Das Leica Disto D2 ist ein Laser-Entfernungsmesser aus der Profi-Kategorie. Mit 100 Metern Reichweite ist es auch für speziellere Messaufgaben bestens gerüstet.
Den Profi-Anspruch erkennt man auch an Details wie dem ausklappbaren Endstück, dass Messungen von Kanten oder Vertiefungen aus erlaubt. Nutzerberichte und Tests im Internet sprechen gleichermaßen von sehr guten Erfahrungen mit dem Gerät, was sich auch in unserer Vergleichs-Note von 1,3 widerspiegelt.
1. Funktionen & Reichweite
Das Leica Disto D2 bietet einen sehr hohen Funktionsumfang. Neben den Standardfunktionen wie etwa die automatische Berechnung von Flächen oder Raumvolumina, sind noch ein paar spezielle Funktionen mit an Bord. Dazu zählen:
- Dauermessung mit Selbtauslöser
- Absteckfunktion
- ausklappbares Endstück
- Bluetooth
Der Selbstauslöser ermöglicht ein Messen ohne Verwackeln, denn der Messvorgang wird erst mit einigen Sekunden Verzögerung ausgelöst.
Mit der Absteckfunktion kann man Gegenstände im gleichen Abstand zueinander aufstellen. Ein Signalton meldet, wenn der jeweilig gewählte Abstand erreicht ist.
Mittels der Bluetooth-Funktion überträgt man Messwerte einfach auf ein Tablet oder ein Smartphone. Mit der Leica Disto Sketch App kann man mit ein paar Klicks die Messstrecken in Fotos einzeichnen und mit den jeweiligen Messwerten versehen.
Mit einer Reichweite von 100 Metern ist das Disto D2 für Profi-Anwender geeignet. Aber auch Heimwerker profitieren von der kraftvollen Messtechnik. So ist der Punkt des Leica-Lasers auch noch Draußen bei hellem Sonnenschein auf Entfernungen von 10 Metern gut erkennbar.
2. Bedienkomfort & Display
Die Menüführung des Leicas kommt ohne Schnickschnack aus und lässt sich dadurch im Vergleich zu manch anderem Gerät leicht bedienen. Schnell lässt sich mit der „FUNC“-Taste die gewünschte Funktion anwählen, die durch klar verständliche Symbole im oberen Bereich des Displays angezeigt wird.
Auch am Display lässt sich der Profi-Anspruch des Leicas erkennen: Das matte Schwarz-Weiß-Display lässt sich unter jedem Betrachtungswinkel und selbst bei starkem Sonnenschein einwandfrei ablesen.
Dank seiner kompakten Größe ist der Leica Entfernungsmesser Disto D2 immer dabei und schnell zur Hand.
3. Lieferumfang
Geliefert wird das Leica Disto D2 mit Batterien, Handschlaufe und Nylon-Gürteletui. Die Bedienungsanleitung konzentriert sich auf das Wesentliche und ist gut verständlich.
5. Fazit: Ein Profi-Gerät zum Profi-Preis
Dass Leica der Erfinder von Laser-Messgeräten ist und über die Jahre viele Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt hat, merkt man dem Disto D2 in jedem Punkt an. In unserem Vergleich erreichte es daher auch die Note 1,3.
Kritik mag mancher am Preis üben, denn mit 401,56 Euro gehört das Disto D2 sicherlich nicht zu den günstigen Geräten in unserem Laser-Entfernungsmesser-Vergleich. Aus unsere Sicht rechtfertigt die gebotene Qualität den Preis.
Wer sich unsicher ist, ob er so viel Geld ausgeben möchte, findet vielleicht eine passende Alternative unter den restlichen Geräten in unserem Vergleich.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Leica Disto D2.