Möchten Sie eine L’Occitane-Handcreme kaufen, sollten Sie in erster Linie Ihren Hauttyp beachten. Trockene Haut, normale Haut oder Mischhaut muss entsprechend individuell gepflegt werden. In unserem Vergleich von L’Occitane-Handcreme finden Sie Produkte für jeden Hauttyp.
Es gibt viele verschiedene Duftrichtungen von L’Occitane-Handcreme. Verbene-Handcreme duftet nach der Pflanze Verbene oder auch Eisenkraut. Die Amande-Handcreme, auf Deutsch L’Occitane-Mandel-Handcreme, pflegt trockene und strapazierte Haut.
Die Pivoine-Flora-Handcreme überzeugt mit ihrem blumigen, besonders angenehmen Duft. Einige Produkte wurden mit Glycerin versetzt. Glycerin in einer Handcreme versorgt die Haut mit viel Feuchtigkeit und lässt trockene Hände zur Vergangenheit werden.
Tipp: Eine L’Occitane-Handcreme im Set mit anderen Pflegeartikeln ist laut gängigen Online-Tests von L’Occitane-Handcreme ein optimales Geschenk.
Wann sollte ich meine Hände eincremen?
Hallo Frau Kunert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserm Vergleich von L’Occitane-Handcreme.
Da Händewaschen die Hände austrocknet, bietet es sich an, die Haut im Anschluss einzucremen. Auch vor dem Schlafengehen ist das Eincremen der Hände empfehlenswert.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team