1. Ausstattung
Der Lattenrost Pro 42 aus dem Haus Interbett hat sieben Liegezonen und individuell verstellbare Federholzleisten, die einen hohen Liegekomfort gewährleisten. Zusätzlich sorgen flexible Federungselemente dafür, dass zwischen zwei neben einander liegenden Lattenroste keine „Besucherritze“ entsteht.
Ein Entlastungssystem für den Schulter- und Rückenbereich trägt des Weiteren zur Entlastung der Wirbelsäule bei. Ein perfektes Einsinken in die Seitenlage wird ermöglicht. Individuelle Härteregulierung im Lendenbereich ist ebenso möglich. Ein Mittelgurt sorgt für eine harmonische Druckverteilung und zusätzliche Stabilität.
Das verwendete Buchenholz sorgt ebenso für Stabilität und ist darüber hinaus besonders langlebig. Das Pro 42 Lattenrost wird in Deutschland hergestellt und unterliegt ständigen Qualitätskontrollen.
- Entlastungssystem für Schulter- und Rückenbereich
- Regulierbarer Härtegrad
- Mittelgurt
2. Verarbeitung
Der Pro 42 ist stabil verarbeitet, wie die Mehrheit der Erfahrungsberichte der 284 Kunden abgibt. Einige Kunden bemängeln allerdings, dass der Lattenrost Pro 42 ein wenig knarrt und knackt. In einigen Fällen wurde der Lattenrost auch als geruchsintensiv empfunden.
Allergiker sollten daher etwas aufpassen. Nach einiger Zeit haben Kunden außerdem Probleme bei der Hochstellmechanik festgestellt. In diesem Fall am besten direkt den Kundenservice kontaktieren. Der Lattenrost erlaubt weiterhin ein Maximalgewicht von 130 kg.
Jedoch zeigen die Erfahrungen einiger Kunden, dass das Liegen bereits ab einem Körpergewicht von 100 kg als unangenehm bzw. zu weich empfunden wird.
3. Ergebnis / Qualität
Die Kunden, die sich für den Lattenrost Pro 42 von Interbett entschieden haben, bewerten in erster Linie die Bequemlichkeit des Lattenrosts als positiv. Aufgrund dieser Bequemlichkeit konnten viele Kunden bereits nach kurzer Zeit eine Verbesserung ihres Schlafverhaltens feststellen können.
Die Kunden haben auf Amazon daher 4,4 Sterne vergeben.
4. Tipp: für Personen ohne handwerkliches Geschick ideal
Der Lattenrost wird vormontiert zugestellt und kann direkt ins Bett eingelegt werden. Personen, die sich nicht gern handwerklich betätigen, können diesen Lattenrost also problemlos kaufen und haben keine zusätzlich Arbeit damit, da ein Zusammenbau entfällt.
5. Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Lattenrost Pro 42 von Interbett ist mit einem Preis von Euro recht teuer. Die Kunden halten diesen Preis allerdings für angemessen, denn der Lattenrost ist besonders bequem und stabil. Auch ein guter Kundenservice wird geboten.
6. Fazit
Der Lattenrost Pro 42 von Interbett ist für alle Schlaftypen geeignet. Er ist „made in Germany“ und erfüllt wichtige Qualitätsstandards. Er kann persönlichen Wünschen flexibel angepasst werden und ist mit den gängigen Matratzentypen kompatibel.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Interbett Pro 42.