In diversen Langnese-Honig-Tests im Internet drehen sich die Diskussionen immer wieder um diese Frage: Ist Langnese-Honig echt? Der Hersteller selbst gibt online bereitwillig Auskunft und erklärt, dass Honig von Langnese zu 100 Prozent ein Naturprodukt sei. Das bedeutet, dass der Honig von Langnese abgefüllt wird, ohne dass Zusatzstoffe hinzugegeben werden. Damit produziert Langnese laut eigenen Angaben nach der Deutschen Honigverordnung. Wenn der Hersteller erklärt, dass keine Zusatzstoffe zugegeben werden, bedeutet das noch lange nicht, dass Langnese-Honig immer gleich schmeckt. Stattdessen variiert der Geschmack je nach Jahreszeit, Klima und Tracht.
Auf die Frage nach der Herkunft von Langnese-Honig erklärt der Hersteller, dass Langnese-Honig aus EU- und aus nicht der EU angehörigen Ländern stammt.
Naturprodukt hin oder her. Es stört mich, dass es von Langnese keinen Bio-Honig gibt. Gibt es gar keine Bio-Produkte vom Hersteller?
Hallo Frau Karl,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Langnese-Honig-Vergleich.
Es gibt durchaus Bio-Honig von Langnese, beispielsweise Bio-Blütenhonig in flüssiger und cremiger Konsistenz, in der Flasche und im Glas.
Wenn Sie im Langnese-Honig-Vergleich nicht fündig geworden sind, empfehlen wir Ihnen einen Blick in unseren Vergleich zu Bio-Honig. Hier finden Sie ausschließlich Bio-Produkte.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team