Sie wollen den für Ihre Bedürfnisse besten Lavera-Mascara kaufen? Ganz egal, ob Sie sich für Smokey-Eyes, Katzenaugen, einen dramatischen oder einen dezenten und somit alltagstauglichen Look entscheiden: Für jeden Anlass gibt es die passende Wimperntusche von Lavera, welche die Wimpern mit wertvollen Ölen und pflanzlichen Inhaltsstoffen versorgt.
Da Lavera konsequent auf schädliche Bestandteile wie Mineralöle, Paraffine, Silikone sowie synthetische Duft- und Konservierungsstoffe verzichtet, sind die Mascaras auch für empfindliche Augen geeignet. Gleichzeitig werden die Wimperntuschen dermatologisch und augenärztlich getestet, weshalb die meisten Lavera-Mascaras für Kontaktlinsen geeignet sind. Für sehr feine Wimpern hat sich unter anderem der Lavera-Butterfly-Effect-Mascara Beautiful Black bewährt, denn dank der kugelförmigen Spitze sowie der Multi-Effekt-Bürste können selbst die feinsten Wimpern präzise getuscht werden.
Sollten Sie von Natur aus mit langen und dichten Wimpern gesegnet sein oder einen sehr blassen Hautton haben, eignen sich braune Mascaras für den Alltag hervorragend. Zwar sind hauptsächlich schwarze Mascaras bei Lavera im Sortiment zu finden, allerdings ist beispielsweise der Lavera-Volume-Mascara auch in Braun verfügbar. Zudem ist diese Wimperntusche besonders wischfest und für empfindliche Augen geeignet. Unter anderem der Deep-Darkness-Mascara von Lavera zeichnet sich hingegen durch eine sehr lange Haltbarkeit sowie eine sehr kurze Trockendauer aus.
Hinweis: Braune Wimperntusche ist unter anderem dann zu empfehlen, wenn ein sehr natürlicher Look erzielt und lediglich die Augenfarbe optisch vertieft werden soll.
Guten Tag ihr Lieben,
ich bin mit meiner Lavera-Wimperntusche sehr zufrieden, allerdings bekomme ich keinen richtigen Schwung in meine Wimpern. Wobei ich das „Problem“ bei allen Wimperntuschen habe. Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich?
Danke schon mal für eure Antwort und viele Grüße,
Alissa
Liebe Alissa,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lavera-Mascara-Vergleich.
Um einen perfekten Schwung in die Wimpern zu zaubern, eignen sich Wimpernzangen besonders gut. Indem die Wimpernzange vor der Verwendung mit einem Föhn angewärmt wird, kann der Effekt zusätzlich verstärkt werden. Lassen Sie die Wimpernzange kurz abkühlen und setzen Sie diese daraufhin für etwa zehn Sekunden am Wimpernkranz an. Im Anschluss werden die Wimpern wie gewohnt getuscht. Ganz wichtig ist jedoch, getuschte Wimpern nicht mit der Wimpernzange in Form zu bringen, da diese abbrechen können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org