Wie schon erwähnt, finden Sie in unserem Kühlvitrine-Vergleich viele Geräte, die mit dem umweltfreundlichen R600a-Gas, auch Isobutan genannt, betrieben werden. Dies ist ein neuartiges Kühlmittel, das für Klimaanlagen und Kühlgeräte eingesetzt wird, da es die Umwelt weitaus weniger schädigt, als das mit dem Treibhauseffekt agierende R134a-Gas.
Die belüftete Kühlung erfolgt durch einen integrierten Ventilator, der die Luft bewegt und die Temperatur gleichmäßig verbreitet. Für Gastronomie-Kühlschränke, wie Kuchenkühlschränke oder Getränkekühlschränke mit Glastür ist eine beständige Kühlung unabdinglich.
Belüftete Kuchenvitrinen, Buffetvitrinen sowie Flaschenkühlschränke mit Glastüren können durch häufiges Öffnen und Schließen sowie durch die natürliche Verdunstung und Entfeuchtung der enthaltenen Lebensmittel zu einer leichten Reifbildung neigen. Um dem entgegenzuwirken, sorgt die doppelte Verglasung der Seitenwände und der Tür für eine angemessene Wärme-Kälte-Isolation.
Auch die Beleuchtung ist ein nicht zu unterschätzendes Charakteristikum einer Kühlvitrine. Nicht nur die Größe des Gehäuses und die Anzahl der Einlegeböden, sondern auch eine ansprechende Illumination bewirkt, dass das gelagerte Produkt ins rechte Licht gerückt wird.
Hallo,
ich arbeite in einer Bäckerei, die auch viele Obstsalate und -schälchen anbietet und soll eine neue Kühlvitrine suchen. Nun meinte mein Chef aber, dass Umluftkühlung nicht geht bei Obst und Gemüse. Stimmt das? Was gibt es für Alternativen?
Grüße, Lisa
Hallo Frau Brügge,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich.
Umluftkühlung bedeutet, dass die kalte Luft permanent von einem Ventilator verteilt wird. Da so jeder Bereich der Kühlvitrine gleich kalt ist, werden fast nur noch solche Geräte verkauft. Der Nachteil der permanent zirkulierenden Luft besteht darin, das Obst und Gemüse schneller austrocknen. Obstsalate stehen jedoch im Normalfall nicht völlig unverpackt in der Vitrine und werden am selben Tag gekauft oder entsorgt, sodass das Risiko – durch Austrocknen nicht mehr genießbar zu sein – recht gering ist.
Liebe Grüße
Ihr Team von Vergleich.org