Das Wichtigste in Kürze
  • In Deutschland ist es nicht nur sinnvoll, die Ladung in Autos, Lkws oder anderen Fahrzeugen durch Ladungssicherungsmittel zu sichern, sondern es ist sogar Pflicht. Dabei muss die Ladung so gesichert sein, dass die Gegenstände bei einer Vollbremsung oder Ausweichbewegung weder umfallen noch Lärm verursachen können.

Ladungssicherung Test

1. Welche verschiedenen Ladungssicherungen gibt es?

Möchten Sie eine Ladungssicherung kaufen, werden Sie vor die Wahl verschiedenster Modelle und Produkte gestellt. Dabei können Sie frei wählen, ob Sie sich ein Sicherungsnetz zulegen möchten, Spanngurte mit Ratschen oder auch Antirutschmatten.

Die Ladungssicherungsnetze sind besonders für den Einsatz bei einem Anhänger sehr beliebt, da diese die komplette Ladung abdecken und sichern.

Tipp: Damit die Ladung auf einem Anhänger besonders stabil und sicher ist, können Sie zusätzliche Antirutschmatten verwenden, die Sie am Boden des Anhängers auslegen. So sichern Sie Ihr Transportgut doppelt ab.

Während sich das Netz eher für viele Einzelteile eignet, können Sie laut diversen Online-Tests zu Ladungssicherungen einen Spanngurt zur Sicherung größerer Gegenstände verwenden, beispielsweise wenn Sie alte Matratzen auf dem Anhänger befestigen möchten.

Damit Sie auch Gegenstände im Auto oder in einem Kleinlaster befestigen können, haben Sie die Möglichkeit, mit einer meist ausziehbaren Klemmstange, auch Klemmbalken genannt, die Ladung zu sichern und das durch einen vertikalen oder horizontalen Einsatz der Stange.

2. Wie können Sie die Sicherungen anbringen?

Die Montage ist bei allen Produkten aus unserem Ladungssicherungs-Vergleich relativ einfach. So gestaltet sich das Anbringen des Sicherungsnetzes beispielsweise durch einen einfachen Überwurf über die Ladung des Anhängers. Danach müssen Sie nur das Netz spannen und an den vorgegebenen Stellen des Anhängers befestigen.

Spanngurte oder auch Zurrgurte werden über die Ladung geworfen und mit dem Ratschen-Verschluss befestigt und gespannt.

Die Befestigung mit einer Klemmstange können Sie nach Belieben einsetzen, sodass Gegenstände im Auto nicht verrutschen oder gegen Fenster ausschlagen können.

Sie interessieren sich für Ladungssicherheit, weil Sie die Sicherheit Ihrer Waren und Ausrüstung im Arbeitsfahrzeug verbessern wollen? Falls Sie sich langfristig auch für ein neues Fahrzeug interessieren, finden Sie unter unseren Leasing-Vergleichen auch einen Mercedes-Benz-Leasing-Vergleich, u.a. mit Kastenwagen.

3. Wie bewerten gängige Ladungssicherungs-Tests im Internet die Sicherung der Gegenstände?

Die besten Ladungssicherungen sollten einfach zu verwenden sein, damit Sie wenig Zeit und Anstrengung benötigen, um die Ladung für einen sicheren Transport vorzubereiten.

Doch die wichtigste Funktion ist laut gängigen Ladungssicherungs-Tests im Internet die Sicherung des Transportguts. Diese ist besonders bei Sicherungsnetzen und Spanngurten optimal, bei Antirutschmatten ist die Sicherung geringer.

Die Antirutschmatten sollten Sie deshalb eher in Kombination mit Spanngurten oder Netzen verwenden, da diese als alleinige Ladungssicherung oftmals nicht ausreichen und die Gegenstände nicht sicherheitsgemäß vor dem Runterfallen schützen.

Welche Hersteller, die Ladungssicherungen herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Ladungssicherungen-Vergleich 9 Hersteller, darunter renommierte Marken wie CargoVA, Dolezych, SCHMIDT security tools, Mattenheld, Industrie Planet, BB Sport, Rothschenk, TK Gruppe Timo Klingler, MOOcom!. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Ladungssicherung-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Ladungssicherung ca. 22,98 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Ladungssicherungen-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 5,38 Euro bis 45,95 Euro. Mehr Informationen »

Welche Ladungssicherung aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt die BB Sport Zurrgurt. Die Ladungssicherung hat 4750 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welche Ladungssicherung aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist die Cargova Anhängernetz feinmaschig auf. Die Ladungssicherung wurde mit 4.7 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Ladungssicherungen im Ladungssicherungen-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 6 Ladungssicherungen vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Cargova Anhängernetz, Cargova Anhängernetz feinmaschig, Dolezych 6101108, Schmidt Security Tools Ladungssicherung Klemmstange, Mattenheld ARM01-STK und Industrie Planet 100089 Mehr Informationen »

Aus wie vielen Ladungssicherung-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 11 Ladungssicherung-Modelle von 9 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Cargova Anhängernetz, Cargova Anhängernetz feinmaschig, Dolezych 6101108, Schmidt Security Tools Ladungssicherung Klemmstange, Mattenheld ARM01-STK, Industrie Planet 100089, BB Sport Zurrgurt, Rothschenk Antirutschmatte, TK Gruppe Timo Klingler Expander-Set, Moocom! Spanngurte und Industrie Planet 100074. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis