Building, der Freiheitsstatue und einigen weiteren Bauwerken, es gibt allerdings auch die Gebäude als einzelne Bauwerke.
Tipp: Jährlich erscheinen immer mehr Lego-Architecture-Neuheiten des Klemmbaustein-Herstellers.
Die Lego-Architecture-Reihe hat sich eher auf ältere Fans der beliebten Klemmbausteine aus Dänemark spezialisiert. Dank großer Detailtreue erfreuen sich hauptsächlich Jugendliche und Erwachsene an diesen Modellen. Kleinere Sets sind bereits ab ca. 12 Jahren geeignet, die meisten Bauwerke eignen sich allerdings erst ab 16 oder 18 Jahren, wie diverse Lego-Architecute-Tests im Internet bestätigen.
Wenn Sie sich ein Set von Lego-Architecture kaufen, sollten Sie in erster Linie natürlich ein Set wählen, welches eine Stadt oder ein Gebäude beinhaltet, welches Sie besonders gerne mögen. Das beste Lego-Architecture-Set besticht durch eine besonders hohe Detailtreue und einen einfachen Aufbau.
Achten Sie auch auf die Modellmaße, damit die Bauwerke in Ihr Regal oder Ihre Vitrine passen. Im aufgebauten Zustand können einige Modelle ziemlich groß sein. Die Skylines sind größtenteils etwas kleiner und strecken sich in die Breite, wohingegen die Gebäude wie das Empire State Building von Lego-Architecture eine stattliche Höhe von 55 cm aufweisen. Auch die Lego-Architecture-Freiheitsstatue erzielt eine große Gesamthöhe von 44 cm.
Im Lego Architecture-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Lego Architecture von bekannten Marken wie LEGO. Mehr Informationen »
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Lego Architecture bis zu 101,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 29,99 Euro. Mehr Informationen »
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Lego Architecture-Modellen vereint das Lego 21034 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 12821 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Kunden gefiel ganz besonders das Lego 21502. Sie zeichneten das Lego Architecture mit 4.8 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Gleich 3 Lego Architecture aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 9 vorgestellten Modellen haben sich diese 3 besonders positiv hervorgetan: Lego 21058, Lego 21502 und Lego 21045. Mehr Informationen »
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Lego Architecture“. Wir präsentieren Ihnen 9 Lego Architecture-Modelle von 1 verschiedenen Herstellern, darunter: Lego 21058, Lego 21502, Lego 21045, Lego 21042, Lego 21051, Lego 21054, Lego 21057, Lego 21044 und Lego 21034. Mehr Informationen »
Wer Interesse an der Produktkategorie „Lego Architecture“ hat, interessiert sich vielleicht auch für die Kategorie „Lego Architektur“. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag, kann man die Skylines auch miteinander verbinden?
Liebe Frau Tolle,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Lego-Architecture-Vergleich.
Die Skylines der Lego-Architecture-Reihe haben keine vorgesehene Steckverbindung, damit Sie diese zusammen bauen können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wie kann ich Lego denn entstauben ohne es kaputt zu machen?
Lieber Frank,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Lego-Architecture-Vergleich.
In der Tat ist es sehr ärgerlich, wenn die fertigen Bausets im Regal stehen und verstauben. Sie können diese aber ganz einfach mit einem feinen Pinsel abstauben. Kleine Details, für die der Pinsel noch zu groß ist, können Sie auch ganz einfach mit einem feuchten Wattestäbchen reinigen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team