- besonders hohe Leuchtstärke
- lange Brenndauer
- Brenndauer könnte länger sein
LED-E14-Kaltweiss Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() Neu | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Lvwit E14 LED Lampe Kaltweiss | Linkind LED E14 B35 Kerzenlampen | Vicloon E14 LED Lampe G45 | Osram Star Filament-Lampen für E14-Sockel | Tailcas E14 Led Kaltweiß Birne | Alusso E14 LED Kerze Glühbirne | Osram LED Base Classic B Lampen | Qnine E14 LED Kaltweiß Glühbirne |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Lvwit E14 LED Lampe Kaltweiss
05/2023
|
Linkind LED E14 B35 Kerzenlampen
05/2023
|
Vicloon E14 LED Lampe G45
05/2023
|
Osram Star Filament-Lampen für E14-Sockel
05/2023
|
Tailcas E14 Led Kaltweiß Birne
05/2023
|
Alusso E14 LED Kerze Glühbirne
05/2023
|
Osram LED Base Classic B Lampen
05/2023
|
Qnine E14 LED Kaltweiß Glühbirne
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 126 Bewertungen | 263 Bewertungen | 2962 Bewertungen | 144 Bewertungen | 1467 Bewertungen | 104 Bewertungen | 3231 Bewertungen | 438 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Menge Preis pro Lampe | 6 Stück 2,67 € pro Stück | 6 Stück 2,25 € pro Stück | 5 Stück 2,00 € pro Stück | 3 Stück 3,33 € pro Stück | 6 Stück 2,83 € pro Stück | 10 Stück 1,80 € pro Stück | 4 Stück 1,50 € pro Stück | 8 Stück 1,37 € pro Stück |
Leuchtstärke | ||||||||
Brenndauer | ||||||||
Energieeffizienklasse | E | E | F | D | A | F | F | F |
Farbtemperatur | 6.500 Kelvin | 5.000 Kelvin | 6.500 Kelvin | 4.000 Kelvin | 6.000 Kelvin | 6.000 Kelvin | 4.000 Kelvin | 5.000 Kelvin |
Leistungsaufnahme | 7,2 Watt | 4,9 Watt | 6 Watt | 5,5 Watt | 7 Watt | 6 Watt | 5,5 Watt | 6 Watt |
Dimmbar | ||||||||
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
LED-Leuchtmittel mit E14-Gewinde in Kaltweiß benötigen eine Leuchtstärke von mindestens 400 Lumen, um eine ausreichende Helligkeit zu erzeugen. Diese Leuchtstärke ist jedoch abhängig von der Größe des Raumes, in dem sie verwendet werden, ebenso wie von der gewünschten Helligkeit. Je größer der Raum und je höher die gewünschte Ausleuchtung ausfällt, desto höher muss auch die Leuchtstärke sein. Gängigen Online-Tests von E14-LEDs in Kaltweiß zufolge gibt es Produkte mit einer Leuchtstärke von bis zu 806 Lumen.
Eine weitere Größe ist die Leistungsaufnahme, die in Watt gemessen wird. Laut diversen Online-Tests von E14-LEDs in Kaltweiß leisten die verschiedenen Leuchtmittel zwischen 4,9 und 7 Watt. Doch manche Produktbezeichnungen können auf den ersten Blick irreführend sein: Wenn sie von E14-LEDs mit 60 W in Kaltweiß lesen, ist damit die ersetzte Leistung gemeint. So ersetzen einige E14-LEDs die 60-Watt-Leistung herkömmlicher Glühbirnen.
Die Farbtemperatur von LED-Birnen mit E14-Sockel in Kaltweiß hat einen deutlichen Effekt auf das Raumklima und das subjektive Wohlbefinden. Kaltweißes Licht wird oft als kühler und klarer empfunden und kann dadurch unangenehm wirken.
Das Licht einer LED mit E14-Sockel in Kaltweiß eignet sich somit eher für Arbeitsbereiche, bestimmte Bereiche im Badezimmer sowie öffentliche Einrichtungen als für Wohnräume. Andererseits ist kaltweißes Licht auch sehr viel effektiver bei der Unterstützung von Aktivitäten, die eine hohe Konzentration erfordern, wie z. B. Lesen oder Arbeiten am Computer.
Hinweis: Wenn Sie gerne auch bis in die späten Abendstunden werkeln, empfehlen wir Ihnen LED-Lampen mit E14-Gewinde in Kaltweiß. Diese unterstützen mit ihrer hellen Farbtemperatur das konzentrierte Arbeiten.
Eine E14-LED mit kaltweißer Farbtemperatur sollte eine Brenndauer von mindestens 15.000 Stunden haben. Dies entspricht in etwa zehn Jahren bei einer durchschnittlichen Verwendung von vier Stunden pro Tag. Es ist jedoch wichtig, zu beachten, dass diese Schätzung auf idealen Bedingungen basiert und dass die tatsächliche Brenndauer von vielen Faktoren abhängt, wie z. B. der Qualität der LED. Vielen Online-Tests von E14-LEDs in Kaltweiß zufolge kann eine höhere Qualität der LED dazu beitragen, dass diese länger hält – Brenndauern von bis zu 30.000 Stunden sind daher möglich.
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von LED-E14-Kaltweiß-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 8 Modelle von 7 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: LVWIT, Linkind, Vicloon, OSRAM, Tailcas, ALUSSO, QNINE. Mehr Informationen »
Der LEDs-E14-Kaltweiß-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 8 verschiedene LED-E14-Kaltweiß-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 5,99 Euro bis 17,99 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Von den 8 LED-E14-Kaltweiß-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat die Osram LED Base Classic B Lampen besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 3231. Mehr Informationen »
Das bestbewertete LED-E14-Kaltweiß-Modell ist die Linkind LED E14 B35 Kerzenlampen, welche mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.6 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im LEDs-E14-Kaltweiß-Vergleich ausmachen, da sich gleich 4 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Lvwit E14 LED Lampe Kaltweiss, Linkind LED E14 B35 Kerzenlampen, Vicloon E14 LED Lampe G45 und Osram Star Filament-Lampen für E14-Sockel. Mehr Informationen »
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „LEDs-E14-Kaltweiß“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste LEDs-E14-Kaltweiß aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Lvwit E14 LED Lampe Kaltweiss, Linkind LED E14 B35 Kerzenlampen, Vicloon E14 LED Lampe G45, Osram Star Filament-Lampen für E14-Sockel, Tailcas E14 Led Kaltweiß Birne, Alusso E14 LED Kerze Glühbirne, Osram LED Base Classic B Lampen und Qnine E14 LED Kaltweiß Glühbirne. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Welche LEDs verfügen denn über die beste Energieeffizienzklasse?
Hallo Herr Rhein,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von E14-LEDs in Kaltweiß.
Die beste Energieeffizienzklasse der LEDs in unserem Vergleich ist A. Alle anderen Produkte zeichnen sich durch die Klassen D, E und F aus.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
wie kann ich mir kaltweiss im Badezimmer vorstellen? Ist das angenehm?
Hallo Herr Wussig,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von E14-LEDs in Kaltweiß.
Im Badezimmer empfehlen wir eher ein wärmeres Licht für ein höheres Wohlbefinden beim Baden und Duschen. Über dem Badezimmerspiegel würde sich das kaltweiße Licht allerdings gut machen, wenn Sie öfter gründliche Pflegeroutinen an Ihrem Gesicht oder Körper vornehmen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team