Mit dem ASUS-VivoBook S15 bietet ASUS ein klassisches Multimedia-Notebook, das sich leistungstechnisch im Mittelfeld integriert.
1. Eigenschaften und technische Daten
Das mit 1,8 kg relativ leichte 15,6-Zoll-Notebook von ASUS wird den Anforderungen an einen Alltags-PC durchaus gerecht, bietet für seinen Preis allerdings wenig besondere Features.
Die wichtigsten Daten im Überblick:
- Bildschirmdiagonale: 39,62 cm / 15,6 Zoll
- Bildschirmauflösung: 1.920 x 1.080 Pixel
- Bildqualität: Full-HD
- Prozessor: Intel® Core i7 – 1165G7
- Arbeitsspeicher: 16 GB, DDR4
- Festplatte: SSD, 512 GB, M2 via NVMe
- Grafikkarte: Intel® UHD Grafik
- Backlit-Chiclet-Tastatur (QWERTZ) mit Num-key
- Betriebssystem Windows 10 Home
Das ASUS-VivoBook S15 mit 15,6 Zoll Display ist aufgrund seiner Maße und des geringen Gewichts platzsparend und mobil gleichzeitig. Dank der schnellen Festplatte kann es nach den Erfahrungen der Nutzer durchaus mit den Alternativen in seiner Klasse mithalten. Der Rechner ist mit einem Arbeitsspeicher vom Typ DDR 4 ausgerüstet, der für einen zuverlässigen Ablauf der Prozesse sorgt. Der 16-GB-Arbeitsspeicher des ASUS-VivoBook S15 sorgt für schnelle und flüssige Anwendungen.
2. Installation und Anwendung
Das ASUS-VivoBook S15 wird mit Windows 10 Home als vorinstalliertes Betriebssystem geliefert und ist damit für einen ASUS-VivoBook-S15-Test direkt einsatzbereit. Das Notebook ist mit den wichtigsten Anschlüssen ausgestattet: 3,5mm-Kombiaudio-Anschluss, DC-in, HDMI 1.4, USB 3.2 Gen. 1 Typ A, USB 3.2 Gen. 1 Typ C und 2-mal USB 2.0 Typ A. Zur kabellosen Verbindung mit anderen Geräten lässt sich mit dem VivoBook S15 auch eine Bluetooth-Verbindung einrichten. Der Akku des Full-HD-Notebooks wird von einigen Nutzern aus dem Netz in ihrem ASUS-VivoBook-S15-Test negativ bewertet, weil er ohne Netzmodus zu schnell heiß wird und teilweise nur 30 Minuten hält. Leider lassen sich keine Erfahrungsberichte finden, die einen Umgang mit diesem Problem durch ASUS beschreiben.
3. Bewertungen und Nutzererfahrungen
Mit 51 Bewertungen und 4 von 5,0 möglichen Sternen bei Amazon ist das ASUS-VivoBook S15 dennoch recht gut bewertet. Kritik äußern die Nutzer im persönlichen ASUS-VivoBook-S15-Test vor allem in Bezug auf den Akku und die Lüfter, die schnell und vergleichsweise laut anspringen.
4. Fazit: Gute Ausstattung trotz Kritik
Mit seiner Ausstattung und einem Preis von 1.271,56 € bietet das ASUS-VivoBook S15 mit I7 Prozessor von Intel ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Alternativen anderer Hersteller sind im direkten Vergleich oft noch teurer oder machen Abstriche bei der Ausstattung. Bei dem Akku sollten Nutzer genauer hinsehen und den Hersteller bei Problemen direkt kontaktieren. ASUS zeigt sich in Sachen Service durchaus kundenorientiert. Wer das Asus-VivoBook S15 Notebook überwiegend an seinem Arbeitsplatz nutzt, kann hier ein vernünftiges Gerät kaufen.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema ASUS VivoBook S15.